Tour hierher planen Tour kopieren
MTB-Strecken

Oberer Roan-Trail

MTB-Strecken · Wienerwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wienerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MTB Wienerwald
    MTB Wienerwald
    Foto: Wienerwald Tourismus GmbH / Markus Frühmann

Der Obere Roan-Trail schlängelt sich parallel zur Forststraße flüssig durch den Wald und bietet zwischendrin ein paar feine Aussichtspunkte über den nördlichen Wienerwald. 

geöffnet
leicht
Strecke 1,2 km
0:12 h
58 hm
19 hm
460 hm
419 hm

Am Hameau startet der Trail direkt neben dem Wurzel-Trail Richtung Hermannskogel. In Richtung Hameau startet der Trail an der großen Kreuzung östlich vom Dreimarkstein. Er schließt an den unteren Roan-Trail als Verbindung zwischen Grüass Di a Gott Wirt und Hameau an und ist Teil der Kahlenbergerdorfstrecke.Er lässt sich dank der flachen Streckenführung bergauf leicht befahren, bietet aber auch immer wieder einige Abkürzer für all jene, die gerne etwas sportlicher bergauf fahren. Er endet beim Einstieg zum Wurzel-Trail, von wo aus man entweder diesen hinab oder weiter über die Hameau-Strecke in Richtung Exelberg fahren kann. In die Gegenrichtung präsentiert sich der Obere Roan-Trail als attraktive Ergänzung zum Unteren Roan-Trail. Gemeinsam versprechen sie nun mehr als 2,5 Kilometer Trailspaß. Er kann auch über die Hameau- oder Wilhelminenberg-Strecke erreicht werden.

 

Dieser Trail wurde von Wienerwald Trails vorgeschlagen, adaptiert und errichtet.

 

Aktualisiert am: 28.02.2022

Profilbild von Wienerwald Tourismus GmbH
Autor
Wienerwald Tourismus GmbH 
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
460 m
Tiefster Punkt
419 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Anmerkungen: Der Obere Roan-Trail wurde 2019 frisch angelegt, um eine attraktive, in beide Richtungen befahrbare, Verbindung vom unteren Roan-Trail zum Hameau bieten zu können. Da die parallel verlaufende Forststraße stark von Wanderern frequentiert wird, sollte diese nicht mehr befahren werden.

Bitte Geschwindigkeit anpassen!

Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten. Single/Shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.

 

Weitere Infos und Links

Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!

Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/6217
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info 

Wienerwald Mountainbike Trails
Mauerbachstraße 174–1841140 Wien
E-Mail: info@wienerwaldtrails.at
Webseite: https://www.wienerwaldtrails.at 

Start

Hameau/Dreimarkstein (419 m)
Koordinaten:
DD
48.256921, 16.279751
GMS
48°15'24.9"N 16°16'47.1"E
UTM
33U 594987 5345648
w3w 
///zusehen.zudem.morgen

Ziel

Dreimarkstein/Hameau

Koordinaten

DD
48.256921, 16.279751
GMS
48°15'24.9"N 16°16'47.1"E
UTM
33U 594987 5345648
w3w 
///zusehen.zudem.morgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.

Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,2 km
Dauer
0:12 h
Aufstieg
58 hm
Abstieg
19 hm
Höchster Punkt
460 hm
Tiefster Punkt
419 hm
Von A nach B Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.