Tour hierher planen Tour kopieren
Langlaufen empfohlene Tour

Wechsel-Panoramaloipe: Rundloipe Kummerbauerstadl

Langlaufen · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verifizierter Partner 
  • Langlaufen in den Wiener Alpen
    Langlaufen in den Wiener Alpen
    Foto: Martin Fülöp, L&WSV Kirchberg am Wechsel

Eine selektive Strecke, für klassisch und skating gespurt, führt über eine Rundloipe vom Gasthof Kummerbauerstadl zum Ausgangspunkt zurück.

skating, klassisch
mittel
Strecke 5,9 km
2:00 h
217 hm
217 hm
1.298 hm
1.080 hm

Die gesamte Wechsel-Panoramaloipe liegt in über 1.000 Metern Höhe. Das garantiert nicht nur wundervolle Panoramablicke auf Schneeberg, Rax, Wechsel und die umliegenden Regionen, sondern auch eine hohe Schneesicherheit. Sofern genügend Schnee für die Präparierung vorhanden ist, ist die Loipe von Anfang Dezember bis Ende März gespurt und verläuft  durch abwechslungsreiches Gelände und teilt sich auch in kleinere Rundloipenabschnitte auf. Die Rundloipe Nummer 12 startet beim Alpengasthof Kummerbauerstadl. Die etwa 8 Kilometer lange Strecke ist für sportliche Langläufer geeignet. Der Gasthof Kummerbauerstadl ist der ideale Ausgangspunkt für Langlauftouren oder andere sportliche Aktivitäten. Er hat gänzjährig geöffnet mit Montag als Ruhetag. Neben kulinarischen Köstlichkeiten mit Zutaten aus der Region, bietet der Alpengasthof auch Nächtigungsmöglichkeiten und ein Wellnessangebot. Von hier aus geht die Panoramaloipe dann über den Feistritzsattel zum Wechsel.

Autorentipp

Wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen, können Sie direkt im Alpengasthof Kummerbauerstadl übernachten, auch der Almbauer Morgenbesser bietet sich als Nächtigungsmöglichkeiten in Loipennähe an!

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
1.298 m
Tiefster Punkt
1.080 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 85,48%Pfad 14,51%
Naturweg
5 km
Pfad
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung! Sie befinden sich im hochalpinen Gelände!

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht und gehen Sie nur bei gutem, stabilen Wetter und guter Sicht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los.

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Loipeninfo Wechselland, www.loipeninfo.at, + 43 / 02641 / 37300

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Start

Gasthof Kummerbauerstadl (1.080 m)
Koordinaten:
DD
47.622695, 15.885995
GMS
47°37'21.7"N 15°53'09.6"E
UTM
33T 566571 5274746
w3w 
///klingt.läuft.anteilig

Ziel

Gasthof Kummerbauerstadl

Wegbeschreibung

Vom Einstieg beim Kummerbauerstadl führt uns die Loipe zuerst kurvig bergauf. Nach etwa zwei Kilometern teilt sich die Strecke und wir entscheiden in welche Richtung wir die Runde laufen wollen. Die, in der Karte eingezeichnete, Strecke verläuft zuerst nach links. Den Umkehrpunkt erreichen wir bei etwa 4 Kilometern. Wir biegen rechts zurück und gelangen wieder zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Gasthaus Kummerbauerstadl ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht ereichbar.

Die nächstgelegene Ortschaft Trattenbach erreicht man von Gloggnitz mit dem Regionalbus 1734 (Richtung Kirchschlag/Wechsel Hotel Post) bis zur Haltestelle Otterthal GH Rottensteiner und umsteigen auf Regionalbus 1736 (Richtung Trattenbach Ortsmitte). Bei der letzten Haltestelle aussteigen. 

Nähere Informationen unter www.vor.at

Anfahrt

Von Wien oder Graz kommend über die A2 bis Knoten Seebenstein - S6 bis Ausfahrt Gloggnitz nach Otterthal - Trattenbach, in Anger rechts abbiegen nach Hinterotter. 

Oder die A2 bis zur Ausfahrt Aspang - Feistritz am Wechsel - Kirchberg am Wechsel - Otterthal - Trattenbach

Parken

Beim Gasthof Kummerbauerstadl stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.622695, 15.885995
GMS
47°37'21.7"N 15°53'09.6"E
UTM
33T 566571 5274746
w3w 
///klingt.läuft.anteilig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

fraytag&berndt WK022

Ausrüstung

Rüsten Sie sich der Jahreszeit entsprechend aus (Langlaufausrüstung, wintersichere Kleidung). Nehmen Sie eine Wanderkarte und Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,9 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
217 hm
Höchster Punkt
1.298 hm
Tiefster Punkt
1.080 hm
klassisch Rundtour skating Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.