Thallern-Strecke
Die laufende Erhaltung dieser Strecke wird durch ABUS Austria unterstützt.
Hinterbrühl – Thallern – Baden – Gaaden - Hinterbrühl
Autorentipp
Informationen für mögliche Ausflugsziele:
TIPP
Einkehrmöglichkeiten mit Auszeichnung:
- Hotel – Restaurant Höldrichsmühle
- Gasthof Skilitz
- Weingut Hannes Hofer
- Fassbinderhof
- Heuriger Spaetrot
- Cuisino Restaurant Baden im Casino
- Meierei Gaaden
- Edelsberger Gastwirtschaft
- Klostergasthaus Thallern
- Altes Zechhaus
- Grossauer "el Gaucho" Steakhouse
- Gasthaus zu den Linden
Einkehrmöglichkeiten:
- Weinbau Steiner
- Nostalgieheuriger
- Weingut Gebeshuber
- Reb Lounge
- Weingut Österreicher aus Pfaffstätten
- K´Eck Katis Café
- Pöckhacker's Krone - der Landgasthof
- Weinbau Laffer
- Weingut Böck
- Zum Goasbuam
- GAMA
- Hotel Schloss Weikersdorf
- Cafe Restaurant Doblhoffpark
- Heurigen Kernbichler
- Freudorfer Alfred
- Michaelerhof
- Weinbau/Sektkellerei Taufratzhofer
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant HöldrichsmühleGasthaus zu den Linden
Hotel Schloss Weikersdorf
Grossauer "el Gaucho" Steakhouse
Altes Zechhaus
Weinbau/Sektkellerei Taufratzhofer
Sicherheitshinweise
Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.
Weitere Infos und Links
Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel. +43/2231/621 76
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bei der Höldrichsmühle in Hinterbrühl starten wir Richtung Gaaden, von wo es über Siegenfeldund Rosental weiter ins Helental geht. Dort folgen wir dem Helental-Radweg bis Baden und setzen über Siedlungsstr., Feld- und Radwege die Umrundung des Anninger-Gebietes fort. Wir gelangen so nach Pfaffstätten, Gumpoldskirchen, zum namens gebenden Weingut Thallern und über ein ca. 200m kurzes Schiebestück entlang der Bahn nach Mödling. Vom Prießnitztal folgen wir dem Unteren 3-Stundenweg und erreichen über die Rudolf Schwarz-Promenade wieder unseren Startpunkt.
Untergrund: Asphalt 61%, Schotter 27%, Wald/Wiese 12%
Hinweis
Anfahrt
Von Wien kommend A21 bis Ausfahrt Gießhübl, über Hauptstraße, Urlaubskreuzstraße und Johannesstraße nach Hinterbrühl.Von Süden kommend A2 bis Ausfahrt Wiener Neudorf, über An der Triester Straße, Triester Straße, Friedrich Schiller Straße, Mödlinger Bundesstraße und Brühler Straße nach Hinterbrühl.
Von Westen kommend A1 bis Knoten Steinhäusl, dort auf A21, A21 bis Ausfahrt Hinterbrühl, über Sparbach und B11 nach Hinterbrühl.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.Statistik
- 31 Wegpunkte
- 31 Wegpunkte