Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerwege Etappe 1

Jakobsweg Weinviertel: Etappe 1: Drasenhofen - Poysdorf

Pilgerwege · Weinviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pilgerwege Österreich Verifizierter Partner 
  • Burgruine Falkenstein
    Burgruine Falkenstein
    Foto: Weinviertel Tourismus / Mandl
Von Drasenhofen bis Poysdorf führt Sie die erste Tagesetappe auf einer Länge von 16,2 km vorbei an malerischen Weingärten und durch entzückende Kellergassen bis in die Wein- und Sektstadt Poysdorf.
Strecke 16,6 km
3:30 h
252 hm
254 hm
331 hm
207 hm

Autorentipp

Sehenswertes im Rahmen der ersten Tagesetappe:
  • Pfarrkirche Drasenhofen
  • Traktorium
  • ehemalige Kaiserstraße, jetzt Kellergasse Drasenhofen
  • Kirche „unserer lieben Frau“ Kleinschweinbarth
  • Gedenkkreuz Südmährer
  • Pfarrkirche Stützenhofen
  • Weinlehrpfad Falkenstein
  • Kreuzberg Falkenstein
  • Lourdesgrotte + Bründlquelle Falkenstein
  • Jakobskirche Falkenstein
  • Kellergasse „Oagossn“ in Falkenstein
  • Kellergasse Radyweg in Poysdorf
  • WEIN + TRAUBEN Welt Poysdorf
  • Schlumberger Sektwelt Poysdorf
Profilbild von Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 15.03.2022
Höchster Punkt
331 m
Tiefster Punkt
207 m

Wegearten

Asphalt 0,89%Unbekannt 99,10%
Asphalt
0,1 km
Unbekannt
16,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Drasenhofen, Gemeindeamt (209 m)
Koordinaten:
DD
48.756737, 16.646291
GMS
48°45'24.3"N 16°38'46.6"E
UTM
33U 620997 5401721
w3w 
///verständigung.befreundet.planke

Ziel

Poysdorf, Weinmarkt

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt des Jakobsweges Weinviertel und somit auch der ersten Tagesetappe ist Drasenhofen im nördlichen Weinviertel. Direkt beim Gemeindeamt befindet sich der Startpunkt zum Jakobsweg, nach rund 4 km erreichen Sie die Kirche in Kleinschweinbarth, über den Kreuzberg in Stützenhofen und den Dürnberg führt Sie der Weg weiter. Umgeben von Weingärten wandern Sie Richtung Falkenstein. Einen kurzen Abstecher zum Kreuzberg, der direkt am Weg liegt, sollten Sie einplanen – neben Steinfiguren aus dem 17. Jahrhundert und einer Grabkapelle eröffnet sich Ihnen hier ein wundervoller Ausblick in die sanfthügelige Landschaft des Weinviertels und die malerischen Weingärten aber auch über den Weinort Falkenstein. Über die schattige Lourdesgrotte mit Bründlquelle, die sich zu einer Rast hervorragend eignet, geht es weiter zur ersten Jakobskirche entlang der Strecke. Über die „Oagossn“, die Falkensteiner Kellergasse, verlassen Sie den Ort und pilgern durch den Falkensteiner Wald Richtung Poysdorf. Ist das Waldstück geschafft, werden Sie wieder von Rebstöcken und Weingärten umgeben und Sie wandern weiter bis in die Wein- und Sektstadt Poysdorf, wo Sie über den Radyweg, eine von Robinien („Akazien“) überwachsene Hohlwegkellergasse, in den Ort gelangen.

Koordinaten

DD
48.756737, 16.646291
GMS
48°45'24.3"N 16°38'46.6"E
UTM
33U 620997 5401721
w3w 
///verständigung.befreundet.planke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
16,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
252 hm
Abstieg
254 hm
Höchster Punkt
331 hm
Tiefster Punkt
207 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.