Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Via Verde Hauptstrecke

Ausflugsradrouten · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Nebelstein
    Nebelstein
    Foto: Dominic Weber | 2019, Waldviertel Tourismus
Die auf den 33 km Wegstrecke der Hauptroute sind ca. 500 Höhenmeter zu bewältigen. Die Zusatzroute über den Nebelstein ist 8 km lang, der Höhengewinn beträgt 287 Meter. Die Route ist großteils asphaltiert, auch die nicht asphaltierten Teile sind in jedem Fall auch mit einem Tourenrad gut befahrbar.
mittel
Strecke 33,5 km
2:40 h
505 hm
505 hm
912 hm
551 hm
Moorbad Harbach - Sejby - Dlouhá Stropnice - Horni Stropnice - Dobrá Voda - Hojná Voda - Hirschenwies - Maißen - Holzmühle - Lauterbach - Wultschau - Moorbad Harbach.
Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 12.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
912 m
Tiefster Punkt
551 m

Wegearten

Asphalt 18,64%Schotterweg 11,99%Naturweg 4,38%Pfad 1,12%Straße 63,54%Unbekannt 0,29%
Asphalt
6,3 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
0,4 km
Straße
21,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café-Pension Kristall
Gasthof - Pension Nordwald
Märchenhotel 3 ***superior

Weitere Infos und Links

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109, Fax DW 36
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Verein Fun & Bike Oberes Waldviertel/Suedboehmen
3874 Litschau, Stadtplatz 53
Sevicehotline: (T) +43 664 9411868
April-Oktober von 10 - 18 Uhr
(E) info@funbiketrails.com 
(I) www.funbiketrails.com

Start

Moorbad Harbach (680 m)
Koordinaten:
DD
48.709026, 14.797873
GMS
48°42'32.5"N 14°47'52.3"E
UTM
33U 485129 5395130
w3w 
///dingen.stolz.erschienen

Ziel

Moorbad-Harbach

Wegbeschreibung

Die Via Verde ist eine grenzüberschreitende Radroute im nördlichen Waldviertel, die die touristischen und landschaftlichen Highlights der Gemeinden Moorbad Harbach und Horní Stropnice (CZ) miteinander verbindet. Kulturelle Highlights wie die Wallfahrtskirche in Dobrá Voda , oder der Garten der Menschenrechte finden sich ebenso entlang der Strecke wie Aussichtspunkte (Aussichtsturm Kraví Hora, Nebelstein) und ergänzende touristische Infrastruktur wie der Motorikpark in Hirschenwies).  Entlang des Weges gibt es neun Stationen, (teilweise als Rastplatz ausgestattet) die das Thema Grenze unter verschiedenen Gesichtspunkten aufgreifen bzw. die Route ausführlich dokumentieren.

Ein optimaler Einstiegspunkt ist der Hauptplatz der Gemeinde Harbach. Nach kurzer Strecke wird der Grenzübergang Harbach/ Sejby überquert. Dort kann man eine erste kurze Rast einlegen und die neu errichtete Steinspirale betrachten. Die Route führt dann leicht bergab entlang des Flusses Strobnitz nach Horní Stropnice. Von dort windet sich der Wegt bergauf in Richtung Dobrá Voda. Von dort kann man einen wunderbaren Ausblick in Richtung Nové  Hrady genießen. Es geht weiter bergauf und über Hojna Voda nach Kraví Hora. Hier kann man sich entscheiden den Verlauf der Strecke weiter zu verfolgen oder einen Abstecher nach rechts auf den zum Aussichtsturm ausgebauten Sendeturm zu machen um einen atemberaubenden Rundblick auf die Silva Nortica zu genießen. Der nächste, Streckenabschnitt lädt zum Genießen ein, er führt durch das grüne Band über die Grenze in Richtung Hirschenwies. Dort bietet sich bei den Gastgebern der Xundheitswelt eine hervorragende Gelegenheit zur Rast bei regionalen Schmankerln. Sportliche Radfahrer wählen hier die Zusatzroute über den Nebelstein und treffen in Maißen wieder auf die Hauptroute, die hier als gemütlicher Abkürzer fungiert. In Lauterbach sollte man einen Besuch im Garten der Menschenrechte einplanen. Der vorletzte Abschnitt ist leicht hügelig und führt am Moorbad Harbach vorbei nach Wultschau. Das letzte Teilstück führt leicht bergauf zurück an den Ausgangspunkt in Moorbad Harbach. Die Route ist durchgängig beschildert, selbstverständlich in beide Richtungen befahrbar und wird ausschließlich auf wenig befahrenen Strecken, geführt. Es besteht die Möglichkeit bei mehreren Betrieben der Xundheitswelt E-Fahrräder zu mieten. Infos zur Route finden sich auf der Website www.viaverde.co.at . Das Projekt wurde von der EU im Rahmen eines ETZ Projektes gefördert und  2012 mit dem Meilensteinpreis des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.(Pressemeldung siehe Anhang) In den Jahren 2012/13 soll die Route im Rahmen neuer Projekte erweitert und attraktiviert werden.

Anfahrt

Von St. Pölten auf S33 bis Krems, über B37 und B38 bis Zwettl, weiter über B119 bis Weitra, dann auf B41 über Alt Weitra, Dietmanns, Gmünd nach Moorbad Harbach.

Von wien über A22 und S5 bis Krems, über B37 und B38 bis Zwettl, weiter über B119 bis Weitra, dann auf B41 über Alt Weitra, Dietmanns, Gmünd nach Moorbad Harbach.

Von Westen kommend nach Linz, weiter über A7 bis Unterweitersdorf - auf der S10 bis Abfahrt Sandl - über die B38 bis Karlstift - auf B41 über Alt Weitra, Dietmanns, Gmünd nach Moorbad Harbach.

Koordinaten

DD
48.709026, 14.797873
GMS
48°42'32.5"N 14°47'52.3"E
UTM
33U 485129 5395130
w3w 
///dingen.stolz.erschienen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,5 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
505 hm
Abstieg
505 hm
Höchster Punkt
912 hm
Tiefster Punkt
551 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.