Tour hierher planen Tour kopieren
Radtouren empfohlene Tour

Kultur-Genuss-Route

Radtouren · Weinviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MAMUZ Museum Mistelbach & Nitsch Museum
    MAMUZ Museum Mistelbach & Nitsch Museum
    Foto: MAMUZ Museum Mistelbach

Start / Ziel: Mistelbach

mittel
Strecke 47,5 km
3:30 h
331 hm
330 hm
294 hm
182 hm

Die rund 47 km lange Strecke führt Sie zu einen der schönsten Ruheplätzen des Weinviertels. Nach Beendigung der Radtour empfiehlt sich ein Besuch bei einem der Heurigenbetriebe in Mistelbach.

Autorentipp

Nach halber Strecke empfehlen wir einen Abstecher ins Museumsdorf Niedersulz, Niederösterreichs größtes Freilichtmuseum. Auf der Fahrt durch Obersulz verlassen Sie die Strecke für kurze Zeit und wechseln auf den Muskateller Radweg Richtung Niedersulz.

Profilbild von Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
294 m
Tiefster Punkt
182 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 50,58%Schotterweg 3,94%Naturweg 17,35%Pfad 6,41%Straße 17,75%Unbekannt 3,95%
Asphalt
24 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
8,2 km
Pfad
3 km
Straße
8,4 km
Unbekannt
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte folgen Sie der Routenbeschreibung dieser Strecke, da sie nicht als eigenständige Runde ausgeschildert ist. Wir empfehlen Ihnen den Download des gpx-Tracks oder des PDF Dokuments.

Weitere Infos und Links

 Nahversorger entlang der Strecke:

  • ADEG, Wilfersdorf
    Mo-Fr 5:30-12:30 & 15:30-18:30 / Sa 6-12
  • ADEG, Obersulz
    Mo-Fr 6:30-12:00 & 16-18 / Sa 6:30-12
  • Nah & Frisch, Schrick
    Mo, Di, Mi, Fr 6-12 & 16-18 / Do, Sa 6-12
  • Lenas Auslese, Paasdorf
    Mo, Di, Do 9-12 / Do, Fr 17:00-18:30

Radfreundliche Gastrobetriebe entlang der Strecke:

Heurigenkalender Weinviertel

Start

Mistelbach / MAMUZ Museum Mistelbach (Parkplatz) (220 m)
Koordinaten:
DD
48.576441, 16.574609
GMS
48°34'35.2"N 16°34'28.6"E
UTM
33U 616142 5381569
w3w 
///nebenan.ältesten.anleitung

Ziel

Mistelbach / MAMUZ Museum Mistelbach (Parkplatz)

Wegbeschreibung

Die Radroute beginnt beim Parkplatz des MAMUZ Museum Mistelbach. Mistelbach erreichen Sie mit der Bahn oder dem Bus. Zum Startpunkt gelangen Sie durch einen kurzen Fußmarsch. Von hier radeln Sie Richtung Eibesthal. Beim Bonifatius Marterl biegen Sie nach rechts ab. Nach einer etwa 4-minütiger Fahrt müssen Sie bei dem dritten Weg links einbiegen. Fahren Sie weiter bis Sie zur Bundesstraße gelangen. Die Bundesstraße nach Eibesthal verfolgen Sie bis zur Kirche. Hier biegen Sie einmal rechts ab und radeln entlang des Eibesbaches unter der Autobahn sowie der Mistelbacher Straße zum EuroVelo Radweg Wien-Breclav. Diesen verfolgen Sie bis Hobersdorf. Im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf können Sie ein Heimatmuseum – von der Urzeit bis heute – besichtigen.

Weiter geht’s nach Kettlasbrunn. Zur Stärkung finden Sie einen umfangreich eingerichteten Selbstbedienungskeller beim Genussrastplatz beim Baumkreis. Hier erfahren Sie wissenswertes rund um den Baum – von der Kultur der Kelten bis zum Weinbau. Eine kulinarische Rast können Sie beim Gasthof Schmidt einlegen. Anschließend fahren Sie durch den Kettlasbrunner Wald nach Blumenthal. Vor Blumenthal treffen Sie auf den Weinradweg „Muskateller“. Auf diesen radeln Sie bis nach Obersulz weiter. Das Museumsdorf Niedersulz, das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs, ist auf alle Fälle einen „Abstecher“ wert.

Die Radroute führt am Weinradweg „Zweigelt“ über Nexing weiter nach Schrick. Der Nexinger Muschelberg, auch Nexinger Schweiz genannt, ist ein sehenswerter Garten mit einer Ansammlung von Muscheln. Eine kurze Rast in dem idyllischen kleinen Ort mit Blick auf die Teiche sorgt dafür, dass es mit voller Energie weitergehen kann. Im Gasthof Oase am Teich können Sie im Gastgarten direkt am Wasser köstliche Fischgerichte genießen, bevor Sie eine leichte Steigung Richtung Schrick bewältigen müssen. Wer es kulinarisch lieber traditionell österreichisch mag, sollte seine Pause beim Restaurant „Landhaus“ oder beim Wirtshaus "Zum goldenen Igel" in Schrick planen.

Danach führt die Route weiter über die Kulturlandschaft Paasdorf und von dort weiter auf dem Weinradweg „Blauburger“ zurück zum Ausgangspunkt nach Mistelbach. Den Heurigen Seltenhammer in Paasdorf sollten Sie aufsuchen, um die feinen Wildspezialtäten aus eigener Jagd und die hausgemachten Mehlspeisen nicht zu verpassen.

Die Radtour können Sie bei einem gemütlichen Kaffee im Café Harlekin oder bei köstlichen Speisen im Restaurant „Diesner“ beziehungsweise im „Hotel-Restaurant Zur Linde“ ausklingen lassen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mistelbach ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Bus erreichbar.

Von Laa und von Wien bzw. Wolkersdorf kommend werden viele Verbindungen angeboten.

Anfahrt

Mit dem Auto können Sie Mistelbach über die Autobahn A5 erreichen. Von Retz bzw. Laa kommend fahren Sie über die Bundesstraße B46. Aus Hollabrunn führt die Bundesstraße B40 nach Mistelbach.

Parken

300 m vom MAMUZ Museum Mistelbach entfernt befindet sich der dazugehörige Parkplatz. Dort können Sie Ihr Auto kostenlos parken.

Koordinaten

DD
48.576441, 16.574609
GMS
48°34'35.2"N 16°34'28.6"E
UTM
33U 616142 5381569
w3w 
///nebenan.ältesten.anleitung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen Ihnen, ausreichend Trinken mitzunehmen.

Schwierigkeit
mittel
Strecke
47,5 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
331 hm
Abstieg
330 hm
Höchster Punkt
294 hm
Tiefster Punkt
182 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.