Tour hierher planen Tour kopieren
Top-Radrouten empfohlene Tour

Thayarunde Waldviertel - 4. Etappe

Top-Radrouten · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Thayarunde
    Thayarunde
    Foto: Destination Waldviertel, © Matthias Ledwinka
Waidhofen an der Thaya – Windigsteig –Göpfritz an der Wild
leicht
Strecke 21,3 km
1:33 h
165 hm
92 hm
597 hm
478 hm
ca. 22 Kilometer (96% Asphalt, mittlere Steigungen): Verläuft großteils auf wenig befahrenen Güterwegen und Landstraßen. Bis Windigsteig verläuft dieser Abschnitt gemeinsam mit der Kamp-Thaya-March-Radroute. 
Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 26.08.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
597 m
Tiefster Punkt
478 m

Wegearten

Asphalt 40,02%Naturweg 5,06%Straße 27,77%Unbekannt 27,13%
Asphalt
8,5 km
Naturweg
1,1 km
Straße
5,9 km
Unbekannt
5,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Verein Zukunftsraum Thayaland
3843 Dobersberg, Lagerhausstraße 4
(T) +43 2843 26135
(M) +43 664 2326170
(E) office@thayaland.at
(I) www.thayarunde.eu 

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 282 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at/thayarunde 

Start

Waidhofen an der Thaya (503 m)
Koordinaten:
DD
48.817750, 15.278471
GMS
48°49'03.9"N 15°16'42.5"E
UTM
33U 520442 5407233
w3w 
///saurer.schinken.raucht

Ziel

Göpfritz an der Wild

Wegbeschreibung

In Waidhofen ab der Thaya haben Sie die Wahl, eine Runde zur Thaya zu machen, das heißt Sie folgen der Thayarundebeschilderung oder Sie nehmen den direkten und kürzeren Weg über den Bahnhof nach Jasnitz mit der Beschilderung Thayarunde-Süd. Nach Jasnitz gelangen Sie auf Feldwegen wieder zu den Gleisen Richtung Schwarzenau und gemeinsam mit der Kamp-Thaya-Radroute erreichen Sie nach kurzer Fahrt Wohlfahrts und Vestenpoppen. Bei der Ortsdurchfahrt sehen Sie einen der typischen Holzglockentürme und nach Überquerung der Thaya biegen Sie rechts ab und fahren den Mühlenweg bis Meires. Das hübsche Wasserschloss ist nun im Besitz des bekannten und preisgekrönten Filmemachers Michael Haneke. Sie biegen nun rechts ab und queren die Thaya und nach der Brücke biegen Sie in den asphaltierten Feldweg ein und folgen der Markierung. Nach dem Hügel biegen Sie links nach Windigsteig ab und queren abermals die Thaya und sehen vor sich die Bahnhaltestelle Windigsteig. Sie fahren nun in den Ort und gelangen zum Hauptplatz. Ein kühlender Brunnen und ein Pranger aus dem 17. Jhdt. bieten eine erwünschte kleine Rastgelegenheit.

Sie verlassen den Ort und fahren nach Waldberg. Der Schmankerlhof Dangl offeriert manches vom Schwein und an manchen Wochenenden einen Heurigen. Die schöne Sandsteinfigur stellt den Hl. Felix dar. Sie fahren die Landesstraße Richtung Weinpolz. Bei der Kreuzung mit der B5 fahren Sie rechts ca. 200 Meter auf der Bundesstraße, verlassen diese dann vor dem Ortsende und biegen links ab. Der asphaltierte Feldweg führt Sie nun leicht ansteigend zum Georgenberg und danach durchqueren Sie ein kleines Waldstück. Anschließend gelangen Sie nach 400 Metern zur Radkreuzung Breitenfeld. Sie biegen rechts ab und fahren auf der Bahntrasse 5 Kilometer völlig eben nach Göpfritz an der Wild. Der liebevoll gestaltete Modellbahnhof Göpfritz, das Feuerwehrmuseum oder die neu renovierte Artdeco-Kapelle sind weitere Besuchsmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
48.817750, 15.278471
GMS
48°49'03.9"N 15°16'42.5"E
UTM
33U 520442 5407233
w3w 
///saurer.schinken.raucht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kostenloser Streckenfolder und Broschüre erhältlich bei Waldviertel Tourismus und bei Zukunftsraum Thayaland
Schwierigkeit
leicht
Strecke
21,3 km
Dauer
1:33 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
92 hm
Höchster Punkt
597 hm
Tiefster Punkt
478 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.