Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Seebsbach Radrunde

Ausflugsradrouten · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Seebsbach Radrunde
    Seebsbach Radrunde
    Foto: Matthias Ledwinka, Waldviertel Tourismus
m 600 550 500 450 25 20 15 10 5 km Bandlkramer Schlossplatz´l Privatzimmer Bandlkramer Bandlkramer Schlossplatz´l
Die Seebsbach Radrunde ist ein Radrundweg und Teil des regionalen Radfahr-Konzeptes der 5-Sinne-Radrunden ("Fühlen") des Zukunftsraumes Thayaland.
leicht
Strecke 29,1 km
2:30 h
263 hm
263 hm
586 hm
459 hm

Die leicht hügelige Radtour führt Sie durchs Bandlkramerlandl. Abfahrt ist am Schloßplatz in Groß-Siegharts. Von dort radeln Sie nach Fistritz und weiter zum Schloss Drösiedl. Danach erreichen Sie Ludweis mit dem Kaiser Franz Josef Jubiläumspark, um von dort in den namensgebenden Ort Seebs mit der alten Bachbrücke weiter zu fahren. In leicht hügeligem Gelände kreuzen Sie die Franz-Josefsbahn zweimal und erreichen Blumau. Nach dem hübschen Ort radeln Sie über Ellends nach Schönfeld mit dem Direktvermarkterbetrieb Brenner, um dann auf dem Thayarunde-Radweg nach Groß-Siegharts zurückzukehren.

Schloss Drösiedl - Direktvermarkter am Weg - Sebastiankapelle in Ludweis/Aigen - Kaiser Franz-Josef Jubiläumspark - Schloss Groß Siegharts - Bandwebereimuseum Gr. Siegharts - Kunstfabrik Groß Siegharts - Bergteich zum Baden bei Schönfeld - Waldbad Groß-Siegharts

Autorentipp

Mit dem Rad zum großen Aroniabetrieb Rabl.
Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 29.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
586 m
Tiefster Punkt
459 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,37%Schotterweg 17,85%Naturweg 4,16%Straße 28,61%Unbekannt 10,99%
Asphalt
11,2 km
Schotterweg
5,2 km
Naturweg
1,2 km
Straße
8,3 km
Unbekannt
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bandlkramer Schlossplatz´l
Bandlkramer Schlossplatz´l
Privatzimmer Bandlkramer

Sicherheitshinweise

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.

Weitere Infos und Links

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) 02822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Groß-Siegharts (536 m)
Koordinaten:
DD
48.790950, 15.406736
GMS
48°47'27.4"N 15°24'24.2"E
UTM
33U 529873 5404296
w3w 
///auftreten.romane.angekündigt

Ziel

Groß-Siegharts

Wegbeschreibung

Groß-Siegharts - Fistritz - Diemschlag - Drösiedl - Ludweis - Oedt / Wild - Blumau / Wild - Schönfeld / Wild - Groß-Siegharts

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Franz-Josefs-Bahn bis Bahnhof Göpfritz/Wild

Anfahrt

An die TOP-Radroute Thayarunde angebunden

 

KFZ:

Über A1 / S33 / B37 / B32 / L55

Über A22 / B4 / B2 / L55

Parken

Enlang der Runde, in Groß Siegharts beim Lagerhaus am Bahnhof

Koordinaten

DD
48.790950, 15.406736
GMS
48°47'27.4"N 15°24'24.2"E
UTM
33U 529873 5404296
w3w 
///auftreten.romane.angekündigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarte "Auf Neuen Wegen" Zukunftsraum Thayaland 2019
Eigener Folder Seebsbach Radrunde in der Sprachversion D/CZ

Ausrüstung

Die Tour ist geeignet für Trekkingbike, City Bike, E-Bike.

Wir empfehlen: Helm, passende Kleidung und Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Schwierigkeit
leicht
Strecke
29,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
263 hm
Abstieg
263 hm
Höchster Punkt
586 hm
Tiefster Punkt
459 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.