Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtouren empfohlene Tour

Hochkar und Dürrenstein

Bergtouren · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hochkar Gipfel
    Hochkar Gipfel
    Foto: Robert Herbst

Anspruchsvolle 2-tägige Tour vom Hochkar über den Dürrenstein bis ins Steinbachtal bei Göstling an der Ybbs.

schwer
Strecke 32,9 km
17:00 h
1.703 hm
2.598 hm
1.870 hm
599 hm

Hochkar und Dürrenstein

Der letzte Urwald Mitteleuropas liegt in Griffweite und ist doch unerreichbar. Man wandert vom gepflegten Skizirkus auf dem Hochkar über Almwiesen und unversehrte Landschaft mitten hinein in eine urige Gegend: in das Rückzugsgebiet des letzten Ötscherbären, in Wälder, wo der Käfer noch ungestraft nagen darf. Über scharfe Felskämme von einer alpinen Autorität zur anderen. Vom Hochkar zum Dürrenstein, beide über 1.800 Meter hoch. Dazwischen der Tremelsattel als einziger Fluchtpunkt zum Auskneifen. Ein 30 Kilometer langes Bergtouren-Erlebnis, wie es in den gesamten Nördlichen Kalkalpen nur selten zu finden ist. Eine Zwei-Tages-Tour für resche Alpinisten!

1. Tag

Hochkar Schutzhaus - Schmalzmauer - Geißhöhe - Munzenplan - Ringkogel - Schwarzkogel - Gamskogel - Tremelsattel - Hochkirch - Sonnstein - Edelwies - Bstattkopf - Dürrenstein - Dürrensteinalm, Ybbstalerhütte. Übernachtung (Tel. 0664/988 68 01)

2. Tag 

Dürrensteinalm, Ybbstalerhütte - Bärenlacke - Jausenhütte Dürreck - Almwald - Steinbachtal Parkplatz. Mit dem Taxi zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Erleben Sie das letzte Urwaldgebiet Mitteleuropas im Rahmen einer Führung oder bewundern Sie das Naturschauspiel der Narzissenblüte am Ringkogel.

 

 

Profilbild von Evelyn Knoll (iV Michael Gansch)
Autor
Evelyn Knoll (iV Michael Gansch)
Aktualisierung: 23.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.870 m
Tiefster Punkt
599 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung, im Juni gibt es noch Schneefelder! Ausdauer und absolute Trittsicherheit erforderlich

Weitere Infos und Links

 

Tourismus-IG Ybbstaler Alpen

Göstling 46/2

3345 Göstling an der Ybbs

info@ybbstaler-alpen.at

+43-5-93049

www.ybbstaler-alpen.at 

Start

Goestling, Parkplaetze am Hochkar (1.494 m)
Koordinaten:
DD
47.717593, 14.917126
GMS
47°43'03.3"N 14°55'01.7"E
UTM
33T 493784 5284916
w3w 
///spürte.leider.zeichnen

Wegbeschreibung

1. Tag
Hochkar Schutzhaus - Schmalzmauer - Geißhöhe - Munzenplan - Ringkogel - Schwarzkogel - Gamskogel - Tremelsattel - Hochkirch - Sonnstein - Edelwies - Bstattkopf - Dürrenstein - Dürrensteinalm, Ybbstalerhütte. Übernachtung (Tel. 0664/988 68 01)

2. Tag
Dürrensteinalm, Ybbstalerhütte - Bärenlacke - Jausenhütte Dürreck - Almwald - Steinbachtal Parkplatz. Mit dem Taxi zurück zum Ausgangspunkt. Taxi-Reservierung beim Tourismusverband Göstlinger Alpen, 07484/260 60!

 

 

 

 

 

Anfahrt

A1 Abfahrt Amstetten - B121 Waidhofen/Ybbs weiter nach Göstling - Mautstraße auf das Hochkar. Entweder zweites Auto im Steinbachtal (Parkplatz Ybbstalerhütte) bereitstellen oder Taxibus vorbestellen!

 

 

Parken

am Hochkar (1470 m)

Koordinaten

DD
47.717593, 14.917126
GMS
47°43'03.3"N 14°55'01.7"E
UTM
33T 493784 5284916
w3w 
///spürte.leider.zeichnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Mostviertel Tourismus, Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs, T +43/7482/204 44, info@mostviertel.at, www.mostviertel.at/prospekte
Schwierigkeit
schwer
Strecke
32,9 km
Dauer
17:00 h
Aufstieg
1.703 hm
Abstieg
2.598 hm
Höchster Punkt
1.870 hm
Tiefster Punkt
599 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.