Tour hierher planen
Orte / Städte

Thaya

Orte / Städte · Waldviertel · 492 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gemeinde Thaya
    Gemeinde Thaya
    Foto: Gemeinde Thaya

Gutes Wetter, schöne Auszeit: Die Marktgemeinde Thaya liegt im klima- und sonnenbegünstigten Thayatal. Liebliche Landschaften, gepflegte Ortsbilder und herzliche Gastlichkeit prägen die Atmosphäre in dem Wohlfühl-Ort, der von der Deutschen Thaya durchflossen wird. Zum Gemeindegebiet zählen dabei die Katastralgemeinden Eggmanns, Großgerharts, Jarolden, Nieder- und Oberedlitz, Peigarten, Ranzles, Schirnes – und natürlich Thaya. Überall laden familientaugliche Ausflugsziele und herrliche Wanderwege zum genussvollen Urlauben im nördlichen Waldviertel ein.

Gemeinde Thaya: Außergewöhnliche Ausflugstipps – von unterirdisch bis gitarrenlastig

  • Das Museum Thaya gilt als ältestes Haus der Gemeinde. Gezeigt werden – ausgestellt in den original alten Räumlichkeiten – archäologische Funde, alte Münzen und weitere interessante Exponate.
  • Unter dem Gasthaus Haidl liegt der sogenannte Haidl-Keller. Der mittelalterliche Keller, der früher als unterirdischer Lagerort für Vorräte diente, kann heute via Boot erfahren werden.
  • Im Waffenmuseum warten über 700 Ausstellungsstücke aus Europa und Nordamerika.
  • Mehr als 70 E-Gitarren unterschiedlichster Formen und Materialien wiederum zeigt die Gitarren-Dauerausstellung „Hauke Guitars Thaya“.

Historische Sehenswürdigkeiten in Thaya

In Thaya dokumentieren wichtige gemauerte Zeitzeugen die jahrhundertelange Geschichte des Ortes. Das Schloss Peigarten z.B. weist Bau-Elemente aus dem Mittelalter sowie aus dem 16. und 17. Jahrhundert auf. Sehr sehenswert ist auch die Pfarrkirche Thaya. Das gotische Gotteshaus mit romanischem Kern beherbergt wertvolle Kreuzwegbilder.

Profilbild von Niederösterreich
Autor
Niederösterreich
Aktualisierung: 23.09.2019

Koordinaten

DD
48.855700, 15.286300
GMS
48°51'20.5"N 15°17'10.7"E
UTM
33U 521001 5411454
w3w 
///zelt.verfolgung.kalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Top-Radrouten · Waldviertel
Thayarunde Waldviertel - 4. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 21,3 km
Dauer 1:33 h
Aufstieg 165 hm
Abstieg 92 hm

Waidhofen an der Thaya – Windigsteig –Göpfritz an der Wild

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Wandertouren · Waldviertel
Pflanzenlehrweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 41 hm
Abstieg 41 hm

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Schwierigkeit schwer
Strecke 56,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 553 hm
Abstieg 633 hm

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Ausflugsradrouten · Waldviertel
Teiche-Radroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 51,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 306 hm
Abstieg 306 hm

Die Teiche-Radroute ist ein Radrundweg und Teil des regionalen Radfahr-Konzeptes der 5-Sinne-Radrunden ("Hören") des Zukunftsraumes Thayaland.

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15,5 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 330 hm

Waidhofen/Thaya (510 m) - Thaya (484 m) - Dobersberg (465 m)

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Wandertouren · Waldviertel
Predigtstuhlweg Waidhofen/Th.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 286 hm
Abstieg 68 hm

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Wandertouren · Waldviertel
Rotkreuzweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 169 hm

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Wandertouren · Waldviertel
Jägerteichweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 43 hm
Abstieg 43 hm

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Thaya

Hauptstrasse 32
3842 Thaya
Telefon +43 2842 52663 Fax +43 2842 54354
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung