Tour hierher planen Tour kopieren
MTB-Strecken empfohlene Tour

Randegger Höhenrunde

MTB-Strecken · Mostviertel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panoramastüberl (Copyright: Resch)
    Panoramastüberl (Copyright: Resch)
    Foto: Mostviertel

Die Randegger Höhenrunde belohnt mit einmaligen Ausblicken. Abwechslungsreich führt sie über Asphalt- und Forststraßen sowie Wiesen- und Feldwege über die Bergrücken von Randegg.

 

geöffnet
schwer
Strecke 32,5 km
2:15 h
934 hm
936 hm
830 hm
341 hm

Die Randegger Höhenrunde besticht durch Abwechslung und eine großartige Aussicht. Ist die erste Steigung erst einmal erradelt, können beim Mostbrunnen in der Grub regionale Moste oder Säfte genossen werden, um sich zu stärken. Wenige Höhenmeter sind noch zu bestreiten, bevor Sie sich bereits am höchsten Punkt von Randegg befinden (830m). Radelt man auf der Anhöhe gemütlich dahin, kann man erst einmal entspannen und die wunderbare Aussicht genießen. Der Ötscher zeigt sich in seiner vollen Pracht. An klaren Tagen können Radler außerdem bis ins steirische Gesäuse blicken. Vorbei am Rauchegger Kreuz und nach einer brisanten Abfahrt erklimmt man den gegenüberliegenden Hochkogelberg, von dem aus sich eine wunderbar kontrastreiche Aussicht auftut - bis ins Flachlach in Richtung Amstetten - an schönen Tagen mag man wohl sogar Linz erahnen. Nach einer Talfahrt erreicht man den Ortsteil Perwarth, von dem man wieder gemütlich über den Erlauftalradweg zum Ausgangspunkt zurückradelt.

 

 

Autorentipp

Zahlreiche Wanderungen sowie die Besteigung der Gipfel am Hochkogelberg und am Franzenreither Berg können mit dieser MTB-Route kombiniert werden.

 

Profilbild von MK
Autor
MK
Aktualisierung: 18.04.2023
Schwierigkeit
S0 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
830 m
Tiefster Punkt
341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 50,74%Schotterweg 0,06%Naturweg 25,80%Pfad 7,34%Schieben 0,76%Straße 14,01%Unbekannt 1,25%
Asphalt
16,5 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
8,4 km
Pfad
2,4 km
Schieben
0,2 km
Straße
4,6 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Panoramastüberl - Das Restaurant am Hochkogel
Randegger Wirt

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die Wintersperre dieser und aller weiteren MTB-Strecken im Mostviertel von 01. November bis 14. April. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weitere Infos und Links

 Am Ausgangs- und Zielort können sich die Mountainbiker der Pizzeria Randegg oder im Gasthof Grünbichler stärken. Als Nachspeise können bei Kathi’s Café Bar oder in der Bäckerei Feldhofer Eis, kühle Getränke und Kaffee genossen werden. Entlang der Route empfiehlt sich ein Stopp im Panoramastüberl, um sich für die Weiterfahrt zu stärken. Am besten runden Sie das Mountainbikeabenteuer mit einer Nächtigung in einem unserer Beherbergungsbetriebe ab (Gasthaus Schliefauhof, Gasthaus Grünbichler, Pension Riegler), dann können Sie noch unsere sieben Wanderwege mit vielen Highlights entdecken.

 

Start

Randegg, Parkplatz beim Freibad (367 m)
Koordinaten:
DD
48.011695, 14.974531
GMS
48°00'42.1"N 14°58'28.3"E
UTM
33U 498100 5317600
w3w 
///orakel.entfernung.einzelne

Ziel

Randegg, Parkplatz beim Freibad

Wegbeschreibung

 Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Freibad Randegg. Den höchsten Berg Randeggs erklimmen die Mountainbiker, indem sie vor der Raiffeisenbank Randegg links abbiegen und dem Güterweg rund 3,5 km bis zum Mostbrunnen hin folgen. Nach einer kurzen Erfrischung folgen die Radler dem 1 km langen Spurweg, der sie wieder auf einen Güterweg vorbei am Hause Vogelsberg zum höchsten Punkt von Randegg bringt. Oben an der Kreuzung angelangt wird rechts abgebogen, und die erste Abfahrt kann genossen werden. Bis zum Hause Brandstatt sind es rund 3 km, kurz nach dem Bauernhaus führt die Strecke auf dem Höhenrücken über Wald- und Wiesenstücke weiter. Danach erreichen die Biker das Rauchegger Kreuz, bevor die Abfahrt durch den Bretterwald folgt. Bei der Hauptstraße angelangt wird links abgebogen, der Hauptstraße gefolgt und darauf hin rechts abgebogen. Von den dort abzweigenden Straßen wählen die Mountainbiker die mittlere, die vorbei an dem Bauernhaus Klein Narnreith führt. Über einen Feldweg geht es hinauf zur Mostviertler Höhenstraße, auf die man beim Haus Kalchstech rechts abbiegt und bis zum Panoramastüberl folgt. Gleich nach dem Panoramastüberl biegen die Sie links ab und radeln über einen Waldweg vorbei an der Hochkogelberger Skulptur wieder zurück auf den Güterweg. Beim Hause Schaar angelangt wählen die Mountainbiker den Feldweg nach links und folgen diesen über eine Wiese bis zum Bauernhaus Hinterhof, wo sie wieder auf einen Güterweg gelangen. Dort hält man sich links und folgt dem Güterweg bis zum Hause Reidling, bei dem man rechts abbiegt und dem Güterweg bis ins Tal in den Ortsteil Perwarth folgt. Dort wird die Hauptstraße überquert und rechts in die Siedlung eingebogen, an deren Ende der Meridianradweg bis zum Ausgangspunkt Randegg verläuft.

 

Koordinaten

DD
48.011695, 14.974531
GMS
48°00'42.1"N 14°58'28.3"E
UTM
33U 498100 5317600
w3w 
///orakel.entfernung.einzelne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Voll funktionstüchtiges Mountainbike.
Status
geöffnet
Schwierigkeit
S0 schwer
Strecke
32,5 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
934 hm
Abstieg
936 hm
Höchster Punkt
830 hm
Tiefster Punkt
341 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.