Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Weinradweg - Zweigelt

Ausflugsradrouten · Weinviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kurzer Abstecher zum Erlebnisweingartl in Hohenruppersdorf
    Kurzer Abstecher zum Erlebnisweingartl in Hohenruppersdorf
    Foto: Weinviertel Tourismus / Herbst

Start / Ziel: Wolkersdorf

schwer
Strecke 80 km
5:00 h
691 hm
661 hm
282 hm
162 hm

Durch eine Szenerie nickender Erdölförderpumpen und vorbei an zahlreichen malerischen Kellergassen radeln Sie einer eindrucksvollen Zeitreise in die Geschichte des Weinviertels entgegen, die im NÖ Top-Ausflugsziel Museumsdorf Niedersulz anhand eines komplett wiederaufgebauten regional-typischen Dorfes wieder zum Leben erweckt wird.

Profilbild von Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 27.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
282 m
Tiefster Punkt
162 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,72%Schotterweg 4,37%Naturweg 26,82%Pfad 3,41%Straße 7,68%Unbekannt 17,97%
Asphalt
31,8 km
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
21,5 km
Pfad
2,7 km
Straße
6,1 km
Unbekannt
14,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.
Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.

Start

Wolkersdorf, Schloss Wolkersdorf, Ecke Schlossplatz / Hofgartenstraße, Kreuzung Parkplatz mit der Zweigelt Radroute (170 m)
Koordinaten:
DD
48.381513, 16.518093
GMS
48°22'53.4"N 16°31'05.1"E
UTM
33U 612403 5359818
w3w 
///anrufer.engeln.zeugnis

Ziel

Wolkersdorf, Schloss Wolkersdorf, Ecke Schlossplatz / Hofgartenstraße, Kreuzung Parkplatz mit der Zweigelt Radroute

Wegbeschreibung

Die Tour hat ihren Ausgangspunkt in Wolkersdorf im Weinviertel vor dem Schloss Wolkersdorf, einem repräsentativen Vierturmkastell. Hier startet auch die Weintour mit Energie. Von hier radeln Sie über Ulrichskirchen nach Hautzendorf. An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit die Tour über Wolfpassing, Kollnbrunn und Bad Pirawarth abzukürzen. (Tipp: In Wolfpassing können Sie einen Schaugarten mit bäuerlichem Charme besuchen – den Original Weinviertler Bauerngarten!)

Regulär führt die Tour weiter nach Niederkreuzstetten. Hier im „Heiligenkeller der Zünfte“ können Sie in einzigartiger Kulisse Weine verkosten, denn den Keller zieren kunstvoll geschnitzte Heiligenfiguren für bestimmte Zünfte. Über Gaweinstal und Obersulz erreichen Sie schließlich Niedersulz, wo ein besonderes Highlight auf Sie wartet: Im Museumsdorf, dem größten niederösterreichischem Freilichtmuseum, können Sie auf einer Fläche von über 20 ha übertragene, historische Gebäude besichtigen und zahlreiche Gärten, in denen Pflanzenraritäten und alte Obstsorten gedeihen, bewundern.

Anschließend radeln Sie weiter über Martinsdorf nach Hohenruppersdorf. Hier laden die Kellergasse und der Erlebnis-Weingartl zum Verweilen ein. Danach führt die Route weiter über Bad Pirawarth nach Groß-Schweinbarth mit der Sonderausstellung „Bernsteinstraße im Weinviertel“ im Niederösterreich Museum für Volkskultur. Auch das Niederösterreich Bauernmuseum sollten Sie sich ansehen. Anschließend radeln Sie nach Auersthal, wo Sie die Kellergasse „Wunderberg“ mit rund 100 Weinkellern und Presshäusern erwartet. Vorbei an malerischen Weingärten geht es zum Ausgangspunkt nach Wolkersdorf im Weinviertel zurück.

Noch ein Tipp: Die Abkürzung zwischen Hautzendorf und Bad Pirawarth ist in beide Richtungen beschildert, das heißt Sie können optional auch in Niederkreuzstetten in die Tour einsteigen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Aus Wien bzw. aus Mistelbach oder Laa/ Thaya kommend ist Wolkersdorf mit der Schnellbahn (S2) erreichbar.
Von Wien Praterstern fahren Züge im 10 bis 20 Minuten Takt.
Der Startpunkt der Route ist ca. 500m vom Bahnhof entfernt. Die Route führt allerdings direkt am Bahnhof vorbei. Dort können auch Räder ausgeliehen werden.

Anfahrt

Mit dem Auto kann Wolkersdorf direkt über die Autobahn A5 erreicht werden. (Abfahrt Wolkersdorf Süd bzw. Wolkersdorf Nord)

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es direkt beim Schloss Wolkersdorf.

Koordinaten

DD
48.381513, 16.518093
GMS
48°22'53.4"N 16°31'05.1"E
UTM
33U 612403 5359818
w3w 
///anrufer.engeln.zeugnis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
80 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
691 hm
Abstieg
661 hm
Höchster Punkt
282 hm
Tiefster Punkt
162 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.