Tour hierher planen Tour kopieren
Radtouren

Wienerwald-Radrunde Etappe 2 - Tulln bis St. Pölten

Radtouren · Donau Niederösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wienerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aquapark Herzogenburg
    Aquapark Herzogenburg
    Foto: Mostviertel
mittel
Strecke 54,5 km
3:44 h
107 hm
1 hm
281 hm
178 hm

Von Tulln führt die Route weiter auf dem Donau Radweg oft auf Nebenstraßen entlang eines Auwaldes und durch Dörfer bis nach Zwentendorf. Etwas außerhalb steht direkt an der Route dass einzige „nachhaltige“, weil nie in Betrieb gegangene Kernkraftwerk Österreichs.

Bald wird das Mündungsgebiet der Traisen bei Altenwörth gequert, bevor die Route auf dem Donaudamm bis zum Yachthafen von Traismauer führt. Von dort ist es nur ein kleiner Sprung zur Traisen, die nun den Lauf der Tour auf den nächsten 50 Kilometern bestimmt.

Von Traismauer (27 km) führt die Route auf dem Traisental-Radweg in drei 12-Kilometer-Abschnitten nach Herzogenburg (39 km) mit seinem prächtigen Stift, in die Landeshauptstadt St. Pölten (51 km) sowie letzten Endes nach Wilhelmsburg (63 km), dem Ziel der zweiten Tagesetappe.

 

Charakteristik

Landschaft und Natur

Dieser Routenabschnitt zeigt sehr unterschiedliche Landschaften: zunächst die Auen an der Donau zwischen Tulln und Zwentendorf, links von der Route das Ackerbaugebiet Tullnerfeld; dann das Untere Traisental, klein aber oho ob seiner Auszeichnungen; auf dem dicht an der Traisen verlaufenden Radweg laden immer wieder idyllische Plätze zum Verweilen ein wie etwa die stillen kleinen Seen im Norden von St. Pölten; manche Bewohner wie quakende Frösche und schnatternde Enten geben schon zur Morgenstunde ein akustisches Stelldichein; nach St. Pölten geht die Route allmählich in das Alpenvorland über, allerdings immer mit ebenen Streckenverlauf; der Wienerwald ist auf diesem Abschnitt nicht präsent, sein westlicher Rand verläuft etwa 20 Kilometer östlich des Traisentals;

 

Mischverkehr

Bis Altenwörth vielfach Verlauf auf Nebenstraßen, danach fast durchwegs Verlauf auf Radwegen in Abgeschiedenheit vom motorisierten Verkehr.

 

Steigungen

Abgesehen von ein paar wenigen Metern (Auffahrten etc. ) so gut wie keine Steigungen; dass es entlang der Traisen doch flussaufwärts geht und damit auch Höhenmeter erklommen werden, merkt man erst durch die kleinen Wehre, auf denen die Fluten der Traisen den Radlern entgegenkommend nach und nach der Donau zuplätschern; beim Radeln nimmt man diese geringen Höhenunterschiede nicht wahr.

Profilbild von Wienerwald Tourismus GmbH
Autor
Wienerwald Tourismus GmbH 
Aktualisierung: 11.12.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
281 m
Tiefster Punkt
178 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 97,66%Schieben 0,01%Straße 2,12%Unbekannt 0,19%
Asphalt
53,3 km
Schieben
0 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Franzl

Start

Koordinaten:
DD
48.333915, 16.054410
GMS
48°20'02.1"N 16°03'15.9"E
UTM
33U 578144 5353951
w3w 
///natürlicher.belebten.köstlich

Koordinaten

DD
48.333915, 16.054410
GMS
48°20'02.1"N 16°03'15.9"E
UTM
33U 578144 5353951
w3w 
///natürlicher.belebten.köstlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
54,5 km
Dauer
3:44 h
Aufstieg
107 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
281 hm
Tiefster Punkt
178 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.