Tour hierher planen Tour kopieren
Rennradtouren empfohlene Tour

Kleine Waidhofner Marathonrunde

Rennradtouren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennradeln im Mostviertel
    Rennradeln im Mostviertel
    Foto: weinfranz.at
Abwechslungsreiche, relativ einfache Runde mit zwei leichteren Anstiegen durch alle acht Gemeinden der Ybbstaler Alpen.
leicht
Strecke 102,4 km
3:30 h
852 hm
852 hm
701 hm
349 hm

Nach dem Start in Waidhofen geht es zunächst ins Tal der "Kleinen Ybbs". Die Strecke führt durch Ybbsitz und kurz danach rechts Richtung "Maria Seesal" in den Zogelsgraben. Eine angenehme Steigung über knapp 4km, gefolgt von einer flotten Abfahrt, bis man die L92 erreicht. Hier rechts abbiegen und über "Brettl" und gleich wieder fallend Richtung Gaming fahren. An der Kreuzung wieder rechts nach Gaming bzw. Richtung Lunz am See.

Am Beginn des "Grubbergs" verlassen wir die Bundesstraße und biegen rechts auf eine die Straße Richtung "Pfaffenschlag" ab. Duch dieses wildromantische Tal gelangen wir auf eine kleine Hochfläche. Wir befinden uns hier direkt neben der alten Schmalspurbahnstrecke des Ötscherlandexpress (Lunz-Gaming) - Idylle pur!

Nun kurvenreich bergab und stets gut rollend nach Lunz am See. Hier geht es scharf rechts durch den Ortskern zur Ybbstal-Bundesstraße. Dieser folgen wir nun stets bis Waidhofen  -  die letzten 50 km sind somit gänzlich ohne Steigung. 

 

Autorentipp

In Lunz lohnt sich ein Abstecher zum Lunzer See inkl. erfrischendem Sprung ins kühle Nass! Auch entlang der Ybbs warten zahlreiche Badeplätze. 
Profilbild von Mostviertel Tourismus, mit Unterstützung von Wolfgang Dürauer
Autor
Mostviertel Tourismus, mit Unterstützung von Wolfgang Dürauer
Aktualisierung: 29.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
701 m
Tiefster Punkt
349 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,01%Straße 5,72%Unbekannt 94,26%
Asphalt
0 km
Straße
5,9 km
Unbekannt
96,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schlosstaverne Lunz am See
Lunzer See
Strandbad Hollenstein an der Ybbs
Gasthaus zur Traube "Osterberger"
Konditorei Schwarzlmüller
Schluchtenhütte Opponitz

Sicherheitshinweise

Anmerkungen: Im gesamten Verlauf des Ybbstals bietet sich als Alternative zur Bundesstraße natürlich auch die Nutzung des Ybbstalradwegs an. Vor allem für Einzelfahrer oder kleinere Gruppen eine gute Alternative (aber Achtung: bitte Rücksicht auf langsamere Fahrer, Familien und Ausflugsgruppen nehmen!).

Weitere Infos und Links

Tourismus-IG Ybbstaler Alpen

Schlossweg 2

3340 Waidhofen/Ybbs

www.ybbstaler-alpen.at/rennrad

info@ybbstaler-alpen.at

+43-7442-93049

 

Start

Hotel**** Schloss an der Eisenstraße, Waidhofen an der Ybbs (361 m)
Koordinaten:
DD
47.963103, 14.775953
GMS
47°57'47.2"N 14°46'33.4"E
UTM
33T 483275 5312223
w3w 
///verheiraten.richter.abgesagt

Ziel

Hotel**** Schloss an der Eisenstraße, Waidhofen an der Ybbs

Wegbeschreibung

Waidhofen an der Ybbs/Schlosshotel - Ausfahrt durch den Ortsteil Zell - Schmiedestraße - rechts Schwellöd-Brücke - links auf die B22 Richtung Ybbsitz - Ybbsitz - weiter auf der B22 - ca. 3 km nach Ybbsitz rechts auf die L6186 Richtung Maria Seesal - kurz vor Maria Seesal links über die Brücke und der L6186 folgen - Zogelsgraben - Oberamt - Kreuzung zur L92 - rechts auf die L92 abbiegen - Brettl - Kreuzung zur B25 - rechts auf die B25 einbiegen - Gaming - ca. 2 km nach Gaming rechts Richtung Pfaffenschlag und Bodingbach abbiegen - Pfaffenschlag - Bodingbach - Lunz - B25 - Göstling - rechts auf die B31 - St.Georgen/Reith - Hollenstein - Opponitz - Gstadt - Waidhofen an der Ybbs

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit der ÖBB (Rudolfsbahn) ab/über Amstetten. 

Sie können Ihr Fahrrad in den meisten Nah- und Fernverkehrszügen mitnehmen. In Österreich brauchen Sie dafür ein spezielles Radticket, außerdem können Sie Wochen- oder Monatskarten für Ihr Fahrrad kaufen. Für internationale Strecken bieten die ÖBB das Biking International Ticket an.

Anfahrt

Von der Autobahn A1 kommend: Abfahrt Amstetten West, B121 bis Waidhofen an der Ybbs

Parken

Es gibt mehrere Park & Ride Möglichkeiten: http://waidhofen.at/parkplaetze

Koordinaten

DD
47.963103, 14.775953
GMS
47°57'47.2"N 14°46'33.4"E
UTM
33T 483275 5312223
w3w 
///verheiraten.richter.abgesagt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rennrad-Karte Mostviertel Tourismus

erhältlich im Tourismusbüro

Ausrüstung

Rennrad (normale Übersetzung von z.B. 34/25 ist ausreichend)
Schwierigkeit
leicht
Strecke
102,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
852 hm
Abstieg
852 hm
Höchster Punkt
701 hm
Tiefster Punkt
349 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.