Augenbrünnlrunde
Nordic Walking/Laufen
· Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner Explorers Choice
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner Explorers Choice
Erleben Sie Reichenau bei einem gemütlichen Spaziergang, einer kurzen Nordic-Walking- oder Laufrunde oder einer kurzen Wanderung.
schwer
Strecke 7,7 km
Egal ob man neine Nordic-Walking-Tour, eine Runde zum Laufen oder eine Tour für eine kurze Wanderung sucht: die Augenbrünnlrunde ist für jeden was. Vorbei an vielen Aussichtspunkten genießen Sie einen fantastischen Blick auf Reichenau und die umgebende Landschaft.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
547 m
Tiefster Punkt
483 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthof KobaldSchlossgärtnerei Wartholz
Sicherheitshinweise
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob Sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht.
Lauftipps:
Langsam starten, um den Kreislauf dosiert auf Touren zu bringen. Nach etwa 10 Minuten eine kleine Pause mit Dehnungsübungen machen. Das Tempo variieren, um den Leistungszuwachs zu vergrößern. Überlastung vor allem bei Steilstücken vermeiden, lieber gehen, wenn die Grundkondition nicht vorhanden ist. Aufwärm- und Cool down Phasen einhalten. Den Lauf ausklingen lassen und danach nicht zu heftig stretchen!
Weitere Infos und Links
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Tourismusbüro Reichenau, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax, +43 / 2666 / 52865
Start
Starttafel Schlossplatz (483 m)
Koordinaten:
DD
47.700146, 15.840548
GMS
47°42'00.5"N 15°50'26.0"E
UTM
33T 563063 5283315
w3w
///zweiglein.sagte.jacke
Ziel
Starttafel Schlossplatz
Wegbeschreibung
Starttafel Schlossplatz, links hinter dem Schloss Reichenau vorbei bis zum Uferbegleitweg, in diesen nach rechts einbiegen und dem Verlauf folgen bis in den Ortsteil Hirschwang. Links an der Satellitenstation vorbei bis zur Hans Beran-Straße, rechts weiter, dann nach links über die beiden Fußgängerbrücken bis zur Bundesstraße. Diese queren und links weiter, rechts in die Augenbrünnl-Gasse einbiegen, beim Schranken vorbei und den Waldweg bergan bis zum Augenbrünnl. Denselben Weg ein Stück retour, rechts über eine kleine Holzbrücke. Nun dem Weg oberhalb des Grabens zum Trautenberg folgen, rechts weiter bis zur Siedlung, der Konrad Kain-Gasse bis zur Trautenbergstraße folgen, rechts vorbei am Bauernhaus, kurz danach links in einen Waldweg bergab, über die Wiese bis zum Bauernhof Stoier, an diesem links vorbei auf die Landesstraße L135, links weiter bis zur Straßenkreuzung, rechts leicht bergan, vor der Kuppe nun links weiter bergab am Fußballplatz vorbei bis zum Gasthof Kobald. Die Bundesstraße queren und die Neubaugasse bergab bis zur Kreuzung, in die Raxstraße. links einbiegen, weiter bis zur Wehranlage. Den Fluss über den Wehrsteg überqueren und rechts am Fluss entlang zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Südbahn bis Payerbach-Reichenau. Zwischen dem Bahnhof Payerbach-Reichenau und dem Ausgangspunkt verkehren in regelmäßigen Abständen Busse.Anfahrt
A2 bis Knoten Seebenstein - S6 bis Gloggnitz - B27 bis zum Schlossplatz in ReichenauParken
Es stehen im Bereich des Schlossplatzes Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
DD
47.700146, 15.840548
GMS
47°42'00.5"N 15°50'26.0"E
UTM
33T 563063 5283315
w3w
///zweiglein.sagte.jacke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Tragen Sie passende Kleidung und gute Laufschuhe bzw. feste Schuhe. Denken Sie an Regen- und Sonnenschutz. Nehmen Sie auch ausreichend zu trinken mit.Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
90 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
547 hm
Tiefster Punkt
483 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm