Tour hierher planen Tour kopieren
MTB-Strecken empfohlene Tour

Sagensteintour

MTB-Strecken · Mostviertel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MTB_Mannalleine
    MTB_Mannalleine
    Foto: Wolfgang Wutzl, (C) Wolfgang Wutzl

Abwechslungsreiche Rundtour auf eine der schönsten Aussichtsterrassen ins Alpenvorland und zum Ötscher.

geöffnet
mittel
Strecke 14,6 km
1:10 h
321 hm
321 hm
592 hm
310 hm

Ausgehend vom historischen Stadtkern von Wilhelmsburg oder vom Freizeitzentrum mit Schwimmbad, Minigolfanlage, usw. führt uns diese Tour ins Kreisbachtal. Beim Schloss Kreisbach können wir die vollständig erhaltene und restaurierte Annakapelle sowie einen Portalraum mit Kreuzrippengewölbesaal und einen historischer Speicher  besichtigen. Der Schlosspark wurde als LacHort eingerichtet und bietet den Hintergrund für Hochzeitsfeiern. Weiter führt die Tour vorbei an einem Antiquitätenzentrum und Reitställen über den Geisriegel hinauf zur Draxelhofer Höhe, wo sich die ersten Blicke hinein ins Alpenvorland und zum Ötscher auftun. In weiterer Folge gelangen wir zur Ochsenburger Hütte, die eine der schönsten Aussichtsterrassen im Traisental bietet. Nun folgt eine relativ steile Abfahrt hinunter in den Ortsteil Reith, wo wir dann entlang der Traisen zu unserem Ausgangspunkt zurückkommen. 

 

Autorentipp

Weit über die Grenzen von Wilhelmsburg hinaus stellt sich die Ochsenburger Hütte mit ihrem „Weltkulturerbe - Fleischbrot“ als Ort der Kulinarik dar. 

Profilbild von Mostviertel Tourismus GmbH
Autor
Mostviertel Tourismus GmbH
Aktualisierung: 18.04.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
592 m
Tiefster Punkt
310 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,76%Schotterweg 2,52%Naturweg 3,66%Pfad 2,67%Unbekannt 88,36%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,4 km
Unbekannt
12,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Voitiech

Weitere Infos und Links

Stadtgemeinde Wilhelmsburg (https://www.wilhelmsburg.at)

Schloss Kreisbach (https://www.kreisbach.at)

 Antiquitätenzentrum Renz ( https://antik-renz.at)

 Ochsenburger Hütte ( D'Rudi - Ochsenburger Hütte - Startseite | Facebookde-de.facebook.com › ... › Hafen

               

Einkehrmöglichkeit entlang der Strecke: Ochsenburger Hütte (dann geht’s nur mehr bergab und eben weiter ;-)

Einkehrmöglichkeit in der Stadt: Cup Bibino (mit Außenbereich), Schwarzer Bär, Cafe Restaurant Lukic (mit Außenbereich)

 

Ausflugsmöglichkeiten: Freizeitzentrum Wilhelmsburg (Stadtpark, Schwimmbad mit 10m Turm, Beachvolleyball, Minigolf, Spielplatz)

Ausflugsmöglichkeiten: 4 (Rund)wanderwege mit 7/8/12 und 38 km

 

 

 

Stadtgemeinde Wilhelmsburg
Hauptplatz 13 A-3150 Wilhelmsburg
Tel. 02746/231 50
stadtgemeinde@wilhelmsburg.gv.at  
www.wilhelmsburg.gv.at  

 

Mostviertel Tourismus
Töpperschloss Neubruck
Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/204 44
info@mostviertel.at 
www.mostviertel.at

 

Start

Wilhelmsburg Bahnhof Kreisbach (324 m)
Koordinaten:
DD
48.100381, 15.607672
GMS
48°06'01.4"N 15°36'27.6"E
UTM
33U 545241 5327635
w3w 
///oase.träumen.tierwelt

Wegbeschreibung

Zwei Startpunkte:

               1. Hauptplatz (Kurzparkzone): Vom Hauptplatz fährt man die Obere Hauptstraße entlang bis zur City Box (EKZ). Dort biegt man nach links in Richtung Kreisbachtal ein.

               2. Stadtpark (großer Parkplatz): Vom Parkplatz (Schwimmbad) fährt man in Richtung Stadtpark/Musikschule, den man durchquert und an die Rückseite der City Box (EZK) gelangt. 

               Hier treffen die beiden Anfahrtsrouten aufeinander!

       

Wir überqueren die Kreisbachbrücke und einen Bahnübergang (Haltestelle Kreisbach) und folgen der Kreisbacher Straße hinein ins Kreisbachtal. Nach einem kurzen Bergaufstück fahren wir durch ein Siedlungsgebiet und gelangen so direkt zum Schloss Kreisbach. Das Schloss verlassen  wir durch ein (immer geöffnetes) großes Holztor und gelangen so wieder auf die Kreisbacher Straße, wo wir kurz darauf auf der linken Seite das Antiquitätenzentrum Renz sehen können. Hier folgen wir der Kreisbacher Straße weiter, bis wir zu einer Verbreiterung des Straßenverlaufs kommen. Während die nun schmäler werdende Straße weiter hinein ein Kreisbachtal führt, halten wir uns links hinunter und folgen dem kurzen Straßenverlauf über eine Brücke. Hier folgen wir der Schotterstraße bergauf in Richtung Geisriegel. Dann fahren wir zwischen einem Bauernhof und einer Pferdekoppel mit Wirtschaftsgebäude hindurch immer weiter bergauf und halten uns an der kommenden Wegkreuzung nach links in Richtung Draxelhofer Höhe. Auf der Draxelhofer Höhe angelangt, fahren wir den Wiesenkamm entlang in Richtung Westen (Rudolfshöhe/Ochsenburger Hütte). Unmittelbar vor dem vor uns liegenden Waldstück fahren wir links hinunter auf eine Schotterstraße, die weiter in Ri. Westen führt. An einem verfallenen Bauernhof entlang führt uns der Schotterweg schließlich zu einem kleinen Parkplatz mit elektronischem Schranken. Am Schranken vorbei geht ’ s vorerst steil, dann flacher werdend hinauf zur Ochsenburger Hütte (d’Rudi). Nach einer eventuellen Einkehr auf der Hütte fahren wir ca. 200 m zurück und biegen dann rechts in den Wald hinein (Achtung 2 Schranken). Wir folgen der Forststraße, die immer bergab in Ri. Ortsteil Reith führt. Dort fahren wir entlang des Traisenflusses in Richtung Süden (Strom aufwärts) zurück zum  Ausgangspunkt der Tour.

 

Anfahrt

A1, Abfahrt St.Pölten West, Richtung Traisental/Lilienfeld, B20 bis Wilhelmsburg, bei großer Ampel links abbiegen und immer Richtung Bahnhof Kreisbach

Parken

1. Parkplatz (P&R-Anlage) Bahnhof Kreisbach 

2. Öffentlicher Parkplatz, vom Zentrum kommend über die Kreisbacher Brücke und dann gleich nach rechts (= Wasenmühle) ca. 50 m nach der Kreuzung mit der Kreisbacher Straße (Hinweisschild zum PP vorhanden!)

Koordinaten

DD
48.100381, 15.607672
GMS
48°06'01.4"N 15°36'27.6"E
UTM
33U 545241 5327635
w3w 
///oase.träumen.tierwelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geöffnet
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
321 hm
Abstieg
321 hm
Höchster Punkt
592 hm
Tiefster Punkt
310 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.