Römer-Radroute
Auf den Spuren der Römer von St. Pölten nach Wieselburg
Hinweis: ehemalige Meridian-Radroute
50 km Abwechslung im Alpenvorland für versierte Radgenießer: Auf der Römer-Radroute lassen sich die zentralen Regionen des Mostviertels fein erkunden.
Die Römer-Radroute verbindet nicht nur zwei Flüsse (die Traisen und die Erlauf), sondern auch zwei besondere Orte Niederösterreichs: Nämlich die Landeshauptstadt St. Pölten mit Wieselburg.
Tip autora
Typ cesty
Zastávky na odpočinek
Die Seedose am Viehofner SeeJochrisihof
Naturfreunde Bootshaus
d'Greisslerei
Gasthof Rappersberger
Das Valentin ...ein Haubis
Brauhaus Wieselburg
Gasthof Bruckner
Das Valentin ...ein Haubis
Start
Cíl
Popis trasy
Die Römer-Radroute ist zwischen dem Alpenbahnhof St. Pölten und Wieselburg (Zwiesel) beschildert. Sie führt Richtung Westen über Völlerndorf, wo sie den Pielachtalradweg kreuzt und St. Margarethen, wo sie die Melker Alpenvorland-Radroute kreuzt, weiter über Hürm, St. Leonhard, Ruprechtshofen und Bergland bis nach Petzenkirchen, wo sie ab dem Bahnhof Petzenkirchen parallel zum Erlauftalradweg bis nach Wieselburg führt.
Ab Wieselburg kann man dem Erlauftalradweg nach Norden zum Donauradweg oder nach Süden bis bis nach Lunz am See bis zum Ybbstalradweg weiterradeln. Oder man folgt am Wieselburg dem Kleinen Erlauftalradweg bis nach Gaming und dann dem Erlauftalradweg flussabwärts retour nach Wieselburg.
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Mit der Bahn bequem über die Westbahnstrecke zum Hauptbahnhof St. Pölten anreisen.cestou
Über die Westautobahn A1, Abfahrt St. Pölten-SüdParkování
Bei Anreise nach St. Pölten empfhiehlt sich das Parken beim Alpenbahnhof, dort gibt es gratis Parkplätze und die Römer-Radroute führt direkt vorbei.Souřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Statistika
- 24 Body trasy
- 24 Body trasy