Tour hierher planen Tour kopieren
MTB-Strecken empfohlene Tour

Nordwald - Strecke

MTB-Strecken · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MTB Waldviertel
    MTB Waldviertel
    Foto: Destination Waldviertel, Waldviertel Tourismus
Bad Großpertholz - Angelbach - Joachimstal - Karlstift - Binderhof - Steinbachgraben - Bad Großpertholz
mittel
Strecke 31,2 km
3:15 h
628 hm
628 hm
992 hm
643 hm
Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 03.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
992 m
Tiefster Punkt
643 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,44%Schotterweg 47,45%Naturweg 28,86%Pfad 1,82%Straße 8,41%
Asphalt
4,2 km
Schotterweg
14,8 km
Naturweg
9 km
Pfad
0,6 km
Straße
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Nordwaldhof

Weitere Infos und Links

Verein Fun & Bike Oberes Waldviertel/Suedboehmen
3874 Litschau, Stadtplatz 53
(T) +43 664 9411868 - April-Oktober von 10 - 18 Uhr
(E) info@funbiketrails.com 
(I) www.funbiketrails.com

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at  

Start

Bad Großpertholz, Gemeindeamt (703 m)
Koordinaten:
DD
48.629076, 14.824457
GMS
48°37'44.7"N 14°49'28.0"E
UTM
33U 487065 5386238
w3w 
///gebrüll.auflage.atem

Ziel

Bad Großpertholz

Wegbeschreibung

Durch den Ort vorbei am Schul- und Kurzentrum verlässt man diesen Richtung Angelbach. Vor Angelbach eröffnet sich der Blick auf das Lainsitztal sowie auf den Wachtberg. Durch Angelbach führt der Weg entlang der Lainsitz ins "Eisenwerk", wo wir die Lainsitz über einen schmalen Steg übersetzten. Danach gehts weiter Richtung Joachimstal, wo wir nach wenigen Fahrminuten die Strasse Richtung Karlstift verlassen. Es folgt ein langer idyllischer Anstieg entlang des Einsiedelbaches nach Karlstift. Kurz nach Karlstift erfolgt ein kräfteraubender Anstieg Richtung Binderberg, der mit seiner wunderschönen Aussicht über das Waldviertler Oberland diese Strapazen gleich vergessen lässt. Hier ist auch der höchste Punkt der Nordwaldtour erreicht. Nun geht`s rasant durch den Reichenauerwald und über den "Leitenhof" bergab in den Steinbachgraben, wo man seine Kräfte wieder sammeln kann, bevor der Schlußanstieg Richtung Bad Großpertholz die Tour beendet.

Anfahrt

Von St. Pölten kommend S33 bis Krems, weiter auf B37 und B38 nach Zwettl, über Jagenbach, Engelstein, Mühlbach und Steinbach nach Bad Großpertholz.

Von Wien kommend A22 und S5 bis Krems, weiter auf B37 und B38 nach Zwettl, über Jagenbach, Engelstein, Mühlbach und Steinbach nach Bad Großpertholz.

Von Westen kommend A1 bis Linz, weiter auf A7 bis Unterweitersdorf - auf der S10 bis Abfahrt Sandl - über die B38 bis Karlstift, B41 nach Bad Großpertholz.

Koordinaten

DD
48.629076, 14.824457
GMS
48°37'44.7"N 14°49'28.0"E
UTM
33U 487065 5386238
w3w 
///gebrüll.auflage.atem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Mountainbikekarte Waldviertel erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter 
http://waldviertel.myproduct.at/mountainbikekarte-waldviertel-waldviertel-tourismus

Schwierigkeit
mittel
Strecke
31,2 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
628 hm
Abstieg
628 hm
Höchster Punkt
992 hm
Tiefster Punkt
643 hm
Rundtour Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.