Wechsel Panoramaloipe: Dreiländereck - Marienseer Schwaig
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verifizierter Partner Explorers Choice
Die gesamte Wechsel-Panoramaloipe liegt in über 1.000 Metern Höhe. Das garantiert nicht nur wundervolle Panoramablicke auf Schneeberg, Rax, Wechsel und die umliegenden Regionen, sondern auch eine hohe Schneesicherheit. Sofern genügend Schnee für die Präparierung vorhanden ist, ist die Loipe von Anfang Dezember bis Ende März gespurt und verläuft durch abwechslungsreiches Gelände und teilt sich auch in kleinere Rundloipenabschnitte auf.
Der Loipenabschnitt Dreiländereck - Marienseer Schwaig (Loipe Nr. 6) ist nur über die Einstiegstellen Feistritzsattel, Steyersberger Schwaig oder Bergstation Panoramabahn der Erlebnisalm Mönichkirchen-Mariensee erreichbar. Die Marienseer Schwaig ist im Winter geschlossen.
Eine Tagskarte für die Loipe erhalten Sie an der Kasse der Erlebnisalm Mönichkirchen-Mariensee, den Einstiegstellen Feistritzsattel und Steyersberger Schwaig.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
LOIPENHAFTUNG
Der Langlauf- & Wintersportverein weist ausdrücklich darauf hin, dass die Benützung auf eigene Gefahr erfolgt und jegliche Verantwortung und Haftung ausgeschlossen wird. Eine bestimmte Beschaffenheit der Langlaufloipe wird nicht gewährleistet. Einsatzfahrzeuge und Loipenspurgeräte können auch während der Betriebszeiten unterwegs sein. Weiters wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine abendliche Loipenkontrolle nicht stattfindet.
LOIPENBENÜTZUNGSVORSCHRIFTEN
Die Loipe ist gebührenpflichtig, Karten erhalten Sie bei den Kassen direkt beim Einstieg in das Loipennetz. Kontrollen werden auf der Loipe von Organen des Langlauf- & Wintersportvereines durchgeführt. Die Kontrollorgane sind inkassoberechtigt! Wenn bei einer Kontrolle keine gültige Benützungskarte vorgewiesen werden kann, ist das Kontrollorgan berechtigt, € 15,00 sofort einzuheben. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
- Beachten Sie die Hinweisschilder bei den Einstiegstellen und entlang der Loipe und verlassen Sie die Langlauftrasse nicht.
- Die Loipenspur ist im gesamten Bereich rechts zu benützen.
- Halten Sie bitte alle forstlichen und jagdlichen Hinweise ein.
- Beachten Sie gekennzeichnete Wild- und Sperrgebiete und betreten Sie diese nicht, denn auch die Tiere brauchen Ruhe.
- Hunde dürfen nicht auf die Loipe mitgenommen werden, auch nicht an einer Leine, da die gesamte Loipe durch Wald- und Jagdgebiet führt.
- Werfen Sie keine Abfälle weg, nehmen Sie diese wieder mit nach Hause.
- Bei Schneefall oder starkem Wind wird die Loipe NICHT gespurt.
- Laufen Sie im hochalpinen Gelände nie alleine, sondern in Gruppen.
- Bei Unfällen geben Sie bei Ihrer Meldung die genaue Positionsnummer der Markierungsschilder bei denen Sie sich gerade befinden, sowie Ihren Namen und die Handynummer bekannt. Sie erleichtern dadurch die Koordination des Rettungseinsatzes wesentlich.
Beim Kauf einer VIP-Card oder Loipenkarte gibt es keine Gewähr, dass das gesamte Loipennetz zur Verfügung steht.
Weitere Infos und Links
Wechsel-Panoramaloipe
Langlauf- & Wintersportverein
2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 63
Tel. + 43 2641 37300
Mail: office@loipeninfo.at
www.loipeninfo.at
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
2801 Katzelsdorf, Schlossstraße 1
Tel. +43 2622 78960
Mail: info@wieneralpen.at
www.wieneralpen.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anfahrt
Eine direkte Anreise zum Dreiländereck ist nicht möglich. Das Dreiländereck ist nur über die Einstiegstellen Feistritzsattel, Steyersberger Schwaig oder Bergstation Panoramabahn der Schischaukel Mönichkirchen Marienseem, erreichbar.
Infos über die Anreise zu den Einstiegstellen finden Sie hier: www.loipeninfo.at/loipeninfo/einstiegsstellen/