Museumsradeln
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wiener Neustadt Verifizierter Partner
Acht Museen der Wiener Alpen laden die Besucher*innen zum „Museumsradeln“ ein. Radwege führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
Mit dabei sind: Museum St. Peter an der Sperr, Zinnfigurenwelt Katzelsdorf, Kulturzentrum Hackerhaus, Pittener Regionsmuseum PIZ1000, Erzherzog-Johann-Dokumentation Thernberg, Wehrkirchen-Dokumentation Edlitz, Museumsdorf Krumbach, Sconarium Bad Schönau
Die Museen stehen beispielhaft für die unterschiedlichsten Institutionen, die es zu entdecken gilt. Geschichte, Naturwissenschaften oder Spielzeug erzählen von Vergangenheit und Gegenwart dieser Region. Die Museen lassen jene Menschen und Geschehnisse lebendig werden, die diese Landschaft geprägt haben. Wer mit dem Rad fährt, nimmt die Landschaft in sich auf. Überall dort, wo Museen zu einem Besuch einladen, kann man noch tiefer in Landschaft eintauchen. Denn erst mit ihrer Geschichte wird die Region ganz erfahrbar.
Autorentipp
Besuchen Sie auch die Betriebe der Wirtshauskultur Niederösterreich in der jeweiligen Gemeinde.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Die Rückfahrt kann einfach per Zug von Aspang nach Wiener Neustadt erfolgen. Es können auch mehrere Etappen gefahren werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug geht es ganz einfach zum Hauptbahnhof Wiener Neustadt. Von dort aus erreichen Sie das Museum St. Peter an der Sperr in nur wenigen Geh- bzw. Radfahrminuten.