Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Weinviertel Donau Radtour

Ausflugsradrouten · Donau Niederösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahren im Weinviertel
    Radfahren im Weinviertel
    Foto: Weinviertel Tourismus / Wurnig

Start / Ziel: Korneuburg

leicht
Strecke 53,3 km
3:30 h
173 hm
173 hm
259 hm
155 hm

Die Weinviertel Donau Radtour verbindet die zehn Gemeinden Korneuburg, Stockerau, Spillern, Leobendorf, Harmannsdorf, Stetten, Enzersfeld, Hagenbrunn, Bisamberg und Langenzersdorf.

Die Radstrecke unterstreicht einerseits den Status der Region als Einstiegstor zur Destination Weinviertel, andererseits wird auch die direkte Anbindung an die Donau deutlich.

Durch die gute Anbindung an die Bahn ist diese Tour leicht zu erreichen und bei Bedarf können Sie auch nur Teilabschnitte der Route befahren. Ausgangspunkt dieser Tour ist der Bahnhof in Korneuburg.

Autorentipp

Ausflugstipps :
Perlen- und Fossilienwelt, Stetten
Austernplatz 1, 2100 Stetten
office@fossilienwelt.at, www.fossilienwelt.at
Tel: 02262/ 62409

Burg Kreuzenstein
2100 Leobendorf
gvwilczek@aon.at, www.kreuzenstein.com
Tel: 02262/ 66102

my way. Das Leben. Die Stationen.
Kirchenweg, 2102 Hagenbrunn
gemeinde@hagenbrunn.at, www.myway.org
Tel: 02262/ 672267

Profilbild von Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 11.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
259 m
Tiefster Punkt
155 m

Wegearten

Naturweg 0,97%Straße 3,61%Unbekannt 95,40%
Naturweg
0,5 km
Straße
1,9 km
Unbekannt
50,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.
Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.

Start

Korneuburg, Bahnhof (165 m)
Koordinaten:
DD
48.341542, 16.330124
GMS
48°20'29.6"N 16°19'48.4"E
UTM
33U 598563 5355117
w3w 
///gruppen.angeregte.abmachung

Ziel

Korneuburg, Bahnhof

Wegbeschreibung

Am Bahnhofsplatz in Korneuburg biegen Sie rechts in die Donaustraße. Bei der Kreuzung Wiener Straße, B 3 fährt man links zum Hauptplatz von Korneuburg zum imposanten Rathaus mit Stadtturm, der wunderschöne Ausblicke ins Weinviertel ermöglicht.

Vom Hauptplatz geht es weiter über die Stockerauer Straße, dann biegt man links in die Hofaustraße Richtung Donau ab. Durch die idyllische Korneuburger Au gelangt man zum Donauradweg. Erst entlang der Donau und dann durch die einzigartige Landschaft der Donau-Auen radelt man nach Stockerau. Die Festspielstadt mit dem höchsten Kirchturm Niederösterreichs vereint die Kontraste zwischen urbanem Leben und unberührter Natur.

Über die Unterrohrbacherstraße erreichen Sie Unterrohrbach, fahren Sie gerade aus Richtung Oberrohrbach.

Am Ortsausgang von Unterrohrbach biegen Sie nach dem Asperlkeller rechts in die Straße „Am Weichselberg“ ab. Sie folgen nun dieser Straße für ca. 2 Kilometer, hier geht es immer wieder bergauf und bergab. Sie können hier die Weinviertler Hügellandschaft hautnah genießen. Auf dem gesamten Weg bietet sich Ihnen immer wieder die Möglichkeit einen Blick auf die beeindruckende Burg Kreuzenstein zu werfen. Sie erreichen dann den Siedlungsbereich „Kohlstatt“ und treffen dann auf die Straße, die von Leobendorf zur Burg führt. Biegen Sie nun links hinauf nach wenigen Metern erreichen Sie den Parkplatz der Burg Kreuzenstein. Diese mittelalterliche Burg wurde, nach dem Verfall zu einer Ruine, im 19. Jahrhundert als Schauburg wieder aufgebaut. Heute können Sie hier eine mittelalterliche Küche, die größte private Rüstkammer Österreichs und noch viele weitere Zeugnisse aus dem Mittelalter besichtigen. Einen Besuch der Burg, der Adlerwarte und der Burgtaverne sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Steil bergab erreichen Sie nun den Heurigenort Leobendorf durch die Burggasse. Von Leobendorf geht es weiter über Tresdorf nach Harmannsdorf und weiter zum Wein – und Heurigenort Stetten oder Sie nehmen hier die Abkürung direkt nach Korneuburg. Schon von weitem sieht man das Wahrzeichen - Fossilienwelt Weinviertel in Stetten, den Aussichtsturm in Form einer Turmschnecke. Unternehmen Sie eine Expedition in die Zeit der Entstehung des Weinviertler Austernriffs. Mit wenigen Schritten reisen Sie in die faszinierende tropische Welt vor 17 Millionen Jahren – als hier alles begann!

Die zahlreichen Weingärten und Felder prägen die Umgebung. Die Radtour führt über Königsbrunn zu dem bekannten Wein- und Heurigenort Hagenbrunn. Besonders sehenswert ist hier das kulturelle Zentrum Hagenbrunns – „my way“. Durch sieben Skulpturen von Bildhauern werden die sieben bedeutendsten Stationen des Lebens dargestellt und regen zum Nachdenken an.

Über Klein-Engersdorf erreichen sie schließlich Bisamberg, wo Sie sich ein bisschen Zeit nehmen sollten, um bei einer Rast, in einer der vielen Heurigen den guten Bisamberger Wein zu genießen.

Vorbei am Fuße des Bisambergs erreicht man Langenzersdorf, wo beim Einlaufbauwerk, dem Ende der Donauinsel, die Weinviertel Donau Radtour in den Donauradweg einmündet und zurück nach Korneuburg führt.

Entlang der Donau, vorbei an der ehemaligen Werft von Korneuburg, gelangt man dann wieder über die Donaustraße zum Ausgangspunkt der Radtour, dem Bahnhof / Bahnhofsplatz Korneuburg zurück.

Die Tour ist in beide Richtungen beschildert und kann somit auch in anderen Varianten individuell befahren werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sehr gute Bahnverbindung von Wien kommend (S3 bzw. Regionalzug)

Koordinaten

DD
48.341542, 16.330124
GMS
48°20'29.6"N 16°19'48.4"E
UTM
33U 598563 5355117
w3w 
///gruppen.angeregte.abmachung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
53,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
173 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
259 hm
Tiefster Punkt
155 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.