Tour hierher planen Tour kopieren
Ausflugsradrouten empfohlene Tour

Bandlkramer-Radweg

Ausflugsradrouten · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Rosenau (Copyright: Schloss Rosenau)
    Schloss Rosenau (Copyright: Schloss Rosenau)
    Foto: Waldviertel Tourismus

Radl - Ludweis - Groß Siegharts - Kirchberg an der Wild - Allentsteig - Echsenbach - Oberstrahlbach - Rosenau
Mittelschwere Ganztagestour oder leichte 2-Tagestour.

mittel
Strecke 81 km
6:00 h
825 hm
630 hm
769 hm
460 hm

Autorentipp

Groß Siegharts: Lebendiges Textilmuseum, Kaiser Franz Josef Museum, Schloss und Schlosspark
Echsenbach: Schnapsglasmuseum
Schloss Rosenau: Freimaurermuseum

 

Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 22.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
769 m
Tiefster Punkt
460 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,03%Schotterweg 0,87%Naturweg 1,37%Straße 64,65%Unbekannt 6,05%
Asphalt
21,9 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
1,1 km
Straße
52,4 km
Unbekannt
4,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Klang
Kinderparadies Wirtshaus zur Minidampfbahn

Weitere Infos und Links

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at 
(I) www.waldviertel.at

Start

Radl (463 m)
Koordinaten:
DD
48.806992, 15.506256
GMS
48°48'25.2"N 15°30'22.5"E
UTM
33U 537171 5406124
w3w 
///halbe.bestens.heirate

Ziel

Rosenau

Wegbeschreibung

Bei Radl verlässt der Bandlkramer-Radweg den Waldviertel-Radweg und führt Sie über eine sanfte Hügellandschaft über Drösiedl und Ludweis nach Groß Siegharts, dem ehemaligen Zentrum der Textilbranche im Waldviertel. Dort können Sie im "Lebenden Textilmuseum" viel Interessantes über die Geschichte der Arbeit in der Bandweberei sowie des Lebens der Menschen in der damaligen Zeit erfahren. Vor Kirchberg an der Wild verlässt der Bandlkramer-Radweg die Region und führt Sie weiter nach Allentsteig. Nach einer Umrundung des Truppenübungsplatzes führt der Weg nach Schloss Rosenau mit dem Freimaurermuseum und stößt schließlich bei Selbitz wiederum auf den Waldviertelweg.

Anfahrt

Wien: Stockerau - Horn - Irnfritz - Radl
Linz: Freistadt - Gmünd - Schrems - Göpfritz an der Wild - Groß Siegharts - Radl

Koordinaten

DD
48.806992, 15.506256
GMS
48°48'25.2"N 15°30'22.5"E
UTM
33U 537171 5406124
w3w 
///halbe.bestens.heirate
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Gratis „Radwanderkarte – Nationalparkregion Thayatal“ (1 : 60 000) - Kartenbestellung bei Waldviertel Tourismus.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
81 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
825 hm
Abstieg
630 hm
Höchster Punkt
769 hm
Tiefster Punkt
460 hm
Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.