Tour hierher planen Tour kopieren
Radtouren empfohlene Tour

Wienerwald-Radrunde

Radtouren · Donau Niederösterreich · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wienerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Garten Stift Klosterneuburg
    Garten Stift Klosterneuburg
    Foto: Wienerwald Tourismus GmbH/Bauer

Mit dem Rad lässt sich auf der Wienerwaldradrunde auf insgesamt 215 Kilometern die Vielfalt Niederösterreichs leicht erradeln. Am Weg treffen Sie auf Wasser, Wald und Wein.

geöffnet
mittel
Strecke 214,3 km
14:48 h
659 hm
656 hm
702 hm
158 hm

Mit dem Rad einmal rund um den gesamten Wienerwald lässt sich Kultur und Natur leicht entdecken. Genussradler rechnen für die 215 km (kaum Steigungen) rund fünf Tage ein und schätzen die Kombination aus Kultur und Natur, immer am Wasser entlang. 

Entspanntes Radeln: Schöner Streckenverlauf mit wenig Steigungen

Die Strecke verläuft unter anderem auf den Treidelwegen am Donauufer und der nach Mariazell führenden Via Sacra. Dazwischen liegen prachtvolle Klöster, romantische Auen, lichte Wälder, beschauliche Dörfer und zahlreiche Gastgeber, die auf radfahrende Gäste bestens vorbereitet sind. Die Richtung geben meist die vier Flüsse vor: Neben der Donau folgt die Wienerwald-Radrunde der Traisen, der Gölsen, der Triesting und schließlich dem Wiener Neustädter Kanal. Das verspricht nicht nur wenig Steigungen (tatsächlich wartet nur die vierte Tagesetappe mit drei Anstiegen auf), sondern auch Radwege abseits vom Autoverkehr.

Wasser, Wald und Wein

Wasser,  Wald und Wein sind die Hauptdarsteller im Wienerwald. Und auch auf der Wienerwald-Radrunde trifft man die drei in vielfältiger Form. Das Wasser gibt als treuer Begleiter entlang an 5 Flüssen den Weg vor, erfrischt die müden Waden an so manchem idyllischen Flussufer und lockt auf der Schlussetappe in  die traditionsreichen Bäder des Kurortes Baden. Auwälder säumen die Fahrten an Donau und Traisen, wechseln dann vor Lilienfeld – der waldreichsten Region Österreichs – in die voralpinen Nadelwälder und werden dann Richtung Wien wieder zu naturbelassenen Mischwälder. Und der Wein gibt sich gleich in drei Abschnitten die Ehre: Klosterneuburg, das Traisental und Thermenregion sind nicht nur für ihre hervorragenden Weine, sondern auch für ihre sehr eigenständige Heurigenkultur bekannt.

 

Profilbild von Wienerwald Tourismus GmbH
Autor
Wienerwald Tourismus GmbH 
Aktualisierung: 25.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
702 m
Tiefster Punkt
158 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus zum Goldenen Schiff
Gasthof Franzl
Florian`s Teichstüberl
Salettl Lilienfeld – Moti’s Strandbar
Gasthof Ebner
Café Maria Theresia

Start

Hauptbahnhof Wien (199 m)
Koordinaten:
DD
48.185925, 16.373991
GMS
48°11'09.3"N 16°22'26.4"E
UTM
33U 602123 5337878
w3w 
///abbilden.braten.unterlage

Ziel

Hauptbahnhof Wien

Wegbeschreibung

Gut zu wissen

Die Tour ist nicht extra als Wienerwald-Radtour ausgeschildert.
Es gibt verschiedene Etappen:

 

Folgen Sie zuerst der Wiener Radwege-Beschilderung bis zum Donauradweg, dann den Routentafeln des Donauradwegs (EuroVelo6), des Traisental-Radwegs (Nr. 4), des Triesting-Gölsental-Radwegs (Nr. 42) und schließlich dem Thermenradweg (EuroVelo9).

Für mehr Informationen können Sie auch hier nachschauen: Wienerwald Radrunde

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Direkt Verbindung von Klosterneuburg nach Pasau - mehr Infos hier!

Koordinaten

DD
48.185925, 16.373991
GMS
48°11'09.3"N 16°22'26.4"E
UTM
33U 602123 5337878
w3w 
///abbilden.braten.unterlage
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
214,3 km
Dauer
14:48 h
Aufstieg
659 hm
Abstieg
656 hm
Höchster Punkt
702 hm
Tiefster Punkt
158 hm
Rundtour Etappentour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 26 Wegpunkte
  • 26 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.