Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten

Mödlingbach-Radroute

Ausflugsradrouten · Wienerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wienerwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Weg zur Mödlingbach-Radroute Abzweigung bei Biedermannsdorf
    Auf dem Weg zur Mödlingbach-Radroute Abzweigung bei Biedermannsdorf
    Foto: Wienerwald Tourismus GmbH, Wienerwald Tourismus GmbH_Raimo Rudi Rumpler
Strecke 9,4 km
0:42 h
81 hm
4 hm
267 hm
187 hm

Die Mödingbach-Radroute führt entlang des – meist – romantischen Gewässers von Biedermannsdorf (Abzweiger vom EURO-Velo 9) bachaufwärts entlang der Gemeinden Wr. Neudorf, der Bezirkshauptstadt Mödling und der Gemeinde Hinterbrühl.

Der Weg passiert dabei eine Reihe von historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie das EUMIG-Museum in Wr. Neudorf, in Mödling das Stadtverkehrsmuseum (Remise der ersten elektrischen Straßenbahn Mitteleuropas), das Museum der Stadt Mödling („Thonetschlössl“), das Volkskundemuseum Mödling (historisches Weinhauerhaus), die Beethoven Gedenkstätte (Beethovens Sommerwohnung im „Hafnerhaus“ aus der Renaissancezeit), die spätgotische Spitalskirche und zahlreiche historische Häuser in der Fußgängerzone.

Endpunkt der Mödlingbach-Radroute ist die sowohl historisch als auch kulturell bedeutende „Höldrichsmühle“, während des Biedermeier Treffpunkt bedeutender Maler und Komponisten.

 

Profilbild von Wienerwald Tourismus GmbH
Autor
Wienerwald Tourismus GmbH 
Aktualisierung: 14.11.2018
Höchster Punkt
267 m
Tiefster Punkt
187 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Das gastronomische Angebot ist vielfältig und dicht. Und am Bahnhof Mödling besteht die Möglichkeit, in den Zug nach Wien (oder Wr. Neustadt) umzusteigen.

Start

Biedermannsdorf - Abzweigung EuroVelo9 (186 m)
Koordinaten:
DD
48.081365, 16.339465
GMS
48°04'52.9"N 16°20'22.1"E
UTM
33U 599759 5326211
w3w 
///ergebnis.überhaupt.vergisst

Ziel

Höldrichsmühle in Hinterbrühl

Wegbeschreibung

Die durchwegs ebene Route ist in ihrer ganzen Länge asphaltiert und nutzt zu mehr als der Hälfte der Strecke vom Straßenraum getrennte Radfahranlagen, zum geringeren Teil auch sehr wenig befahrene Gassen in den Orten. Es besteht eine durchgehende Beschilderung. 

Koordinaten

DD
48.081365, 16.339465
GMS
48°04'52.9"N 16°20'22.1"E
UTM
33U 599759 5326211
w3w 
///ergebnis.überhaupt.vergisst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
9,4 km
Dauer
0:42 h
Aufstieg
81 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
267 hm
Tiefster Punkt
187 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.