Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Waldviertelbahn Radweg

Ausflugsradrouten · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldviertlerbahn Radweg
    Waldviertlerbahn Radweg
    Foto: Waldviertel Tourismus, Erwin Haiden, Waldviertel Tourismus

Wenn nostalgischer Charme auf gebirgige Landschaft trifft und die traditionelle Lokomotive Flexibilität neu erfindet, hat das Abenteuer Waldviertelbahn Radweg gerade erst begonnen.

leicht
Strecke 46,7 km
3:30 h
369 hm
546 hm
808 hm
486 hm

Vom Bahnhof Groß Gerungs aus startet der vielseitige Waldviertelbahn Radweg, der, wie der Name es schon verrät, teilweise mit der Waldviertelbahn zurückgelegt werden kann. So lässt sich die Strecke flexibel und je nach Bedarf abkürzen und per Bahn zugleich um einen anderen Blickwinkel ergänzen.

Die abwechslungsreiche Tour führt jedoch nicht nur direkt an der Bahnstrecke entlang! Nein, man gelangt außerdem durch gebirgige waldviertler Landschaften sowie durch kleinere Orte mit heimeligem Flair. Unterwegs lädt das historische Schloss Weitra mit seinem atemberaubenden Ausblick und dem dazugehörigen Museum zu einem ausgedehnten Zwischenstopp ein. In Gmünd lohnt es sich außerdem, dem Glasatelier Burger  oder dem Naturpark Blockheide Gmünd-Eibenstein einen Besuch abzustatten. Der Rückweg nach Groß Gerungs kann schließlich ganz gemütlich mit der Waldviertelbahn zurückgelegt werden. 

Bitte beachten Sie bei der Planung der Tour den Fahrplan der Waldviertelbahn (www.waldviertelbahn.at/fahrplan-2022-2).

Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 30.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
808 m
Tiefster Punkt
486 m

Wegearten

Asphalt 19,77%Schotterweg 2,75%Naturweg 6,58%Pfad 0,76%Straße 69,95%Unbekannt 0,16%
Asphalt
9,2 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
0,4 km
Straße
32,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

HIRSCH28 WIRTShaus & delikatESSEN
Gasthaus Mathe
Gasthof Einfalt
Gasthof Einfalt (Wirtshaus)
Waldviertler Hof
Waldviertler-Hof
Nordwaldhof
Nicki's Restaurant & Wirtshaus
Restaurant im Sole Felsen Hotel
Sole Felsen Hotel****
AVIA Motel Gmünd
AVIA Motel Gmünd
Stadtwirtshaus Hopferl

Sicherheitshinweise

Die Strecke führt fast ausschließlich auf asphaltierten Straßen. 

Weitere Infos und Links

Waldviertel Tourismus 
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 
(T) +43 2822 54109 
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at 

www.waldviertelbahn.at  

Start

Bahnhof Groß Gerungs (678 m)
Koordinaten:
DD
48.571976, 14.960136
GMS
48°34'19.1"N 14°57'36.5"E
UTM
33U 497059 5379877
w3w 
///imker.erfolgreich.produkte

Ziel

Bahnhof Gmünd

Wegbeschreibung

Der Waldviertelbahn Radweg ist eine Fahrradtour der besonderen Art. Anders als bei den meisten Routen können die 49,58 Kilometer Gesamtstrecke nämlich je nach Bedarf gekürzt werden – das macht es ideal für Familien und Genussradfahrer.

Gestartet wird am Bahnhof Groß Gerungs. Von dort aus geht es über die Ortschaft Thail weiter nach Langschlag, Bruderndorf, Nonndorf und Abschlag. An diesem Punkt kann die Radtour zum ersten Mal beendet werden und ab jetzt besteht die Möglichkeit dazu auch an jedem folgenden Bahnhof. Die restliche Strecke legt man bei Bedarf bequem mit der Bahn zurück. Wer sich weiterhin für das Rad entscheidet, fährt über Mühlbach und Steinbach bis nach St. Martin.  Danach geht es weiter nach Weitra und Unserfrau-Altweitra bis zum letzten möglichen Stopp in Gmünd. Vom dortigen Bahnhof fährt die Waldviertelbahn wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour nach Groß Gerungs – nostalgisches und gemütliches Ambiente inklusive.

Koordinaten

DD
48.571976, 14.960136
GMS
48°34'19.1"N 14°57'36.5"E
UTM
33U 497059 5379877
w3w 
///imker.erfolgreich.produkte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
46,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
369 hm
Abstieg
546 hm
Höchster Punkt
808 hm
Tiefster Punkt
486 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 36 Wegpunkte
  • 36 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.