Rabenberg Single Trails
Die Skill-Area am Rabenberg verfügt über kurze, wurzelige Trails, gespickt mit kleinen Hindernissen, von leicht bis mittel. Ideales Übungsgelände für Trail-Beginner.
Nach kurzer Anfahrt direkt aus dem Stadtzentrum führt vom Ausgangspunkt der "Approach-Trail" etwa 800m zur Skill-Area. Dort befinden sich kurze "Practice-Trails" unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad (S0-S1), mit kleinen Sprüngen, Wellen, Steilkurven und Anliegern.
Etwas länger und anspruchsvoller sind der Homeway-Trail (ca. 800m, mittel, S1-S2) oder den Border-Trail (ca. 300m, schwer, S2-S3). Beide enden auf der Asphaltstraße in der Siedlung über welche man wieder zum Ausgangspunkt zurückradeln kann (gesamter Rundkurs ca. 3km).
Autorentipp
Als Anfänger die Strecke(n) vorher zu Fuß abgehen und besichtigen!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Nutzungszeiten orientieren sich am Sonnenaufgang und -untergang und den damit verbundenen Aktivitäten und Ruhephasen der Waldbewohner:
März und Oktober: 09.00 - 17.00 Uhr
April und September: 08.00 - 18.00 Uhr
Mai bis August: 07.00 - 19.00 Uhr
Für Unfälle oder Sachbeschädigungen wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Achte auf andere Waldbenutzer, insbesondere auf langsamere Streckennutzer und Wanderer. Auch Waldbewohner verdienen ihre Ruhe! Bike daher bitte nur auf den markierten Wegen, um die Tier- und Pflanzenwelt zu schonen.
Passe deine Fahrweise deinem Können und dem Gelände an und fahr in schonender Weise (ohne blockierende Räder). Biken erfolgt auf eigene Gefahr und ist nur mit Schutzausrüstung gestattet.
Weitere Infos und Links
Tourismus-IG Ybbstaler Alpen
Schlossweg 2, 3340 Waidhofen/Ybbs
info@ybbstaler-alpen.at
www.ybbstaler-alpen.at
05/93049
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Lokalbahnhof über die Weyrer Straße, Konradsheimer Straße und Rabenbergstraße zum Startpunkt der Rabenberg-Trails am Eichenweg. Hier beginnt der beschilderte Approach-Trail. Am Trailende in der Waldstraße denselben Weg retour in die City oder über den Hinterberg. Unweit von Trailstart und -ende befindet sich das Kreuz am Krautberg von wo man auf die historische Altstadt Waidhofens mit ihren Türmen und Plätzen, das Schloss Rotschild und die sanften Berge und Hügel der Ybbstaler Alpen blicken kann.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Kronprinz Rudolfsbahn / ÖBB nach Waidhofen/Ybbs. Nächstgelegener Bahnhof zum Trail ist die Station "Waidhofen/Ybbs Stadt"Anfahrt
von A1 Autobahn Amstetten West über die B121 nach Waidhofen/Ybbs (25km).Parken
Gratis-Parken beim Lokalbahnhof, Pocksteinerstraße 31. Von dort ca 3km bis zum Trailende bzw. Start der Asphaltstraße bergauf.Koordinaten
Ausrüstung
Helmpflicht! Weitere Sicherheitsausrüstung/SChutzkleidung dringend empfohlen!
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte