Waldgeistweg in Spitz
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Beachte bitte folgende Tipps und Hinweise, damit du deine Wanderung genießen kannst:
-bleibe auf den markierten Wegen
-trage Berg-/Wanderschuhe
-benutze Wanderstöcke
-Regenkleidung ist immer ratsam
-führe genug Trinkwasser mit
-lasse deinen Müll bitte nicht am Weg zurück
-pflücke bitte keine Weintrauben oder Obst
-respektiere die sensiblen Lebensräue der Pflanzen- und Tierwelt
-Sonnenschutz nicht vergessen
-lege eine Pause ein
-die angegebenen Gehzeiten sind Richtwerte
-entfache kein Feuer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg folgt größtenteils dem Roten-Tor-Rundweg und ist in einer Richtung ausgeschildert. Vom Kirchenplatz geht es geradewegs hinauf zum Roten Tor. Dort genießen wir den herrlichen Ausblick. Durch das Tor und links hinauf durchwandern wir auf Forstwegen den schattigen Gemeindewald, wo wir am Wegesrand manches Tier- und Fabelwesen entdecken. Der Abstieg erfolgt links über einen Steig zum Radlbach. Im Ortsteil Quitten angelangt, kehren wir von dort über die Friedhofgasse zum Kirchenplatz zurück.
TIPP: Gestalte einen Stein bei Willys Rastplatz und verlängere die Steinschlange am Weg!
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Melk oder von Krems aus mit dem Bus 715 nach Spitz zur Haltestelle "Donau Fähre (Bundesstraße)" fahren, 7 Minuten zur Pfarrkirche gehen. Hier der Busfahrplan.
Alternativ mit der Wachaubahn von Krems oder Emmersdorf nach Spitz fahren und 5 Minuten zu Fuß gehen. Hier der Fahrplan für 2023.
Anfahrt
Auf der B3 Donauuferbundesstraße direkt nach Spitz.
Parken
Bei der Donaulände in Spitz stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.