Klosterneuburger Genussradtour
Eine ganz besonders sportlich genussvolle Radtour, gleich vor den Toren Wiens.
Gleich vor den Toren Wiens erstreckt sich für sportliche Genießer eine ganz besondere Radtour, am besten auf einem E-Trekking-Bike oder E-MTB. Auf einer Länge von 33,5 km besticht die Klosterneuburger Genussradtour durch die Route durch den Naturpark Eichenhain, durch einen traumhaften Blick auf Klosterneuburg und auf die Donau. Zudem passiert man die Klosterneuburger Riedenlandschaft und genießt die abwechslungsreiche Wegführung vielfach auf dem attraktiven Trekking- und MTB-Streckennetz rund um das gesamte Klosterneuburger Gebiet. Abgerundet wird die Fahrt auf der meist geschotterten und teils flach, teils hügeligen Strecke bergab zum Abschnitt entlang der schönen blauen Donau. Mehrere Einkehrmöglichkeiten untermalen die aussichtsreiche Rundtour und machen Sie zu einem überaus genussvollen Raderlebnis.
Highlights:
- Stift Klosterneuburg
- einmal um ganz Klosterneuburg herum radeln
- Mitten durch den weiten Naturpark Eichenhain
- Museum Gugging
- Kulinarische Highlights (zahlreiche Gastgeber und Heuriger entlang der Strecke)
- abwechslungsreiche Strecke durch die Kombination aus Trekking-und MTB Strecken und asphaltierten Radwegen
- Fahrt entlang der Donau
Autorentipp
Befahren Sie die Tour mit einem E-MTB oder E-Trekking-Bike!
Achten Sie auf die Beschilderung "MTB-Trekking - Klosterneburger Genussradtour". Die Strecke ist eigenständig und durchwegs beschildert!
Achtung, im Bereich Windischhütte und Hohenauerwiese, sowie Redlingerhütte gibt es 2 kurze steilere Abschnitte mit groberem Schotter! Insbesondere der Anstieg nach der Redlingerhütte kann je nach Witterung erschwert befahrbar sein!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Sie bewegen sich teilweise auf offiziellen MTB-Trekking-Strecken, sowie teilweise auf befestigten Radwegen. Generell gilt es jedoch vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen und Reifen kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und der Witterung anpassen. Die Fair Play Regeln sind im Wald und die StVo sind zu beachten. Sollten auf der Strecke Steine, Wurzeln oder steile Passagen auftreten, im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.
Weitere Infos und Links
Tourismus & Stadtmarketing Klosterneuburg
Im FZZ Happyland, In der Au, 3400 Klosterneuburg
www.klosterneuburg.net
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptplatz 11
3001 Purkersdorf
www.wienerwald.info/radfahren
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet beim Happyland, wo sie vom Parkplatz aus nach links auf dem Radweg, über den Niedermarkt und durch die Hundskehle, auf den Rathausplatz führt. Am Stift Klosterneuburg vorbei führt die Strecke weiter über die Leopoldstraße und Franz Rumpler Straße zum Schwarzen Kreuz bis zur Kirche in Weidling und über die Lenaugasse und Reichergasse in den Naturpark Eichenhain bis zur Hohenauer Wiese – entlang der Babenberger Strecke bis zur Windischhütte. Bei der Windischhütte die Straße bergab bis zur Hauptstraße – dort rechts Richtung Hintersdorf entlang der Landesstraße 2119, bei der Kirche vorbei – rechts in die Plöckingstraße – bergab bis zum Kreisverkehr Maria Gugging – durch das Gelände der ISTA auf die Redlinger Hütte – weiter Richtung Weißer Hof nach Hadersfeld und hinunter zum Bahnhof Kritzendorf, wo die Tour in die MTB Runde Kritzendorf mündet– von dort zur Donau und stromabwärts zum Ausgangspunkt zurück.
Die Strecke ist durchgehend mit "Klosterneuburger Genussradtour" beschildert!
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit der Regional- und S Bahn Richtung Tulln, bzw. Richtung Wien/ Franz Josefsbahnhof.
Direkt Verbindung von Klosterneuburg nach Pasau - mehr Infos hier!