Tour hierher planen Tour kopieren
Rennradtouren empfohlene Tour

Zellerrainrunde

Rennradtouren · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennradeln im Mostviertel
    Rennradeln im Mostviertel
    Foto: weinfranz.at
Ein Abstecher ins Mariazeller Land und Hochschwabgebiet. Sehr lange und landschaftlich sehr reizvolle Tour!
schwer
Strecke 171,9 km
6:30 h
1.884 hm
1.855 hm
1.121 hm
356 hm

Die Strecke führt zunächst flach durch das kleine Ybbstal und durch den Zogels- und Wiesergraben nach Gaming. Es folgt der Anstieg auf den Grubberg auf breiter Straße, bevor es links Richtung Mariazell weitergeht.

Wir radeln weiter taleinwärts durch das wildromantische Tal, zunächst noch eher flach verlaufend wird die Strecke aber immer steiler. Einige anspruchsvolle Rampen sind zu absolvieren, ehe man über eine wunderschön gelegene Almfläche zum höchsten Punkt der Tour, dem Zellerrain, gelangt.

Es folgt eine flotte Abfahrt sowie einige Flachpassagen bis Gußwerk. Hier beginnt nun die knapp 50 km lange Fahrt durch das wildromanische Salzatal. Einige kurze Anstiege sind hier zu meistern, im Wesentlichen geht es aber stets flussabwärts dahin. Nach dem Salzatal rechts abbiegen und über eine kurze Steigung fallend bis Göstling. Ein 2,5km langer Anstieg über die Große Kripp ist auf den letzten sonst flachen 30 Kilometern im Ybbstal bis zurück nach Waidhfoen noch zu bewältigen.

 

Autorentipp

In Gußwerk an der Tankstelle oder dem Lebensmittelgeschäft Verpflegung auffüllen - es gibt länger dann keine weiteren Gelegenheiten!
Profilbild von Mostviertel Tourismus, mit Unterstützung von Wolfgang Dürauer
Autor
Mostviertel Tourismus, mit Unterstützung von Wolfgang Dürauer
Aktualisierung: 25.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zellerrain, 1.121 m
Tiefster Punkt
356 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 0,01%Straße 43,80%Unbekannt 56,17%
Schotterweg
0 km
Straße
75,3 km
Unbekannt
96,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

5-Elemente Museum im Rothschildschloss Waidhofen/Ybbs
Parkbad Waidhofen an der Ybbs
Schluchtenhütte Opponitz

Sicherheitshinweise

Kaum gefährliche Abschnitt oder Abfahrten, Straßenbelag im Salzatal teilweise uneben. 

Weitere Infos und Links

Tourismus-IG Ybbstaler Alpen

Schlossweg 2

3340 Waidhofen/Ybbs

www.ybbstaler-alpen.at/rennrad

info@ybbstaler-alpen.at

+43-7442-93049

 

Start

Hotel**** Schloss an der Eisenstraße, Waidhofen/Ybbs (358 m)
Koordinaten:
DD
47.963100, 14.775797
GMS
47°57'47.2"N 14°46'32.9"E
UTM
33T 483263 5312223
w3w 
///konsequenzen.halbem.dabei

Ziel

Hotel**** Schloss an der Eisenstraße, Waidhofen/Ybbs

Wegbeschreibung

Von Waidhofen an der Ybbs auf der B31 bis Gstadt - ab hier B22 nach Ybbsitz - 3km nach dem Ort rechts abbiegen in die L6169 (Zogelsgraben, später Wiesergraben) - rechts auf L92 Richtung Gaming - Brettl - rechts B25 Richtung Mariazell - Gaming - Grubberg - beim Grubbergwirt links Richtung Mariazell (B71) - weiter auf die B71 - Langau - Holzhüttenboden - Neuhaus - Taschelbach - Zellerrain - bis knapp vor Mariazell - rechts auf die B20 - Gußwerk - rechts auf die B24 - Weichselboden - Prescenyklause - Wildalpen - rechts auf die B25 - Lassing - Göstling an der Ybbs - links B31 Richtung Waidhofen - St.Georgen/Reith - rechts über Ybbsbrücke auf L 98 - Große Kripp - Opponitz - rechts B31 Richtung Waidhofen - Waidhofen/Ybbs

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit der ÖBB (Rudolfsbahn) ab/über Amstetten. 

Sie können Ihr Fahrrad in den meisten Nah- und Fernverkehrszügen mitnehmen. In Österreich brauchen Sie dafür ein spezielles Radticket, außerdem können Sie Wochen- oder Monatskarten für Ihr Fahrrad kaufen. Für internationale Strecken bieten die ÖBB das Biking International Ticket an.

 

Anfahrt

Von der Autobahn A1 kommend: Abfahrt Amstetten West, B121 bis nach Waidhofen an der Ybbs

Parken

zahlreiche P&R-Möglichkeiten in Waidhofen

Koordinaten

DD
47.963100, 14.775797
GMS
47°57'47.2"N 14°46'32.9"E
UTM
33T 483263 5312223
w3w 
///konsequenzen.halbem.dabei
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rennradkarte Mostviertel Tourismus

erhältlich im Tourismusbüro

Ausrüstung

Rennrad (Übersetzung von z.B. 34/27 ist am Zellerrain anzuraten)
Schwierigkeit
schwer
Strecke
171,9 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.884 hm
Abstieg
1.855 hm
Höchster Punkt
1.121 hm
Tiefster Punkt
356 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.