Tour hierher planen Tour kopieren
Genusswandern empfohlene Tour

Kneipprundwanderweg Nr. 70

Genusswandern · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Albrechtserteich
    Albrechtserteich
    Foto: Othmar Nowak
Waldenstein - Albrechts - Groß-Höbarten - Klein-Ruprechts - Grünbach - Zehenthöf - Groß-Neusiedl - Waldenstein
mittel
Strecke 16,9 km
4:30 h
145 hm
145 hm
616 hm
543 hm

Waldenstein ist eine Kneippgemeinde.

Die wichtigsten Kneippeinrichtungen mit einer Gradieranlage (Sole-Inhalations-Anlage), einem Wassertretbecken, einem Armbad im Granittrog, einem Barfußparcours und einem Schwimmteich sind in Waldenstein beim Sport- u. Kulturzentrum.

Gasthäuser gibt es in Waldenstein.

Der Kneipprundwanderweg kann von jeder Ortschaft der Gemeinde in Angriff genommen werden und ist in beiden Richtungen markiert.

Bei gemächlichem Tempo kann die Stille genossen und mit jedem Atemzug in sich aufgenommen werden. "Gott sei Dank-Bankerl" entlang des Weges laden zum Verweilen ein.

In Waldenstein steht die weithin bekannte Wallfahrtskirche "Maria mit der Hacke". Im Wallfahrts- und Gemeindemuseum kann die Geschichte der Wallfahrtskirche und der Marienstatue nachverfolgt werden.

In Waldenstein kann man Tennis (Freiplätze, Hallenplätze) und Sqash spielen, radfahren, wandern, in Naturteichen schwimmen, sich auf dem Beachvolleyplatz austoben und auf naturnahen Kinderspielplätzen den Kindern Freude bereiten.

Voneinander wissen, miteinander singen, übereinander lachen, bewusst leben - das ist Dorfgemeinschaft und Alltagskultur in unserer Gemeinde.

 

Der Weg bietet neben der körperlichen Ertüchtigung Kneippstationen, wo besonders das Erlebnis Wasser  in Hand- und Wassertretbecken genützt werden kann.

Autorentipp

Zitat von Sebastian Kneipp: "Der beste Weg zur Gesundheit ist der Weg zu Fuß. Wandern macht auch den Kopf frei und ist ein optimaler Ausgleich für den hektischen Alltag. Also gönnen Sie sich ein schönes Stück Natur!"
Profilbild von Elisabeth Schmid
Autor
Elisabeth Schmid
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
616 m
Tiefster Punkt
543 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Wanderweg führt von Zehenthöf nach Groß-Neusiedl auf der Straße, hier ist Vorsicht geboten.

Weitere Infos und Links

Gemeinde Waldenstein

3961 Waldenstein 49

(T) +43 2855 478

(E) gemeinde@waldenstein.at

(I) www.waldenstein.at

 

Waldviertel Tourismus

3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2

(T) +43 2822 54109

(E) info@waldviertel.at

(I) www.waldviertel.at

Start

Dorfplatz Waldenstein (566 m)
Koordinaten:
DD
48.729145, 15.019719
GMS
48°43'44.9"N 15°01'11.0"E
UTM
33U 501450 5397347
w3w 
///magier.vermeiden.zuerst

Ziel

Dorfplatz Waldenstein

Wegbeschreibung

Beginnen mit Ihrer Wanderung können Sie in jeder Ortschaft, wo sich jeweils eine kleine Kneippstation befindet. Die Hauptanlage mit einer Gradieranlage, einem Armbecken, Wassertretbecken und einem Barfußparcours sind in Waldenstein.

Öffentliche Verkehrsmittel

Waldviertel Bus  WA 31

Anfahrt

Gmünd - Abfahrt Kreisverkehr Mitte - Waldenstein

Zwettl - Schweiggers - Waldenstein

Parken

Dorfplatz Waldenstein, Sport- u. Kulturzentrum Waldenstein in der Nähe der Kneippstationen

Koordinaten

DD
48.729145, 15.019719
GMS
48°43'44.9"N 15°01'11.0"E
UTM
33U 501450 5397347
w3w 
///magier.vermeiden.zuerst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Waldenstein, Maßstab 1:35.000, erhältlich im Gemeindeamt Waldenstein

Ausrüstung

Leichte Wanderausrüstung

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
145 hm
Abstieg
145 hm
Höchster Punkt
616 hm
Tiefster Punkt
543 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht barrierefrei

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.