Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Museumsradeln

Ausflugsradrouten · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wiener Neustadt Verifizierter Partner 
  • Museum St. Peter an der Sperr
    Museum St. Peter an der Sperr
    Foto: Christopher Hartmann, Wiener Alpen in Niederösterreich - Wiener Neustadt

Acht Museen der Wiener Alpen laden die Besucher*innen zum „Museumsradeln“ ein. Radwege führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. 

Mit dabei sind: Museum St. Peter an der Sperr, Zinnfigurenwelt Katzelsdorf, Kulturzentrum Hackerhaus, Pittener Regionsmuseum PIZ1000, Erzherzog-Johann-Dokumentation Thernberg, Wehrkirchen-Dokumentation Edlitz, Museumsdorf Krumbach, Sconarium Bad Schönau

mittel
Strecke 59,2 km
4:15 h
472 hm
251 hm
680 hm
264 hm

Die Museen stehen beispielhaft für die unterschiedlichsten Institutionen, die es zu entdecken gilt. Geschichte, Naturwissenschaften oder Spielzeug erzählen von Vergangenheit und Gegenwart dieser Region. Die Museen lassen jene Menschen und Geschehnisse lebendig werden, die diese Landschaft geprägt haben. Wer mit dem Rad fährt, nimmt die Landschaft in sich auf. Überall dort, wo Museen zu einem Besuch einladen, kann man noch tiefer in Landschaft eintauchen. Denn erst mit ihrer Geschichte wird die Region ganz erfahrbar.

 

Autorentipp

Besuchen Sie auch die Betriebe der Wirtshauskultur Niederösterreich in der jeweiligen Gemeinde.

WIRTSHÄUSER

Profilbild von Christopher Hartmann
Autor
Christopher Hartmann
Aktualisierung: 24.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
680 m
Tiefster Punkt
264 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,06%Schotterweg 1,20%Naturweg 10,11%Pfad 1,15%Straße 50,44%
Asphalt
21,9 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
6 km
Pfad
0,7 km
Straße
29,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Rückfahrt kann einfach per Zug von Aspang nach Wiener Neustadt erfolgen. Es können auch mehrere Etappen gefahren werden.

Start

Museum St. Peter an der Sperr (265 m)
Koordinaten:
DD
47.815945, 16.243018
GMS
47°48'57.4"N 16°14'34.9"E
UTM
33T 593052 5296591
w3w 
///bleib.energie.sauren

Ziel

Sconarium Bad Schönau

Wegbeschreibung

Der Startpunkt der Tour ist das Museum St. Peter an der Sperr. Über den Abschnitt des Euro Velo 9 (Beschilderung ab den Kasematten Wiener Neustadt) geht es nach Verlassen des Stadtgebietes nach Katzelsdorf zur Zinnfigurenwelt. Weiter über Lanzenkirchen, vorbei an der Therme Asia Spa Linsberg ist der nächste Stopp das Kulturzentrum Hackerhaus. Entlang der Hügelkette der Rosalia gelangen wir nun nach Walpersbach. Der weitere Routenverlauf führt nach Pitten zum PIZ 1000 Pittener Regionsmuseum. Über Seebenstein geht es nach Scheiblingkirchen und Thernberg zur Erzherzog-Johann-Dokumentation. Der Euro Velo 9 führt uns weiter nach Edlitz, wo die Wehrkirchen-Dokumentation Edlitz auf uns wartet. Ab hier verlassen wir den Euro Velo 9 und fahren entlang oder neben der B55 nach Krumbach zum Museumsdorf. Auch der Eisgreissler und das Schwarz-Bräu sind hier zu sehen. Der letzte Teil der Etappe geht nun Richtung Bad Schönau, wo sich unser Ziel mit dem Sconarium befindet. Für Familien eignet sich nun eine Rückfahrt nach Aspang, wo man mit dem Zug ganz bequem zurück nach Wiener Neustadt kommt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug geht es ganz einfach zum Hauptbahnhof Wiener Neustadt. Von dort aus erreichen Sie das Museum St. Peter an der Sperr in nur wenigen Geh- bzw. Radfahrminuten.

Koordinaten

DD
47.815945, 16.243018
GMS
47°48'57.4"N 16°14'34.9"E
UTM
33T 593052 5296591
w3w 
///bleib.energie.sauren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Gerne kann ein E-Bike direkt beim Hilton Garden Inn in Wiener Neustadt ausgeborgt werden. Andernfalls mit Ihrem eigenen Rad.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
59,2 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
472 hm
Abstieg
251 hm
Höchster Punkt
680 hm
Tiefster Punkt
264 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.