Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Kreuttal Radroute

Ausflugsradrouten · Wienerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf den Feldwegen durch Weinviertel
    Auf den Feldwegen durch Weinviertel
    Foto: Weinviertel Tourismus / Schreiner

Start / Ziel: Langenzersdorf

 

schwer
Strecke 77,3 km
5:15 h
481 hm
481 hm
323 hm
165 hm

Diese individuell befahrbare Tour führt Sie von der Donau vorbei am Bisamberg in die „grüne Lunge“ im Weinviertel – ins „Kreuttal“ – und ermöglicht Ihnen einen herrlichen Ausblick in die Umgebung. Das „Kreuttal“ ist durch seine hügelige Landschaft und Waldflächen geradezu zum Radfahren prädestiniert.

Autorentipp

Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.
Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.

Profilbild von Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
323 m
Tiefster Punkt
165 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Straße: 91%
Asphaltierter Radweg: 8%
Befestigter Güterweg: 1%

Start

Langenzersdorf (165 m)
Koordinaten:
DD
48.316180, 16.341920
GMS
48°18'58.2"N 16°20'30.9"E
UTM
33U 599487 5352313
w3w 
///beginnen.laufend.können

Ziel

Langenzersdorf

Wegbeschreibung

Vom Donauradweg im Gebiet Langenzersdorf (vor Tuttendörfl) führt Sie die Radroute entlang des Ortsrandes von Langenzersdorf zum Fuße des Bisambergs und den Ort Bisamberg hindurch. Nun folgt die „Kreuttal Radroute“ über Klein Eingersdorf und Flandorf bis Stetten. Sie radeln dann weiter auf flachen Wegen nach Harmannsdorf, wo die Route mit dem Themenradweg „Sagenhaft rund um die Burg Kreuzenstein“ zusammentrifft. Der nächste Wegabschnitt führt Sie über Kleinrötz weiter nach Mollmannsdorf.

In Würnitz geht es dann ein wenig bergauf. Anschließend fahren Sie auf einer kleinen Straße mit zwei Serpentinen hinunter ins Kreuttal. Eben radeln Sie danach nach Weinsteig, Wetzleinsdorf und Hipples. Zwischen Weinsteig und Hipples besteht auch die Möglichkeit über Großrußbach zu fahren. Die Tour führt Sie weiter nach Niederkreuzstetten mit Bahnanschluss und anschließend über Hautzendorf und Unterolberndorf zurück nach Würnitz. Hier folgen Sie der Tour bis nach Kleinrötz und radeln anschließend über Manhartsbrunn, vorbei an der sehr schönen Kellergasse, nach Enzersfeld und weiter über Königsbrunn, Hagenbrunn und Klein-Engersdorf zum Ausgangspunkt zurück. Den Kellergassen auf diesem Wegabschnitt sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten.

Diese Tour ist übrigens in beide Richtungen beschildert und eignet sich somit gut für abschnittsweises Befahren in individuellen Rundkursen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Langenzersdorf ist über eine Bahnverbindung aus Retz bzw. aus Wien erreichbar.
Züge fahren direkt über Hollabrunn, Stockerau und Korneuburg.

Busse verkehren zwischen Korneuburg Bahnhof und Wien Floridsdorf und haben Halt in Langenzersdorf.

Anfahrt

Langenzersdorf liegt an der Autobahn „A22“ und an der Bundesstraße „B3“.

Koordinaten

DD
48.316180, 16.341920
GMS
48°18'58.2"N 16°20'30.9"E
UTM
33U 599487 5352313
w3w 
///beginnen.laufend.können
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
77,3 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
481 hm
Abstieg
481 hm
Höchster Punkt
323 hm
Tiefster Punkt
165 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.