Tour hierher planen Tour kopieren
Top-Radrouten empfohlene Tour

Traisental-Radweg

Top-Radrouten · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radeln bei den Viehofner Seen in St. Pölten
    Radeln bei den Viehofner Seen in St. Pölten
    Foto: schwarz-koenig.at

Der Traisental-Radweg ist eine der beliebtesten Radrouten im Mostviertel. Der Familien- und Pilgerradweg führt von Traismauer durch die Region Traisental-Donau über St. Pölten, Lilienfeld und St. Aegyd am Neuwalde bis nach Mariazell.

mittel
Strecke 107,1 km
7:30 h
1.093 hm
423 hm
1.010 hm
187 hm

Der Traisental-Radweg zählt aus mehreren Gründen zu den beliebtesten Radrouten im Mostviertel. Das Wechselspiel der Landschaften bezaubert, und zudem verläuft der Weg bis ins obere Traisental schön eben und durchgehend auf Asphalt. Die Beschilderung wird laufend gewartet und ist gut sichtbar. 

Von der Donau bis Hohenberg steigt die Strecke kaum merkbar an, dann ein klein wenig bis nach Kernhof. Wirklich anspruchsvoll, weil steil, ist einzig der 4 Kilometer lange Abschnitt von Kernhof auf das Gscheid (970 m). Danach geht es moderat bergauf, ein Stück dann wieder bergab und zum Schluss ist nur noch der Kreuzberg kurz vor Mariazell zu bezwingen.

Wer nicht die ganze Route an einem Stück erradeln möchte, kann einzelne Etappen per Bus oder Bahn zurücklegen. Zwischen Kernhof und St. Pölten fährt der Radtramper-Bus. Von St. Pölten gibt es eine Bahnverbindung nach Lilienfeld sowie auch nach Traismauer und Krems.

Für die Rückfahrt von Mariazell nach St. Pölten bietet sich die Mariazellerbahn an.
WICHTIG:
Einige Anstrengung kostet die Etappe zwischen Kernhof und Mariazell. Die Auf-/Abfahrt auf das bzw. vom Gscheid ist steil und kurvig. Für Familien mit kleinen Kindern ist diese Etappe daher nicht zu empfehlen.

Familienstrecken "Radeln für Kids"

Entlang des Traisental-Radwegs gibt es 3 für Familien bestens geeignete Abschnitte:

  • Auf Entdeckungsreise
    Familientour durch St. Pölten, hin zum Landhausviertel, Viehofner Seen und einem Aussichtsturm
    Mehr zur Tour
  • Auf zu den Kamelen!
    Familientour von St. Aegyd nach Kernhof zum Kameltheater und weißem Zoo Kernhof und zum Reiterbauernhof Maho
    Mehr zur Tour
  • Tolle Tunnel Tour
    Familientour entlang der ehemaligen Bahntrasse zwischen Freiland und Türnitz
    Mehr zur Tour

Autorentipp

Der Traisental-Radweg als Paket buchbar: Traumhafter Traisental-Radweg

Profilbild von Mostviertel Tourismus GmbH
Autor
Mostviertel Tourismus GmbH
Aktualisierung: 24.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.010 m
Tiefster Punkt
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 99,99%
Asphalt
107,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

WeinArtZone - Lässige Gebietsvinothek im Traisental
Beef & Burger Steakhouse
Hotel-Gasthof Graf
Cityhotel D&C
Das Alfred - Design Budget Hotel
Gasthof Franzl
Florian`s Teichstüberl
Wirtshaus Leopold
Zisterzienserstift Lilienfeld
Gasthof Ebner
Gasthof „Zum Niederhaus“
Café-Restaurant Vogelleitner
Landgasthof „Zum Blumentritt“
Weißer Zoo und Kameltheater Kernhof
Gschoadwirt
Hotel Himmelreich
Hotel 'Zum Kirchenwirt'
AKTIVHOTEL Weisser Hirsch
Hotel Drei Hasen

Weitere Infos und Links

Mostviertel Tourismus GmbH

Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs
T +43/7482/204 44
E office@mostviertel.at

www.traisentalradweg.at

www.mostviertel.at/radfahren

Start

Traismauer (Donauradweg) (192 m)
Koordinaten:
DD
48.370720, 15.760189
GMS
48°22'14.6"N 15°45'36.7"E
UTM
33U 556299 5357784
w3w 
///dachte.gründe.druck

Ziel

Mariazell

Wegbeschreibung

Von Traismauer an der Donau nach St. Pölten

Vom Marinehafen in Traismauer – und damit praktischerweise in direkter Anbindung an den Donauradweg – führt der Traisental-Radweg entlang der Traisen nach Herzogenburg. In St. Andrä führt der Weg über einen Steg auf die andere Seite. Weiter geht es auf asphaltierten Uferwegen fernab vom Verkehr nach St. Pölten.

