Triestingau-Radweg
Die Nord-Süd-Achse durchs weite Land
Ein Geheimtipp für Radfahrer ist der bisher fast unentdeckte Triestingau-Radweg. Von Schönau an der Triesting bis Himberg verläuft der Radweg auf der Strecke des Eurovelo 9A.
Südlich von Wien bis auf die Höhe von Leobersdorf ist der Triestingau-Radweg eine attraktive Alternative zum Thermenradweg.
Der Triestingau-Radweg - mit allen Wassern geradelt
In Lanzendorf südlich von Wien bietet sich eine wildromantische Wegalternative zum Thermenradweg an. Der „Triestinggau-Radweg“ (9A) führt auf 30 landschaftlich eindrucksvollen Kilometern nach Schönau an der Triesting und verläuft damit mehr oder weniger parallel zum Thermenradweg. Genussvoll können sich die Radler auf ebenen Wegen entlang des Flusses treiben lassen, dabei eintauchen in stille Auen oder einen genussvollen Abstecher in die Heurigenorte der Thermenregion unternehmen. Die Wege sind durchwegs asphaltiert, da und dort kreuzt mal ein Traktor den Weg. Zusätzlich zu dieser besonderen Naturidylle prägen alte Spinnerei-, Weberei- und Filzfabriken das Bild.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Weingut Familie AuerHotel Leobersdorfer Hof
Heuriger Dungel
Weitere Infos und Links
TIPP: Entlang der Strecke befinden sich zahlreiche Heurigenbetriebe. Auf www.ausgstecktis.com sehen Sie welcher Betrieb gerade ausg'steckt hat.
Wienerwald Tourismus:
3002 Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76, Fax 02231/655 10
office@wienerwald.info
www.wienerwald.info