Tour hierher planen Tour kopieren
E-Biken, Segway empfohlene Tour

Grenzlandroute - E-Bike

E-Biken, Segway · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • E-Bike Touren in der Buckligen Welt
    E-Bike Touren in der Buckligen Welt
    Foto: Cornelia Schuh, Wiener Alpen in Niederösterreich
Die Route führt von Zöbern entlang des Zöbernbaches nach Krumbach, über Kampichl retour nach Zöbern und anschließend noch über Knollen in das steirische Nachbarbundesland.
leicht
Strecke 29,9 km
2:35 h
541 hm
534 hm
787 hm
491 hm

Start der Route ist in Zöbern gegenüber vom Gemeindeamt, wo sich ein großer kostenloser Parkplatz befindet. Ganz in der Nähe ist das Gasthaus Gansterer, hier kann man E-Bikes ausborgen. Die Tour beginnt linkerhand in Richtung Zöberner Au. Hier geht der Weg die meiste Zeit am Radweg entlang des Zöbernbaches, teilweise am kühlenden Waldesrand. Angekommen in Unterhaus in Krumbach, führt der Weg vorbei am Krumbacher Museumsdorf und durch den Ort, bevor es dann beim Krumbacherhof vorbei auf aussichtsreicher Strecke bergauf geht. Hier bietet sich ein kurzer Zwischenstopp beim Eis Greissler an. Vorbei beim eh GH Czerwenka geht es dann wieder hinunter Richtung Zöbern. Wer jetzt schon genug hat, kann die Route auch hier beenden, für alle anderen geht es weiter in die andere Richtung nach Knollen. Bei dieser Rundfahrt kommt man durch Guggendorf und anschließend in die Steiermark - hier streift man sogar am Naturschutzgebiet Joglland. Dann geht es weiter auf Schlag, vorbei am Schloss Ziegersberg und schließlich über Pichl wieder retour an den Ausgangspunkt zum Parkplatz in Zöbern.

Autorentipp

Museumsdorf Krumbach: Zeigt auf moderne Weise das Leben von früher

Eis Greissler: Zwischenstopp für ein handgemachtes Bio-Eis

 

Einkehr:

Gasthaus Gansterer, Zöbern

Krumbacherhof Familie Ottner, Krumbach

Gasthaus Schloss Ziegersberg

Profilbild von Wiener Alpen
Autor
Wiener Alpen
Aktualisierung: 16.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
787 m
Tiefster Punkt
491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 61,04%Naturweg 0,78%Pfad 0%Straße 20,69%Unbekannt 17,46%
Asphalt
18,3 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0 km
Straße
6,2 km
Unbekannt
5,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht.

Start

Gemeindeamt Zöbern (579 m)
Koordinaten:
DD
47.511070, 16.133816
GMS
47°30'39.9"N 16°08'01.7"E
UTM
33T 585373 5262583
w3w 
///frosch.geschnittenen.drahtfunk

Ziel

Gemeindeamt Zöbern

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Aspang-Markt, danach mit dem Regionalbus bis nach Zöbern Gemeinde.

Mehr Infos: fahrplan.oebb.at und vor.at

Anfahrt

Von Wien kommen: Abfahrt Zöbern, danach rechts abbiegen Richtung Ort

Von Graz kommend: Abfahrt Zöbern, danach links abbiegen Richtung Ort

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es direkt gegenüber vom Gemeindeamt, kostenloser Parkplatz

Koordinaten

DD
47.511070, 16.133816
GMS
47°30'39.9"N 16°08'01.7"E
UTM
33T 585373 5262583
w3w 
///frosch.geschnittenen.drahtfunk
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bei Ausfahrten empfehlen wir einen Radhelm zu tragen. Tragen Sie passende Kleidung und festes Schuhwerk. Denken Sie an Regen- und Sonnenschutz. Nehmen Sie ausreichend zu trinken mit.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
29,9 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
541 hm
Abstieg
534 hm
Höchster Punkt
787 hm
Tiefster Punkt
491 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.