Erlauftalbahn (Pöchlarn - Scheibbs)
Auf historischen Schienen durch das Mostviertel – beim einer Zugfahrt mit der Erlauftalbahn.
Die Entstehung der heutigen Erlauftalbahn ist primär der blühenden Kleineisenindustrie im niederösterreichischen Erlauftal Mitte des 19. Jahrhunderts zu verdanken: Mit dem neuen Schienenweg wurden die hiesigen Eisenwerke wettbewerbsfähig. Auch der Tourismus wurde durch die Zugverbindung gestärkt.
Ursprünglich verlief die Strecke von Pöchlarn bis nach Kienberg-Gaming. Seit Ende 2010 fährt die Erlauftalbahn nur noch bis Scheibbs. Dabei passiert sie u.a. Erlauf, Petzenkirchen, Wieselburg, Schauboden und Purgstall. Von der Endstation Scheibbs aus können Reisende mit dem Bus weiterfahren.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Stationen entlang der Bahnstrecke: Pöchlarn - Erlauf - Petzenkirchen - Wieselburg an der Erlauf - Mühling - Mühling-Plaika - Schauboden - Purgstall - Sölling - Saffen - Scheibbs