Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Fladnitztal-Radroute (Variante über Karlstetten)

Ausflugsradrouten · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radeln an der Fladnitztal-Radroute
    Radeln an der Fladnitztal-Radroute
    Foto: Geitzenauer, Geitzenauer
Abwechslungsreiche Landschaften und kulturelle Stationen machen diese Radroute zu einem erholsamen Erlebnis für die ganze Familie.
mittel
Strecke 36,3 km
2:30 h
310 hm
244 hm
423 hm
197 hm

Die 36 Kilometer lange Radroute verbindet den Donau- mit dem Traisental-Radweg.

Eine zweite Variante verläuft über Statzendorf und ermöglicht somit auch eine Radrunde.

Autorentipp

Bei Familienausflügen bieten Kinderspielpätze entlang der Radroute Möglichkeit zur Rast. Wanderungen können  zu den Mammutbäumen oder auf den Göttweiger Predigtstuhl, mit herrlichem Blick ins Fladnitztal unternommen werden. Der beeindruckende Skulpturenweg in Paudorf kann auch mit dem Rad befahren werden.

Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Abstecher zum Stift Göttweig oder der Besuch des Hellerhofes in Paudorf, wo es ein Museum über den Komponisten Wilhelm Kinzl und seine Oper "Der Evangelimann" gibt. Auch einen Schaugarten kann man im Hellerhof besuchen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Kirche St. Blasien in Klein Wien mit dem sie umgebenden Bergfriedhof.

Profilbild von Mostviertel Tourismus
Autor
Mostviertel Tourismus
Aktualisierung: 30.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
423 m
Tiefster Punkt
197 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,55%Naturweg 0,76%Pfad 2,17%Straße 21,29%Unbekannt 64,20%
Asphalt
4,2 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,8 km
Straße
7,7 km
Unbekannt
23,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Strecke führt großteils auf öffentlichen Wegen mit Regionalverkehr. Daher ist eine dementsprechende Ausrüstung und Berechtigung der Radwegbenutzer erforderlich.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen finden Sie unter: www.furth.at, www.paudorf.at, www.pfarre-paudorf.com

Die Fladnitztal-Radroute verbindet den Traisental-Radweg mit dem Donauradweg.
Weitere Informationen: www.traisentalradweg.at, www.donau.com

Start

Palt (nahe Furth bei Göttweig) (197 m)
Koordinaten:
DD
48.390022, 15.610348
GMS
48°23'24.1"N 15°36'37.3"E
UTM
33U 545184 5359831
w3w 
///klee.wurzel.behandeln

Ziel

Viehofner Seen in St. Pölten

Wegbeschreibung

Die Route startet am Donauradweg bei den Sportanlagen in Furth bei Göttweig und mündet in St. Pölten beim Großen Viehofner See in den Traisental-Radweg. Die Fladnitztal-Radroute kann in beiden Richtungen befahren werden und ist auch so beschildert.

Sie führt von der Fladnitzmündung, zwischen Göttweiger Berg und Fladnitz entlang des Dunkelsteiner Waldes über Paudorf hinein in das Wölblinger Becken, vorbei an Obritzberg-Rust und über Karlstetten weiter zur Traisen.

Die abwechslungsreiche Strecke führt vorbei an Weingärten und Feldern. Gasthäuser und Heurige laden die Radler zu einer Rast ein, mehrere Bahnhaltestellen ermöglichen eine Teilbefahrung dieser Strecke. Sehenswürdigkeiten wie Avaturm, Villa Betonie, aber auch zahlreiche Wegkreuze Kirchen und Kapellen befinden sich entlang der Route.

Beschilderung: Grüne Rad-Beschilderung "Fladnitztal-Radroute"

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanschluß in Furth-Palt, Paudorf, Statzendorf, Viehofen und St. Pölten

Anfahrt

Bei Start in Furth bei Göttweig: Mit dem PKW über die Westautobahn A1; beim Koten St. Pölten auf die S 33 wechseln - Ausfahrt Mautern

Bei Start in St. Pölten: Anreise bis St. Pölten - Ausfahrt St. Pölten Ost.

Koordinaten

DD
48.390022, 15.610348
GMS
48°23'24.1"N 15°36'37.3"E
UTM
33U 545184 5359831
w3w 
///klee.wurzel.behandeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Entdeckerkarte Mostviertel, erhältlich bei Mostviertel Tourismus, info@mostviertel.at, T 07482/204 44, www.mostviertel.at/prospekte

Schwierigkeit
mittel
Strecke
36,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
244 hm
Höchster Punkt
423 hm
Tiefster Punkt
197 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.