Der Korkenzieher Themenweg
Themenwege
· Donau Niederösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Donau Niederösterreich - Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Verifizierter Partner
Donau Niederösterreich - Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Verifizierter Partner
Die Ahrenberger und Eichberger Winzerinnen und Winzer haben an der höchsten Stelle des beliebten Wanderweges Hauersteig eine 15m hohe Aussichtswarte errichtet. Der Korkenzieher, Symbol für Wein, Gemütlichkeit und Genuss, öffnet bezaubernde Aussichten ins weite Land! Der Blick reicht von den Donauauen über das Weinviertel bis ins weite Land Waldviertel. Man sieht vom Tullnerfeld bis ins Kamptal und über den Wienerwald bis zum Schneeberg.
mittel
Strecke 7 km
Der herrliche Ausblick vom Korkenzieher, die entspannenden Geräusche der Natur, der Duft nach Waldboden und hervorragendem Wein, die köstlichen Schmankerln, mit denen die Heurigen zum Verweilen locken, das Fühlen der fröhlichen Stimmung und der herzlichen Gastfreundschaft: Ein Besuch der Ahrenberger-Eichberger Kellergasse ist eine Wohltat für alle Sinne. Traisentaler WeinbegleiterInnen: Es werden geführte Wanderungen durch die Natur zum Thema Wein angeboten. Den WeinbegleiterInnen liegt es am Herzen ihr Wissen und ihre Begeisterung zum Wein, zu den Schönheiten ihrer Heimat und zur Natur zu vermitteln. Spannende G´schichtln, lustige Episoden aus dem Alltag und Traditionelles erwarten Sie. Zum Abschluss kehren wir ein und genießen Traisentaler Wein oder Traubensaft. Die Weinbauregion Traisental, Österreichs jüngste und zugleich älteste Weinbauregion, verfügt im Bezug auf die Weinbaufläche über die größte Heurigendichte Österreichs. Entlang der Wanderroute gibt es folgende Themenstationen: 1. Die Hohlwege, 2. Nützlingshotel, 3. Geologie, 4. Der Laubbaum, 5. Fässerlandschaft, 6. Holzarten, 7. Warum Nistkästen?
Autorentipp
Essen & Trinken: Schon im Nibelungenlied wurde der gute Wein und die Gastfreundschaft der Traismaurer besungen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
347 m
Tiefster Punkt
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Notruf Rettung: 144, EU Notruf: 112, Notruf Polizei: 133, Ärztenotdienst: 141, SMS-Notruf für Gehörlose: 0800 133 133;Weitere Infos und Links
www.traismauer.at, www.schloss-traismauer.atStart
Ahrenberger Kellergasse (187 m)
Koordinaten:
DD
48.336254, 15.804174
GMS
48°20'10.5"N 15°48'15.0"E
UTM
33U 559596 5353987
w3w
///freundin.ewigen.ernten
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Von der Haltestelle Gemeinlebarn der Bahnlinie Tulln - St. Pölten wandert man auf der Straße nach Ahrenberg, folgt kurz dem Wegweiser "Korkenzieher" und steigt dann auf der roten Markierung durch Lössschluchten zum Seelackenberg und zum Pestkreuz an. Gehzeit: 1¼ Stunden. Man hält sich links und erreicht auf einer roten, später rot-gelben Markierung einen Holzlagerplatz. Nach rechts geht es ein Stück unmarkiert auf einer Forststraße weiter, dann erreicht man eine rote Markierung, die nach rechts zum Aussichtsplatz führt. Ab Pestkreuz eine halbe Stunde. Über "Vier Eichen" (Bildbaum) und die Bergkapelle steigt man nach Traismauer ab.
Ab dem Aussichtsplatz: 1¼ Stunden.
Erkunden Sie den Rundweg in Laufschuhen oder mit Walking-Stöcken.
Ab dem Aussichtsplatz: 1¼ Stunden.
Erkunden Sie den Rundweg in Laufschuhen oder mit Walking-Stöcken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Regionalzug nach GemeinlebarnAnfahrt
Von Traismauer auf der B 43 nach Gemeinlebarn und dann nach AhrenbergParken
In der Eichberger und Ahrenberger KellergasseKoordinaten
DD
48.336254, 15.804174
GMS
48°20'10.5"N 15°48'15.0"E
UTM
33U 559596 5353987
w3w
///freundin.ewigen.ernten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
geeignetes Schuhwerk, RegenschutzSchwierigkeit
mittel
Strecke
7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
161 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
347 hm
Tiefster Punkt
187 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm