Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Traisentaler Weinbergradweg - Weg der Genüsse

Ausflugsradrouten · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiken im Weingarten - weinfranz.at
    Mountainbiken im Weingarten - weinfranz.at
    Foto: Mostviertel Tourismus GmbH, Mostviertel

Genussradeln durch das Weinland Traisental.

leicht
Strecke 33,2 km
2:30 h
151 hm
151 hm
292 hm
186 hm

Der 33 Kilometer lange Rundweg führt Sie durch das Weinland Traisental  von Herzogenburg Richtung Norden durch die Weindörfer bis nach Hollenburg und entlang der Donau und der Traisen über Traismauer retour nach Herzogenburg.

Der Radweg führt vorbei an Wein- und Obstgärten, durch Dörfer mit altem Dorfkern und bietet schöne Aussichten ins Tullnerfeld und ins Traisental.  Zahlreiche Heurige und Gasthäuser laden zum Verweilen ein. Badeseen, das Erlebnisbad Aquapark und viele Rast- und Spielplätze finden sich entlang des Radweges. Kulturell Interessierte planen einen Abstecher ins Urzeitmuseum Nußdorf, das Schloss Traismauer, das Schloss Walpersdorf oder in das prächtige Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg ein.

Sie können auch einen beliebigen Startpunkt entlang der Rundroute wählen - am besten direkt bei einem Heurigen, bei dem Sie sich am Ende der Tour mit einer köstlichen Jause und einem Glas Wein belohnen können.

Der Weg ist großteils eben mit wenigen leichten Anstiegen. Durch seine Anbindungen an das Radwegenetz im Weinland Traisental bieten sich viele weitere Möglichkeiten für genussvolle Radtouren.

Hinweis zur Beschilderung: zwischen Herzogenburg und Hollenburg ist der Weg als "WEINBERGWEG" ausgeschildert, von Hollenburg fahren Sie flussabwärts am Donauradweg und wechseln in Traismauer auf den Traisental-Radweg retour nach Herzogenburg.

Alle Routen sind in beide Richtungen beschildert.

 

Autorentipp

Werfen Sie einen Blick in den Heurigenkalender und genießen Sie die regionalen Köstlichkeiten - oder Sie kaufen in einem der Hofläden oder bei einem Winzer für zuhause ein.

 

 

Profilbild von Weinland Traisental
Autor
Weinland Traisental
Aktualisierung: 19.05.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
292 m
Tiefster Punkt
186 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,98%Schotterweg 18,43%Naturweg 2,97%Pfad 0,25%Straße 1,69%Unbekannt 46,65%
Asphalt
10 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
1 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
15,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.traisental.at

www.mostviertel.at/radfahren

 

Start

Stift Herzogenburg (228 m)
Koordinaten:
DD
48.287761, 15.696664
GMS
48°17'15.9"N 15°41'48.0"E
UTM
33U 551678 5348519
w3w 
///lokalen.leuchtet.liefen

Ziel

Stift Herzogenburg

Wegbeschreibung

Als ein Einstiegspunkt empfiehlt sich Herzogenburg, direkt beim Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg. Der Weg führt durch kleine Ortschaften und Weingärten direkt vorbei an Schloss Walpersdorf, durch Wein- und Obstgärten dann weiter über Inzersdorf und Getzersdorf nach Reichersdorf, wo ein kleiner Abstecher zur Wohnhöhle die Tour bereichert.

Über Nussdorf ob der Traisen, wo das Urzeitmuseum Nussdorf zum längeren Verweilen einlädt und das kleine Heurigendorf Neusiedl gelangen Sie nach Hollenburg. Von hier folgen Sie dem Donauradweg flussabwärts bis nach Traismauer, wo Sie auf den Traisental-Radweg wechseln und diesem Richtung Süden bis nach Herzogenburg folgen.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanschluss in Traismauer oder Herzogenburg

 

Anfahrt

Mit PKW über die Westautobahn beim Knoten St. Pölten auf die S33 auffahren, Abfahrt Herzogenburg Stadt;
Bei einem Start in Hollenburg: S33-Abfahrt Traismauer Nord

 

Parken

In allen Gemeinden an der Radroute möglich

 

Koordinaten

DD
48.287761, 15.696664
GMS
48°17'15.9"N 15°41'48.0"E
UTM
33U 551678 5348519
w3w 
///lokalen.leuchtet.liefen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Eventuell einen Einkaufskorb mitnehmen :-)
Schwierigkeit
leicht
Strecke
33,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
292 hm
Tiefster Punkt
186 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.