Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerwege empfohlene Tour

Via Sacra: Etappe 1/4: Brunn - Holzschlag

Pilgerwege · Wienerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel - Via Sacra Verifizierter Partner 
  • Pilgern auf der Via Sacra
    Pilgern auf der Via Sacra
    Foto: Yvonne Simek, Mostviertel - Via Sacra
m 700 600 500 400 300 200 100 25 20 15 10 5 km Brunn am Gebirge Maria Enzersdorf Heiligenkreuz Gaaden Hinterbrühl
Brunn am Gebirge – Maria Enzersdorf – Hinterbrühl – Heiligenkreuz – Mayerling – Maria Raisenmarkt – Holzschlag
schwer
Strecke 26,3 km
9:30 h
853 hm
480 hm
587 hm
218 hm

Vom Bahnhof Brunn am Gebirge führt der Weg über die Enzersdorferstraße nach Maria Enzersdorf. Nach Passieren der Franziskanerkirche (Wallfahrtskirche „Maria Heil der Kranken“) biegt man rechts in die Mariazellergasse ein. Am ehemaligen Pfandlbrunnen vorbei kommt man zur Liechtensteinstraße, in der man links den Park von Schloss Hunyadi und schräg gegenüber die „Schiffersäule“, das älteste Wallfahrerdenkmal auf dem Weg nach Mariazell, sieht. Am Ende der Liechtensteinstraße stößt man bei einem von Kaiser Ferdinand gestifteten Mariazell-Votivbild auf die Johannesstraße, der man bis zur Urlaubskreuzkapelle folgt (01:00 h). Dies ist seit jeher ein wichtiger Bezugspunkt der Mariazell-Pilger. Der Weg verläuft nun bergab zur Seegrotte und durch die Hinterbrühl (01:00 h). Bei der Höldrichsmühle biegt man in einen Waldweg ein, der ins Mödlingbachtal führt, wo man teils neben der Straße, teils auf Wanderwegen nach Gaaden geht (01:45 h). Ab der Gaadener Jakobskirche geht es rechts der Straße entlang nach Westen zum Kalvarienberg von Gaaden. Danach führt der Weg noch ein Stück der Straße entlang und quert diese nach Süden. Nun führt der Pilgerweg über Felder und durch den Wald Richtung Siegenfeld und vorbei am „Weißen Kreuz“ nach Heiligenkreuz. Über den barocken Kalvarienberg kommt man hinunter zum Stift (02:15 h). Von Heiligenkreuz geht es weiter nahe der Straße nach Mayerling (01:15 h). Hier trifft man auf das ehemalige Jagdschloss des Kronprinzen Rudolph. Heute befindet sich hier auch ein Karmeliterinnenkloster. Ab nun wandert man teils auf asphaltierten Wegen bzw. Feldwegen nach Maria Raisenmarkt (01:00 h) und weiter durch den Wald aufwärts nach Holzschlag (01:15 h).

* Historisch betrachtet beginnt die Via Sacra in Wien bei der Paulanerkirche. Sie führte früher über die Spinnerin am Kreuz in den Wienerwald nach Heiligenkreuz und weiter nach Mariazell.

 

Wegedaten im Detail:

  • Brunn am Gebirge - Urlauberkreuz
    Streckenlänge: 3,1 km, Gehzeit: 01:00 h
  • Urlauberkreuz - Höldrichsmühle (Hinterbrühl)
    Streckenlänge: 2,8 km, Gehzeit: 01:00 h
  • Höldrichsmühle - Gaaden
    Streckenlänge: 5,2 km, Gehzeit: 01:45 h
  • Gaaden - Heiligenkreuz
    Streckenlänge: 6,7 km, Gehzeit: 02:15 h

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten: Franziskanerkirche Maria Enzersdorf, Urlaubskreuzkapelle, Versöhnungsbaum, Höldrichsmühle, Zisterzienserstift Heiligenkreuz, Karmel Mayerling.

Profilbild von Melanie Pöchacker (Mostviertel Tourismus)
Autor
Melanie Pöchacker (Mostviertel Tourismus) 
Aktualisierung: 20.05.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
587 m
Tiefster Punkt
218 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gehzeiten: Die angegebenen Gehzeiten wurden auf Basis der Tabelle des Deutschen Alpenvereins berechnet. Es handelt sich dabei um reine Gehzeiten, gerundet auf die nächste Viertelstunde.

Weitere Infos und Links

Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/20 444
info@viasacra.at
www.viasacra.at

Start

Brunn am Gebirge (218 m)
Koordinaten:
DD
48.105053, 16.287917
GMS
48°06'18.2"N 16°17'16.5"E
UTM
33U 595876 5328778
w3w 
///nutzen.anpassung.auftreten

Ziel

Holzschlag

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Wien:

Südautobahn A2 Richtung Linz – Weiterfahrt Wiener Außenring Autobahn A21 Richtung Linz/St. Pölten – Ausfahrt Brunn am Gebirge.

Schnellbahn Linien S2 oder S3, Autobus.

Koordinaten

DD
48.105053, 16.287917
GMS
48°06'18.2"N 16°17'16.5"E
UTM
33U 595876 5328778
w3w 
///nutzen.anpassung.auftreten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Folder "Via Sacra und Wiener Wallfahrerweg - Auf historischen Pilgerwegen nach Mariazell"
Esterbauer-Verlag: Hikeline Via Sacra-Wanderführer

Genannte Karten sowie weitere Prospekte online bestellbar unter https://www.viasacra.at/prospektebestellung.

Ausrüstung

Entsprechende Wanderausrüstung ist erforderlich. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass es sich um eine mehrtägige Wanderung handelt.

Weitere Informationen auch unter: https://www.viasacra.at/10-tipps-fuer-einsteiger

Schwierigkeit
schwer
Strecke
26,3 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
853 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
587 hm
Tiefster Punkt
218 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.