Helenentalradweg
Das Befahren der Radtouren während der Wintersaison erfolgt auf eigene Gefahr! Bitte Aufmerksam fahren, auf den Wegen erfolgt kein Winterdienst!
Der Helenentalradweg startet in Baden und führt Sie durch die schöne Kurstadt Baden und weiter entlang der Schwechat durch das romantische Helenental. Fast der gesamte Radweg führt durch den Wald und sorgt besonders im Sommer für Abkühlung.
Einer der schönsten Radwege im Wienerwald.
Parallel zum „G´schichten aus dem Wienerwald. Der Wanderweg“ führt der romantische Helenentalradweg von Baden aus zuerst entlang der weiten Riedenlandschaft der Region und weiter durch das romantische Helenental. Auf dem Stiftsradweg bei Sattelbach geht es weiter bis nach Heiligenkreuz oder auch direkt über eine neue Verbindung bis nach Alland.
Freuen Sie sich auf eine idyllische Ausflugsradroute, die auch in der heißen Jahreszeit mit der Fahrt entlang der Schwechat für Abkühlung sorgt.
Highlights:
- durch die Kaiserstadt Baden
- entlang der erfrischenden Schwechat
- durch das romantische Waldgebiet des Helenentals
- Familienfreundlicher Abschnitt von Baden bis Sattelbach
Typ cesty
Zobrazit výškový profilBezpečnostní informace
Seien Sie achtsam im Bereich Baden!
Statt auf dem Straßenstück im Bereich Sattelbach bis Heiligenkreuz wählen Sie den Stiftsradweg für die Weiterfahrt oder die neue Route entlang des neu befestigten Radweges bis nach Alland.
Alle Gefahrenquellen entlang der Route sind vorbildlich markiert.
Tipy a rady
Sehr gute öffentliche Anbindung (Wien Badner Bahn und ÖBB) und Anschluss an den Thermenradweg.
Start
Cíl
Popis trasy
Eine sehr schöne Ausflugsradroute ohne nennenswerte Höhenmeter, die auch in der heißen Jahreszeit durch die Route entlang der Schwechat und durch den Wald zum radeln einlädt.
Der Helenentalradweg startet in Baden, zum Beispiel als Anschluss zum Thermenradweg (Eurovelo9), führt zuerst entlang der Riedenlandschaft, danach direkt durch das Helenental. Bei Sattelbach führt der Weg weiter auf dem 2015 errichteten Stiftsradweg direkt bis zum Stift Heiligenkreuz oder weiter direkt über einen neu errichteten Abschnitt bis nach Alland. Bis auf wenige Stellen besteht eine sehr gute Oberflächenqualität, welche angenehm zu befahren ist.