Barbarapromenade in Reichenau
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner Explorers Choice
Egal ob man nur einen kurzen, gemütlichen Sparziergang, eine kleine Nordic-Walking-Tour oder eine Runde zum Laufen sucht: die Barabarapromenade ist für jeden was. Gerade wenn das Zeitbudget knapp ist oder man als Läufer eine morgendliche Runde will, ist die Tour perfekt. Ausschließlich auf festem Untergrund bewegt man sich entlang der Schwarza, wo der Fluss vor allem an heißen Sommertagen die Luft etwas abkühlt. Über Brücken und durch den Kurpark kann man gleichzeitig die schöne Landschaft genießen und auch etwas für die Gesundheit tun. Ein besonderes Plus für Kultur- und Architekturfans: die Tour führt vorbei am Schloss Reichenau und der Pfarrkirche zur Hl. Barbara.
Wer es eher gemütlich mag, kehrt zwischendurch im Parkcafé ein.
Autorentipp
Für einen längeren Aufenthalt in Reichenau an der Rax sind das Seminar-Park Hotel Hirschwang, das Wellness-Seminarhotel Raxalpenhof, der Flackl-Wirt oder der Marienhof sofort online buchbar.
Sicherheitshinweise
Bei Hochwasser ist die Promenade nicht begehbar!
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob Sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht.
Lauftipps:
Langsam starten, um den Kreislauf dosiert auf Touren zu bringen. Nach etwa 10 Minuten eine kleine Pause mit Dehnungsübungen machen. Das Tempo variieren, um den Leistungszuwachs zu vergrößern. Überlastung vor allem bei Steilstücken vermeiden, lieber gehen, wenn die Grundkondition nicht vorhanden ist. Aufwärm- und Cool down Phasen einhalten. Den Lauf ausklingen lassen und danach nicht zu heftig stretchen!
Weitere Infos und Links
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Tourismusbüro Reichenau, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax, +43 / 2666 / 52865
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Starttafel Schlossplatz, Richtung Payerbach, unter der Bahnbrücke der Höllentalbahn durch, 2. Steg über die Schwarza, rechts, durch den Kurpark Richtung Parkcafé, beim Tennisplatz vorbei, rechts entlang des Schwarzaufers über die grüne Eisenbrücke und links entlang der Schwarza die Esplanade zum Schlossplatz zurück.