Tour hierher planen Tour kopieren
MTB-Strecken empfohlene Tour

Tarschberg-Strecke

MTB-Strecken · Mostviertel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MTB_Wald
    MTB_Wald
    Foto: Wolfgang Wutzl, Mostviertel
Lilienfeld - Traisen - Mayerhofer -Lilienfeld
geöffnet
mittel
Strecke 13,3 km
1:00 h
379 hm
376 hm
726 hm
350 hm

Die Tarschberg- Mountainbikestrecke ist eine mittelschwere Radtour, die anfangs ca. 4,2 km stetig bergauf geht und einerseits über Asphalt-, als auch über Forststraßen führt.

 

Autorentipp

Lilienfeld:
Stiftkirche (Päpstliche Basilika), Zdarsky-Skimuseum und Zdarsky-Archiv, Sessellift auf den Muckenkogel

Profilbild von Mostviertel Tourismus GmbH
Autor
Mostviertel Tourismus GmbH
Aktualisierung: 18.04.2023
Schwierigkeit
S0 mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
726 m
Tiefster Punkt
350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 46,97%Schotterweg 2,82%Naturweg 27,55%Pfad 2,61%Straße 7,11%Unbekannt 12,92%
Asphalt
6,2 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die Wintersperre dieser und aller weiteren MTB-Strecken im Mostviertel von 01. November bis 14. April. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Weitere Infos und Links

Stadtgemeinde Lilienfeld
Dörflstraße 4, Postfach 1, 3180 Lilienfeld
Tel. 02762/522 12 13
E-mail:tourismus@lilienfeld.at

 

Mostviertel Tourismus
Töpperschloss Neubruck
Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/204 44
info@mostviertel.at  
www.mostviertel.at

 

Start

Lilienfeld, Zdarskymuseum (376 m)
Koordinaten:
DD
48.014949, 15.595638
GMS
48°00'53.8"N 15°35'44.3"E
UTM
33U 544419 5318133
w3w 
///festhalten.einhalten.raute

Wegbeschreibung

Gestartet wird beim Gemeindeamt der Stadtgemeinde Lilienfeld (Höhe 373 m-hier gegenüber befindet sich das Salettl, auch Platz am Wasser genannt, wo nach der Radtour ein kühles Getränk zum Verweilen und Seele baumeln lassen einlädt). Vom Gemeindeamt ausgehend wird die Dörflstraße ca. 350 m (Richtung Westen) entlang geradelt, bis man zu einer Linkskurve, bei der stillgelegten Fleischerei Hametner, kommt, an der der Weg hinauf der Jungherrntalstraße eingeschlagen wird.   Nun geht es auf einer Asphaltstraße immer geradeaus, bis ganz nach oben zur Taurer Kapelle.

 

Auf der Jungherrntalstraße passiert man zwei Brücken (durch den sogenannten Flaschenwald), fährt beim Dursthof Bertl (gelbes Haus) rechts vorbei, das steile Stück bergauf, entlang der scharfen Rechtskurve, an der Frühstückspension Karner vorbei und weiter auf der Privatstraße Taurerweg. Nun kommt man auf ein Plateau, zum Pferdehof Pfeiffer (hier wird es kurz flach), bevor die asphaltierte Bergstraße weiter nach oben führt. Nach ca. 20 min bergauf radelt man am nächsten Bauernhof, dem Sulzer, vorbei (es wird wieder kurz flach) bevor die letzten hundert Meter Anstieg zu bewältigen sind. Danach wird eine tolle Aussicht nach Eschenau zu den Windrädern, Mona und Lisa, bis nach St.Pölten und weiter geboten.

Es geht an der Taurer Kapelle vorbei, fährt das flache Straßenstück entlang und biegt beim Bauernhaus Taurer auf die Forststraße. Diese fährt man ca. einen km bergab, bis man an eine Gabelung kommt. Hier wird die Abbiegung nach rechts, in Richtung Traisen (Tarschberg- Mountainbikestreke), gewählt und fährt immer die Forststraße entlang (Gabelungen nach rechts oder links bleiben außer Acht). Nach einigen Metern bergab kommt man wieder auf eine asphaltierte Straße und fährt inzwischen einer Baumallee, passiert den Friedhof und den Kindergarten (linker Hand) bis man die Mariazellerstraße (auf Höhe der Orthodoxen Kirche) erreicht. Diese wird überquert (rechts am Chinarestaurant vorbei, über die Brücke geradelt (links der Bahnhof Traisen Markt, rechts die Voest Alpine) und im Anschluss an diese rechts abgebogen, wo man sich somit auf der Via-Sacra befindet.

Hier fährt man den Radweg hinter dem Industrigebiet (Traisen und Marktl) entlang bis man letztendlich in Lilienfeld beim Sanitär Kollar herauskommt. Nun ist Endspurt angesagt! Man radelt die letzten 500 m die Babenbergerstraße entlang und kommt letzten Endes beim Heimatmuseum an, wo sich nach der Abbiege rechts wieder die Gemeinde und links das Salettl befindet.

 

Anfahrt

A1 bis Ausfahrt St. Pölten Süd, B20 bis Lilienfeld.

Koordinaten

DD
48.014949, 15.595638
GMS
48°00'53.8"N 15°35'44.3"E
UTM
33U 544419 5318133
w3w 
///festhalten.einhalten.raute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geöffnet
Schwierigkeit
S0 mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
379 hm
Abstieg
376 hm
Höchster Punkt
726 hm
Tiefster Punkt
350 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.