Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Römer-Radroute

Ausflugsradrouten · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Genussvolle Rast
    Genussvolle Rast
    Foto: weinfranz.at, Mostviertel
m 350 300 250 40 30 20 10 km Brauhaus Wieselburg St. Margarethen an der Sierning St. Leonhard/Forst Ruprechtshofen Bahnhof St. Pölten Hürm

Auf den Spuren der Römer von St. Pölten nach Wieselburg

Hinweis: ehemalige Meridian-Radroute

leicht
Strecke 47,7 km
3:00 h
236 hm
268 hm
332 hm
240 hm

50 km Abwechslung im Alpenvorland für versierte Radgenießer: Auf der Römer-Radroute lassen sich die zentralen Regionen des Mostviertels fein erkunden.

Die Römer-Radroute verbindet nicht nur zwei Flüsse (die Traisen und die Erlauf), sondern auch zwei besondere Orte Niederösterreichs: Nämlich die Landeshauptstadt St. Pölten mit Wieselburg.

Autorentipp

Die Römer-Radroute eignet sich gut für Mehrtagestouren, denn Wieselburg ist ein Rad-Knotenpunkt mit dem Erlauftalradweg und dem Kleinen Erlauftalradweg!
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
332 m
Tiefster Punkt
240 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,62%Pfad 0%Unbekannt 97,37%
Asphalt
1,3 km
Pfad
0 km
Unbekannt
46,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Die Seedose am Viehofner See
Jochrisihof
Naturfreunde Bootshaus
d'Greisslerei
Gasthof Rappersberger
Das Valentin ...ein Haubis
Brauhaus Wieselburg
Gasthof Bruckner
Das Valentin ...ein Haubis

Start

St. Pölten Alpenbahnhof (269 m)
Koordinaten:
DD
48.207776, 15.623751
GMS
48°12'28.0"N 15°37'25.5"E
UTM
33U 546341 5339582
w3w 
///suchen.schnabel.flieger

Ziel

Wieselburg (Zwiesel)

Wegbeschreibung

Die Römer-Radroute ist zwischen dem Alpenbahnhof St. Pölten und Wieselburg (Zwiesel) beschildert.  Sie führt Richtung Westen über Völlerndorf, wo sie den Pielachtalradweg kreuzt und St. Margarethen, wo sie die Melker Alpenvorland-Radroute kreuzt, weiter über Hürm, St. Leonhard, Ruprechtshofen und Bergland bis nach Petzenkirchen, wo sie ab dem Bahnhof Petzenkirchen parallel zum Erlauftalradweg bis nach Wieselburg führt.

Ab Wieselburg kann man dem Erlauftalradweg nach Norden zum Donauradweg oder nach Süden bis bis nach Lunz am See bis zum Ybbstalradweg weiterradeln. Oder man folgt am Wieselburg dem Kleinen Erlauftalradweg bis nach Gaming und dann dem Erlauftalradweg flussabwärts retour nach Wieselburg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bequem über die Westbahnstrecke zum Hauptbahnhof St. Pölten anreisen.

Anfahrt

Über die Westautobahn A1, Abfahrt St. Pölten-Süd

Parken

Bei Anreise nach St. Pölten empfhiehlt sich das Parken beim Alpenbahnhof, dort gibt es gratis Parkplätze und die Römer-Radroute führt direkt vorbei.

Koordinaten

DD
48.207776, 15.623751
GMS
48°12'28.0"N 15°37'25.5"E
UTM
33U 546341 5339582
w3w 
///suchen.schnabel.flieger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte "alpenvorlandRADELN", kostenlos erhältlich bei Mostviertel Tourismus, T 07482/204 44, www.mostviertel.at

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
47,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
236 hm
Abstieg
268 hm
Höchster Punkt
332 hm
Tiefster Punkt
240 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.