Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Weintour mit Geschichten - Sagenhaft rund um die Burg Kreuzenstein

Ausflugsradrouten · Weinviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Landschaft per Rad genießen
    Die Landschaft per Rad genießen
    Foto: Weinviertel Tourismus / Wurnig

Start / Ziel: Stockerau

leicht
Strecke 37,9 km
2:30 h
112 hm
112 hm
268 hm
164 hm

Vom „Rattenfänger in Korneuburg“ bis zur Rast unter den „Drei Eichen“ – das ist entspanntes Radfahren rund um die sagenumwobene Burg Kreuzenstein vor den Toren Wiens. Die Radtour lädt mit vielen spannenden Geschichten an 13 Themenstationen die ganze Familie zu einem erlebnisreichen Tagesausflug ein.

Autorentipp

Die Tour ist in beide Richtungen beschildert und kann somit auch in anderen Varianten individuell befahren werden.

Profilbild von Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 04.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
268 m
Tiefster Punkt
164 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 42,16%Schotterweg 0,02%Naturweg 5,64%Pfad 1,59%Straße 43,47%Unbekannt 7,09%
Asphalt
16 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
0,6 km
Straße
16,5 km
Unbekannt
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.
Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.

Start

Stockerau - Bahnhof, Kreuzung Bahnhofsplatz / Neubau, bei Kreuzung Parkplatz mit Sagenhaft Radroute (171 m)
Koordinaten:
DD
48.383173, 16.212254
GMS
48°22'59.4"N 16°12'44.1"E
UTM
33U 589756 5359599
w3w 
///börse.bedurfte.schwamm

Ziel

Stockerau - Bahnhof, Kreuzung Bahnhofsplatz / Neubau, bei Kreuzung Parkplatz mit Sagenhaft Radroute

Wegbeschreibung

Die Radtour „Sagenhaft rund um die Burg Kreuzenstein“ verbindet die 10-vor-Wien Gemeinden Stockerau, Spillern, Unter- und Oberrohrbach, Harmannsdorf, Leobendorf und Korneuburg. Bei insgesamt 13 Themenstationen werden die schönsten Sagen der Region, wie zum Beispiel „Der Rattenfänger in Korneuburg“, „Das goldene Bründl“ oder „Die drei Eichen“, die sich auf den jeweiligen Ort bezieht, präsentiert.
Durch die gute Anbindung an die Bahn ist diese Tour leicht zu erreichen und bei Bedarf können Sie auch nur Teilabschnitte der Route befahren.
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Bahnhof in Stockerau (Fahrradverleih am Bahnhof). Von hier geht es zunächst durch Spillern nach Unterrohrbach, wo Sie die Gelegenheit haben, die Tour über Leobendorf direkt nach Korneuburg abzukürzen. Auf diesem Abschnitt findet sich auch ein Radrastplatz. Oder Sie folgen der ausgedehnteren Variante der Radtour und radeln über Oberrohrbach und vorbei am „Goldenen Bründl“ nach Harmannsdorf. Die Themenstation am Hauptplatz von Harmannsdorf und vor Leobendorf bieten sich für die verdiente Radler-Rast an. Von hier geht es anschließend weiter nach Korneuburg und entlang der Donau sowie durch die einzigartige Landschaft der Donau-Auen zurück nach Stockerau. Auf dem gesamten Weg bietet sich Ihnen immer wieder die Möglichkeit einen Blick auf die beeindruckende Burg Kreuzenstein zu werfen. Diese mittelalterliche Burg wurde, nach dem Verfall zu einer Ruine, im 19. Jahrhundert als Schauburg wieder aufgebaut. Heute können Sie hier eine mittelalterliche Küche, die größte private Rüstkammer Österreichs und noch viele weitere Zeugnisse aus dem Mittelalter besichtigen. Einen Besuch sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Öffentliche Verkehrsmittel

Stockerau kann über die Bahn sowohl aus Retz kommend als auch aus Wien kommend erreicht werden.

Anfahrt

Mit dem Auto ist Stockerau über die Autobahn „A22“ und der Bundesstraße „B3“ erreichbar.

Parken

Parkplätze stehen direkt am Bahnhof zur Verfügung.

Koordinaten

DD
48.383173, 16.212254
GMS
48°22'59.4"N 16°12'44.1"E
UTM
33U 589756 5359599
w3w 
///börse.bedurfte.schwamm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
37,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
112 hm
Abstieg
112 hm
Höchster Punkt
268 hm
Tiefster Punkt
164 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.