Badner Lindkogel-Runde
Schöne Rundtour um den Badner Lindkogel, den kleinen Bruder der Lindkogel Strecke.
Parkplatz Holzrechenplatz - Landgasthof Cholerakapelle - Sooßer Lindkogel - Sooß - Parkplatz Holzrechenplatz
Tip autora
Die Betriebe und Ausflugsziele entlang dieser Strecke sind direkt auf der Karte zu finden.
Typ cesty
Zastávky na odpočinek
Heuriger ZiererGRABNER
Weingut Christian Fischer
Schwertführer "35"
Bio-Weingut & Heuriger Bernhard Plos
Weingut Drimmel - Urbanuskeller
Weingut Sovik
Weingut Schlossberg
Bezpečnostní informace
Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.
Tipy a rady
Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!
Wienerwald Tourismus GmbH
Hautplatz 1, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Start
Cíl
Popis trasy
Wir starten auf den Promenadenweg und folgen dem Helenental-Radweg. Vor dem Landgasthaus Cholerakapelle biegen wir links ab an der Antonsgrotte vorbei und biegen nach ca. 1 km bergauf rechts in den Kalkgraben. Oben angekommen biegen wir links ab Richtung Sooßer Lindkogel. An diesem vorbei, fahren wir den Haselweg und Brunntalweg hinab und links den schönen Steinmauerweg Richtung Sieghartsgraben. Weiter geht es über die Steinbruchgasse zurück nach Baden.
Untergrund: Asphalt 44%, Schotter 51%, Wald/Wiese 5%
Souřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Výstroj
Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.
Statistika
- 11 Body trasy
- 11 Body trasy