Auf der gesamten Etappe gibt es kaum nennenswerte Steigungen, deshalb ist das erste Teilstück des Traisental-Radwegs ein guter Tipp für Familien mit Kindern.

 

Von St. Pölten nach Lilienfeld

Auf asphaltierten Uferwegen und ruhigen Nebenstraßen führt der Traisental-Radweg über Wilhelmsburg nach Lilienfeld. Auch auf diesem Teilstück gibt es keine gröberen Steigungen.
 

Von Lilienfeld nach St. Aegyd am Neuwalde

Von Lilienfeld führt die Reise auf idyllischen Uferwegen über Hohenberg und einige leichte Anstiege nach St. Aegyd/Neuwalde. Rund 200 Höhenmeter gilt es auf dem 3. Teilstück zu bewältigen, die allerdings auch für kleine Radfahrer leicht zu meistern sind.

In Freiland verabschiedet sich einer der beiden Quellflüsse der Traisen (die „Rechttraisen“ oder „Türnitzer Traisen“) aus dem Blickfeld der Radfahrer. Von nun an folgt der Weg der Unrechttraisen, die die Radfahrer bis St. Aegyd begleitet.

Tipp: Die Bahnradroute nach Türnitz zweigt in Freiland  ab und führt auf 9 km und durch drei Tunnel auf der ehemaligen Bahntrasse entlang.
 

Von St. Aegyd am Neuwalde nach Mariazell

Das nächste Ziel ist Kernhof mit seinem Kameltheater und dem „weißen Zoo“. In Kernhof beginnt das schwierigste Stück des gesamten Radwegs: Der etwa 4 km lange, kurvenreiche Anstieg auf das Gscheid kurz vor der Grenze zur Steiermark. Dieses Teilstück hat es in sich und wird daher von einigen Radfahrern zu Fuß bewältigt.

Ist der höchste Punkt erreicht, wechselt die Strecke von gut befestigten Wegen auf eine wenig befahrene Landstraße, die über Ulreichsberg, vorbei am Hubertussee und entlang der Walster schließlich ans Ziel zur Basilika Mariazell führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Radtramper-Bus:

Der Radtramper-Bus fährt von Mai bis  Oktober an Sa, So und Feiertagen, in den niederösterreichischen Sommerferien sogar täglich zwischen St. Pölten und Kernhof.

Mariazellerbahn:

Mit der Mariazellerbahn lässt sich die Hin- oder Rückfahrt zwischen St. Pölten und Mariazell bequem zurücklegen.

 Traisentalbahn:

Von St. Pölten bis nach Lilienfeld begleitet die Traisentalbahn den Radweg.

 Bahnverbindung St. Pölten - Traismauer (- Wien):

In allen Zügen (S-Bahn-Garnituren), die von St. Pölten über Herzogenburg, Traismauer und Tulln nach Wien Franz-Josefs-Bahnhof fahren, gibt es 10 Fahrradplätze. www.oebb.at

 

 

Anfahrt

Die Anreise  nach St. Pölten erfolgt mit dem eigenen PKW über die  Westautobahn (A1), nach Traismauer über die S33 und die S1.

Parken

Zum Parken am Traisental-Radweg gibt es mehrere Möglichkeiten.

Koordinaten

DD
48.370720, 15.760189
GMS
48°22'14.6"N 15°45'36.7"E
UTM
33U 556299 5357784
w3w 
///dachte.gründe.druck
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte"Traisental-Radweg", erhältlich bei Mostviertel Tourismus, T 07482/204 44, E info@mostviertel.at, www.traisentalradweg.at

Broschüre "St. Pöltner Radschläge", erhältlich in der Tourismusinformation St. Pölten, Rathausplatz 1, 3100 St. Pölten, T 02742/353 354, E tourismus@st-poelten.gv.at, www.stpoeltentourismus.at

Ausrüstung

Tourenrad, Mountainbike oder Citybike sind empfehlenswert, da durchgehend asphaltiert können auch Rennräder genutzt werden (bitte auf ein verträgliches Tempo achten!)

Schwierigkeit
mittel
Strecke
107,1 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.093 hm
Abstieg
423 hm
Höchster Punkt
1.010 hm
Tiefster Punkt
187 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 55 Wegpunkte
  • 55 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.