Museumsradeln - Von Wr. Neustadt in die Semmering-Rax-Region
Ausflugsradrouten
· Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner Explorers Choice
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner Explorers Choice
Ausgehend von Wr. Neustadt liegen viele Museen entlang der Radwege. Folgende Museen sind dabei mit der NÖ-Card gratis zu besichtigen: Städtisches Museum Neukirchen, Dr. Karl Renner - Museum Gloggnitz und Höllentalbahn.
Strecke 50,4 km
Autorentipp
Nutzen Sie die NÖ-Card mit Gratis-Eintritt in die teilnehmenden Museen!
Höchster Punkt
493 m
Tiefster Punkt
264 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
27,5 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
14,6 km
Pfad
0,3 km
Straße
6,1 km
Sicherheitshinweise
Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht und die Öffnungszeiten der Ausflugsziele und Gastronomie-Betriebe.Start
Wiener Neustadt Bahnhof (268 m)
Koordinaten:
DD
47.811167, 16.234136
GMS
47°48'40.2"N 16°14'02.9"E
UTM
33T 592395 5296049
w3w
///zusammen.hinaus.bisher
Ziel
Dr. Karl Renner Museum, Gloggnitz
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Wr. Neustadt nehmen wir den EuroVelo9 bis nach Lanzenkirchen, dort treffen wir auf den Schwarzatal-Radweg. Die Radroute entlang kommen wir zuerst nach Neunkirchen zum Städtischen Museum, dann nach Gloggnitz zum Dr. Karl Renner Museum und es geht bis nach Payerbach zur Höllentalbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise nach Wr. Neustadt: Regelmäßige Zuganbindungen von Wien und Graz.
Rückreise nach Wr. Neustadt: Ab dem Bahnhof Payerbach fahren regelmäßig Züge retour nach Wr. Neustadt.
Anfahrt
Von Wien und Graz in Wr. Neustadt Zentrum abfahren und Richtung Bahnhof fahren.Parken
Parkplätze beim Bahnhof.Koordinaten
DD
47.811167, 16.234136
GMS
47°48'40.2"N 16°14'02.9"E
UTM
33T 592395 5296049
w3w
///zusammen.hinaus.bisher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bei Ausfahrten empfehlen wir einen Radhelm zu tragen. Tragen Sie passende Kleidung und festes Schuhwerk. Denken Sie an Regen- und Sonnenschutz. Nehmen Sie ausreichend zu trinken mit.Strecke
50,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
493 hm
Tiefster Punkt
264 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm