Marchfelder Brücken Radroute
Start / Ziel: Marchegg
Erkunden Sie die Storchenstadt Marchegg und ihre Umgebung auf dem Fahrrad! Die Fahrradbrücke der Freiheit bei Schloss Hof sowie die neue Radbrücke VysoMarch bei Marchegg sorgen entlang der 24 km langen Tour für grenzüberschreitenden Radfahr-Genuss.
Autorentipp
Wer Lust und Zeit hat, sollte nach der Brückenüberquerung bei Schloss Hof Richtung Süden entlang des EuroVelo 13 abbiegen und die imposante Burg Devín besuchen (+ 10 km) bevor es wieder zurück Richtung Norden geht.
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Der 24 km lange Rundkurs startet in Marchegg, das vor allem für seine Storchenkolonie bekannt ist. Ausgangspunkt ist das Schloss Marchegg. Als Standort der Niederösterreichischen Landesausstellung 2022 können Sie hier in die Welt der Ausstellung „MARCHFELD Geheimnisse – Mensch. Kultur. Natur.“ eintauchen. Entlang des Kamp-Thaya-March Radweges radeln Sie vom Schloss Marchegg in Richtung Bahnhof. Es folgt eine langgezogene Gerade, vorbei an der „Siedlung Heimatland“, einer Rotte mit mehreren landwirtschaftlichen Anwesen. Kurze Zeit später erreichen Sie Schloss Hof. Hier können Sie in die faszinierende Welt des Barocks eintauchen und sich von der Schönheit von Prinz Eugens Landsitz begeistern lassen. Neben dem prunkvollen Schloss sind auch die einzigartigen Barockgärten sowie der idyllische Gutshof mit seiner Tier- und Pflanzenwelt einen Besuch wert. Über die Fahrradbrücke der Freiheit folgen Sie dem Weg in die benachbarte Slowakei nach Devínská Nová Ves. Entlang des Iron Curtain Trails (EuroVelo 13) radeln Sie Richtung Norden. Immer mit im Gepäck: eine beeindruckende Landschaftskulisse aus Altarmen der March und überfluteten Wiesen. Über die neue Radlerbrücke VysoMarch gelangen Sie von der Slowakei zurück nach Marchegg.
Koordinaten
Ausrüstung
Helmpflicht: Für Kinder bis 15 Jahre gilt generell eine Helm & Warnwestenpflicht in der Slowakei.
Wir empfehlen auch für Erwachsene Helme und bei schlechter Sicht bzw. bei Dunkelheit außerhalb von Ortschaften eine Warnweste zu tragen.
Bitte vergessen Sie des Weiteren Ihren Reisepass bzw. Personalausweis nicht.