Tunnel- und Aktiv-Tour - Radsternfahrt (2)
Der Radtramper fährt flussaufwärts nach Freiland, wo die "Tolle Tunnel-Tour" nach Türnitz startet. 3 Tunnel und 9 km später erreicht man den Eibl-Jet, eine der modernsten Allwetterrodelbahnen mit Steilwandkurven, Wellen und 7 Meter hohen Jumps. Abkühlung bietet das Naturerlebnisbad, bevor es zurück, nach Wilhelmsburg geht.
Einen Großteil Ihres Radausfluges bewegen Sie sich auf extra geführten Radwegen, bei den restlichen Abschnitten handelt es sich um wenig befahrene Nebenstraßen und Siedlungen, durchgängig entlang der Traisen.
Die Landschaft ist abwechslungsreich, der Weg führt ohne gröbere Steigungen auch flußaufwärts und ist auch für Kinder leicht zu bewältigen.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof FranzlFlorian`s Teichstüberl
Salettl Lilienfeld – Moti’s Strandbar
Naturerlebnisbad "Scharbachbad"
Gasthof Hof am Steg
Hotel Goldener Löwe
Weitere Infos und Links
Alle Informationen rund um den Traisental-Radweg finden Sie auf www.traisentalradweg.at .
Die umfangreiche Gratis-Broschüre "Traisental-Radweg" ist bei Mostviertel Tourismus erhältlich
Mostviertel Tourismus GmbH
T +43 7482 204 44
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie fahren mit dem Rad ca. 3 km bis zur Bushaltestelle "Göblasbruck-Ortsmitte". Hier steigen Sie um 9.14 Uhr in den Radtramper-Bus ein und fahren bis zur Station "Freiland Alter Bahnhof" (Ankunft 9.39 Uhr). Zum Einstieg in die Bahnradroute nach Türnitz radeln Sie ca. 500 m die B214 zurück Richtung Norden und biegen vor der Brücke über die Traisen links ab und gelangen dann über eine aufgeschüttete Rampe hinauf auf die ehemalige Bahntrasse.
Der Radweg ist nicht asphaltiert, sondern mit einer asphaltähnlichen Schicht belegt. Dieser Belag ist etwas gröber als Asphalt, aber mit allen Rädern, ausgenommen Rennrädern sehr gut befahrbar.
Nach einer rund 9 km langen, entspannten Radfahrt abseits des motorisierten Verkehrs, die ganz leicht stetig bergauf und durch drei Tunnel führt, erreichen Sie das Freizeitgebiet in Türnitz mit einem Naturbad inkl. nettem Lokal sowie einem Spielplatz, der sich für ein Rast anbietet.
Empfehlenswert ist auch das Hotel Goldener Löwe, welches sich im Ortszentrum befindet. Hier können Sie im Schanigarten gemütlich zu Mittag essen.
Wer es gerne etwas aufregender mag, fährt noch ein Stück weiter die Traisen entlang und folgt dann den Schildern Richtung Eibl Jet. Von den bisher gebauten ist der Alpine Coaster "Eibl Jet Türnitz" eine der steilsten und attraktivsten Allwetterrodelbahnen.
Zurück geht es dann ohne Anstrengung auf der Bahnradroute bis nach Freiland und von hier dann auf dem Traisental-Radweg (Querung der Bundesstraße vor der Brücke über die Traisen und Zufahrt am rechten Traisenufer bis zum Radweg. Beschilderung: Traisental Weg "4") zurück bis zum Ausgangspunkt, dem Gasthof Franzl in Wilhelmsburg.
Entlang der Strecke gibt es empfehlenswerte, RADfreundliche Gastgeber zum Einkehren. Zum Beispiel den Hof am Steg in Schrambach (überdachter Innenhof), Moti`s Strandbar (Chillen direkt an der Traisen) oder den Gasthof Ebner (schattiger Gastgarten mit großen Kastanienbäumen) in Lilienfeld oder Florian's Teichstüberl (Sonnenterrasse, Spielplatz) kurz vor dem Ziel in Wilhelmsburg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Hauptbahnhof St. Pölten aus mit der Traisentabahn bis zum Bahnhof Wilhelmsburg. Der Gasthof Franzl befindet sich direkt gegenüber.Achtung: Es stehen nur begrenzt Fahrradplätze zur Verfügung.
Anfahrt
Über die Westautobahn (A1), Abfahrt St. Pölten-Süd, dann weiter die B20 Richtung Mariazell. Bei der südlichen Stadteinfahrt nach Wilhelmsburg abbiegen (links), von hier aus ist der Gasthof Franzl schon gut zu sehen.Parken
Gratis Parken am hauseigenen Parkplatz des Gasthof Franzl.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte