Auf das Hochkar
Cima Coppi Niederösterreich und der steilste Radberg Österreichs! Die Bergstrecke schlechthin ins Ski- und Wandergebiet mit Steigungen über 25% auf den letzten beiden Kilometern.
Die Strecke startet in Waidhofen an der Ybbs und führt zunächst flach entlang der Ybbs bis Hollenstein - ideal zum Einrollen. Vom Dorfplatz Hollenstein geht es stetig steiler werdend den Sandgraben hinein zur Kuppe auf der Promau und führt direkt vorbei am beliebten Ausflugsziel Mendlingtal Richtung Lassing.
Von der Mautstelle weg gibt es nun praktisch keine Flachpassagen mehr, einzig nach 3km setzt der Berg für 500m etwas ab. Die Steigung pendelt ansonsten stets um die 10%, erst kurz vor dem (oberen) Parkplatz bei der Talstation der Hochkar Bergbahnen kommt wieder etwas mehr Fahrtwind auf. Die letzten 2,3km auf der Gipfel-Zufahrtssstraße sind danach aber die schwierigsten mit maximal 25% Steigung und noch einmal 250 Höhenmetern bis zum JoSchi Berghaus in 1780m Seehöhe.
Auf der Rückfahrt talauswärts ist nur mehr der Anstieg über die Große Kripp (2,5km, max.10%) zu bewältigen bei ansonsten flachen bis leicht fallenden Terrain.
Autorentipp
Den Anstieg wirklich gut einteilen, überflüssige Kräfte lieber erst auf den letzten 2km aufbrauchen. Ärmlinge für die Abfahrt mitnehmen!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
5-Elemente Museum im Rothschildschloss Waidhofen/YbbsParkbad Waidhofen an der Ybbs
JoSchi Berghaus
Mostbuschenschank Prollinger G'wölb
Sicherheitshinweise
Große Vorsicht in der Abfahrt von der Promau Richtung Lassing!! Teils uneben, sehr eng und kurvig - am Abfahrtsende ohne Leitschiene direkt neben dem Bach.
Achtung bei der Ortseinfahrt Lassing! Hohes Tempo und Einmündung in die Hauptstraße!
Länge und Steilheit der Abfahrt vom Hochkar nicht unterschätzen!
Weitere Infos und Links
Tourismus-IG Ybbstaler Alpen
Schlossweg 2
3340 Waidhofen/Ybbs
www.ybbstaler-alpen.at/rennrad
+43-5-93049
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Waidhofen/Schlosshotel - Ausfahrt über den Ortsteil Zell - Schmiedestraße - Schwellöd-Brücke - links B31 Richtung Hollenstein - Gstadt - Opponitz - Hollenstein (alternativ zur Ybbstal Landesstraße der Ybbstalradweg) - rechts Richtung Lassing - Sangraben - Promau - Mendlingtal - Lassing - Mautstelle - Hochkar-Alpenstraße - Untere Talboden (Parkplatz) - Oberer Parkplatz Hochkar Bergbahnen - Gipfel-Zufahrtsstraße (Skiweg) bis JoSchi Berghaus
retour nach der Abfahrt bei der Mautstelle rechts Richtung Göstling - B25 Göstling - links B31 Richtung Waidhofen - St. Georgen/Reith - rechts L98 - Große Kripp - rechts Richtung Ybbsitz - Kleine Kripp - Prollingtal - Ybbsitz - links B22 Richtung Waidhofen - Waidhofen/Y.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der ÖBB (Rudolfsbahn) ab/über Amstetten.
Sie können Ihr Fahrrad in den meisten Nah- und Fernverkehrszügen mitnehmen. In Österreich brauchen Sie dafür ein spezielles Radticket, außerdem können Sie Wochen- oder Monatskarten für Ihr Fahrrad kaufen. Für internationale Strecken bieten die ÖBB das Biking International Ticket an.
Anfahrt
Von der Autobahn A1 kommend: Abfahrt Amstetten West, B121 bis nach Waidhofen an der YbbsParken
zahlreiche P&R-Möglichkeiten in Waidhofen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Rennrad-Karte Mostviertel Tourismus
erhältlich im Tourismusbüro
Ausrüstung
Rennrad (Übersetzung von z.B. 34/27 ist mindestens anzuraten)
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte