Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Weinradroute - Rivaner

Ausflugsradrouten · Bezirk Hollabrunn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kurz anhalten und den Ausblick genießen
    Kurz anhalten und den Ausblick genießen
    Foto: POV / Robert Herbst

Start / Ziel: Hollabrunn

mittel
Strecke 57,8 km
4:00 h
454 hm
454 hm
364 hm
211 hm

Durch die hügelige Landschaft radeln Sie vorbei an Feldern und Wiesen. Genießen Sie die zahlreichen malerischen Kellergassen und streifen Sie durch idyllische Weingärten. Am Heldenberg erleben Sie Geschichte, Kultur und Spannung.

Profilbild von Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 12.09.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
364 m
Tiefster Punkt
211 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 59,28%Schotterweg 6,87%Naturweg 13,03%Pfad 0,90%Straße 18,40%Unbekannt 1,49%
Asphalt
34,3 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
7,5 km
Pfad
0,5 km
Straße
10,6 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.
Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.

Start

Hollabrunn - Bahnhof, Bahnhofsplatz - bei Kreuzung Parkplatz mit der Radroute (223 m)
Koordinaten:
DD
48.563000, 16.072788
GMS
48°33'46.8"N 16°04'22.0"E
UTM
33U 579150 5379434
w3w 
///geflogen.dann.hohen

Ziel

Hollabrunn - Bahnhof, Bahnhofsplatz - bei Kreuzung Parkplatz mit der Radroute

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Radtour „Rivaner“ ist die Stadt Hollabrunn mit dem Museum „Alte Hofmühle“. Von hier geht es zu einem Highlight der Kunstgeschichte, der „steinernen Bibel“ der Pfarrkirche von Schöngrabern. Anschließend radeln Sie weiter über Obergraben nach Sitzendorf an der Schmida. Hier können Sie die Atmosphäre des Kellerviertels genießen und auch den historischen Ortskern, mit wertvoller Bausubstanz von Gotik bis zum Jugendstil, erkunden. Danach führt Sie die Tour weiter nach Frauendorf, wo Sie den Spazierweg „Frauendorfer Weinbergtour“ dafür nutzen können um durch besonders schöne Kellergassen und Weingärten zu streifen.

Wenn Sie ihre Radtour fortsetzen, fahren Sie durch das reizvolle Schmidatal und gelangen über Hollenstein und Gettsdorf nach Ziersdorf, wo Sie in Schaubetrieben – einer Fassbinderei und einer Hammerschmiede – hautnah am handwerklichen Geschehen sind. Auch ein Abstecher zum „Naturlehrpfad Köhlbergweg“ ist zu empfehlen. Über Rohrbach geht es weiter zu einem NÖ Top Ausflugsziel nahe dieser Radroute – zum Heldenberg bei Kleinwetzdorf. Der Heldenberg vereint Geschichte, Kultur und Spannung. Sie können die imposante Radetzky-Gedenkstätte besuchen oder etwas über die mystischen Kreisgräben, welche bereits vor mehreren tausend Jahren entstanden, erfahren. Nach diesem Streifzug durch die Archäologie fahren sie weiter über Breitenwaida nach Raschala. Hier bietet Ihnen eine Führung einen Einblick in die romantische „Pinkelstein Kellergasse“. Anschließend radeln Sie zum Ausgangspunkt nach Hollabrunn zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wien und von Retz kommend ist Hollabrunn mit der Bahn erreichbar.

Anfahrt

Mit dem Auto kann Hollabrunn ganz einfach über Schnellstraße „S3“ erreicht werden.

Parken

Parken können Sie am Bahnhof in Hollabrunn, der ca. 6 Gehminutem vom Hauptplatz entfernt ist.

Koordinaten

DD
48.563000, 16.072788
GMS
48°33'46.8"N 16°04'22.0"E
UTM
33U 579150 5379434
w3w 
///geflogen.dann.hohen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
57,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
454 hm
Abstieg
454 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
211 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.